Inhalt

Fachausschüsse für Soziales und Schule

Autor/in: Die Pressesprecherin
Quelle: Kreis Ostholstein

Eutin. In der kommenden Woche tagen zwei Fachausschüsse des ostholsteinischen Kreistages. Am Montag (1. März) kommen die Mitglieder des Ausschusses für Soziales, Sicherheit und Gesundheit zusammen. Sie beraten unter anderem über die Tätigkeitsberichte des Kreisseniorenbeirates und des Behindertenbeauftragten sowie eine Satzung über die Bildung eines Beirates für Menschen mit Behinderungen. Auf der Tagesordnung steht auch eine Stellungnahme der Verwaltung zur Kündigung des Landesrahmenvertrages zum SGB XII -Eingliederungshilfe - auf Antrag der SPD-Kreistagsfraktion, die gemeinsame Durchführung des Zensus 2011 mit dem Kreis Plön und das Pflegenottelefon. Auch soll über einen Antrag der SPD-Kreistagsfraktion zum Thema Kreisfonds – eigenbestimmtes Leben (Verhütung) und eine Anfrage der FDP-Kreistagsfraktion zum Thema Pflegequalität von stationären Einrichtungen beraten werden.

In der Sitzung des Ausschusses für Schule, Bildung, Kultur und Sport wird es am Donnerstag (4. März) wird es Sachstandberichte aufgrund von Anträgen der SPD-Kreistagsfraktion zur Fortschreibung der Kreisschulentwicklungsplanung, zu Regionalen Bildungszentren und Gemeinschaftsschulen geben. Auch steht das Thema Straßenbaubeitrag für die Berufliche Schule des Kreises in Oldenburg in Holstein auf der Tagesordnung.

Die öffentlichen Sitzungen beginnen um 17 Uhr und finden im Ostholstein-Saal des Kreishauses statt. Vor Eintritt in die Tagesordnung wird eine Einwohnerfragestunde abgehalten. Nähere Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten können im Bürger-Infosystem der Kreisverwaltung nachgelesen werden.