Inhalt
Newsletter Fehmarnbelt-Aktuell »
Newsletter Fehmarnbelt-Aktuell »
Fehmarnbelt-Aktuell Neswletter »
Fehmarnbelt-Aktuell 06/ 2009 »
Prüfungsmitteilung Ergebnis KreisOH des LRH 2009 »
Vortrag HTC Teil 1 »
Zusammenfassung Abschlussbericht Betroffenheitsanalyse »
Präsentation Kreis OH zu Hinterlandanbindung und Betroffenheitsanalyse »
Ergebnisse der Fragebogenaktion »
Einleitung »
Betroffenheit aus Workshops »
Beeinträchtigung Tourismus »
Newsletter Fehmarnbelt 01/ 2009 »
Newsletter Fehmarnbelt 11/ 08 »
Barrieren Analyse, Zusammenfassung (Oktober 2006) »
Barrieren-Analyse, Abschlussbericht (Oktober 2006) »
Perspektiven für den Kreis OH »
018_KT-Sitzung 04.12.2012_Internet »
Endbericht Regionales Entwicklungskonzept Fehmarnbelt »
Beschluss Stellungnahme ROV Kreis OH »
-
-
-
2011 Jahresabschluss / Schlussbilanz
-
-
-
2012 Jahresabschluss / Schlussbilanz
-
2013 Jahresabschluss / Schlussbilanz
Dritter Regionaler Nahverkehrsplan »
Dritter Regionaler Nahverkehrsplan »
Abschlussbericht Erhalt der Bäderbahn »
Klimaschutzkonzept Ostholstein »
Leitbild Kompensationsmaßnahmen »
Suchräume für Kompensationsmaßnahmen im Kreis Ostholstein
-Leitbild-
Text Ausgleichsflächenkonzept »
Baubroschüre Planen-Bauen-Wohnen »
Fachbeitrag zur Neustrukturierung des Busliniennetzes im Kreis Ostholstein »
I - Allgemeines und Grundlagen »
Fachbereich 6 - Planung, Bau und Umwelt »
Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH »
I - Allgemeines und Grundlagen »
Fachbereich 6 - Planung, Bau und Umwelt »
Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH »
Fachbeitrag "Neue Verkehrsinfrastruktur über den Fehmarnbelt" »
Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH (EGOH) »
I - Allgemeines und Grundlagen »
Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH »
Suchen & Finden
Suchergebnis (67 Treffer)
Titel
Mitteilungen / Pressemitteilungen
Feste Fehmarnbelt-Querung: Planung der DB zur Hinterlandanbindung in Ostholstein noch unzureichend »
Eutin. Zu einem Behördengespräch mit der Deutschen Bahn AG kamen heute (21. Januar) mehr als 80 verschiedene Interessenvertreter aus dem Kreis Ostholstein im Kreishaus zusammen. Sowohl Bürgermeister aus den Städten und Gemeinden entlang der Bahnstrecke ...
21.01.2010
Mitteilungen / Pressemitteilungen
Schienen-Hinterlandanbindung FBQ: Sager begrüßt Entscheidung zum Raumordnungsverfahren »
Eutin. Landrat Reinhard Sager begrüßte heute (10. Mai) die Entscheidung der Landesregierung, ein Raumordnungsverfahren für die Schienenhinterland-Anbindung der festen Fehmarnbelt-Querung durchzuführen. Dies sei ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer verträglichen ...
10.05.2010
Mitteilungen / Pressemitteilungen
Naturpark und feste Fehmarnbelt-Querung »
... Norddeutschland / Metropolregion Hamburg , und der festen Fehmarnbelt-Querung beraten. Auch die Betroffenheitsanalyse zur Schienen-Hinterlandanbindung und ein Antrag der FDP-Fraktion zum Empfang...
12.05.2010
Mitteilungen / Pressemitteilungen
Schienenhinterland-Anbindung: Ergebnisse der Betroffenheitsanalyse liegen vor »
... durch den geplanten Ausbau der Schienenstrecke von Bad Schwartau bis Puttgarden als Hinterland-Anbindung der festen Fehmarnbelt-Querung. Ziel der sogenannten Betroffenheitsanalyse war es u.a., eine Informations...
24.08.2010
Medien
/ Dokumente
Newsletter Fehmarnbelt-Aktuell »
25.08.2010
Medien
/ Dokumente
Newsletter Fehmarnbelt-Aktuell »
25.08.2010
Medien
/ Dokumente
Fehmarnbelt-Aktuell Neswletter »
25.08.2010
Medien
/ Dokumente
Fehmarnbelt-Aktuell 06/ 2009 »
25.08.2010
Mitteilungen / Pressemitteilungen
Feste Fehmarnbelt-Querung: Betroffenheitsanalyse zur Schiene fertig »
... des Kreises durch den geplanten Ausbau der Schienenstrecke von Bad Schwartau bis Puttgarden als Hinterland-Anbindung der festen Fehmarnbelt-Querung. Ziel der sogenannten Betroffenheitsanalyse...
17.09.2010
Medien
/ Dokumente
Prüfungsmitteilung Ergebnis KreisOH des LRH 2009 »
05.11.2010
Mitteilungen / Pressemitteilungen
Fehmarnbelt-Querung und Kindertagesbetreuung »
... einem Sachstandsbericht zur festen Fehmarnbelt-Querung und Hinterlandanbindung. Auch soll über einen Antrag der FWG-Fraktion zur Bestellung eines Schlichters zur Durchführung eines Stresstestes im Vorfeld der Planungen...
18.02.2011
Medien
/ Dokumente
Vortrag HTC Teil 1 »
11.04.2011
Medien
/ Dokumente
Zusammenfassung Abschlussbericht Betroffenheitsanalyse »
11.04.2011
Medien
/ Dokumente
Präsentation Kreis OH zu Hinterlandanbindung und Betroffenheitsanalyse »
11.04.2011
Medien
/ Dokumente
Ergebnisse der Fragebogenaktion »
11.04.2011
Medien
/ Dokumente
Einleitung »
11.04.2011
Medien
/ Dokumente
Betroffenheit aus Workshops »
11.04.2011
Medien
/ Dokumente
Beeinträchtigung Tourismus »
11.04.2011
Medien
/ Dokumente
Newsletter Fehmarnbelt 01/ 2009 »
09.06.2011
Medien
/ Dokumente
Newsletter Fehmarnbelt 11/ 08 »
09.06.2011
Medien
/ Dokumente
Barrieren Analyse, Zusammenfassung (Oktober 2006) »
12.10.2011
Medien
/ Dokumente
Barrieren-Analyse, Abschlussbericht (Oktober 2006) »
12.10.2011
Medien
/ Dokumente
Perspektiven für den Kreis OH »
26.01.2012
Mitteilungen / Pressemitteilungen
Planungsausschuss des Kreistages tagt am Mittwoch »
... zur Mitgliedschaft in der Metropolregion Hamburg und dem REK Entwicklungsachse an der A 1 - sowie zur Hinterlandanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung. Auch soll über die Themen Arbeitsmarkmonitor...
20.02.2012
Mitteilungen / Pressemitteilungen
Breitband und Stromnetzausbau »
... und Stromnetzausbau in Ostholstein, ein Bericht zur Festen Fehmarnbeltquerung (FBQ) und ein Arbeitspapier zu den Möglichkeiten des Bahnstreckenerhalts bei der Schienen-Hinterlandanbindung im Zuge des Ausbaus der FBQ...
14.05.2012
Medien
/ Dokumente
018_KT-Sitzung 04.12.2012_Internet »
27.11.2012
Mitteilungen / Pressemitteilungen
Kreistagssitzung am Dienstag »
... auch Anträge der FWG-Kreistagsfraktion zur Hinterlandanbindung der Festen Fehmarn-belt-Querung, zur Abhaltung von Bürgerentscheiden und für eine Resolution zur Vollendung der Schulreform. Die Sitzung beginnt...
28.11.2012
Medien
/ Dokumente
Endbericht Regionales Entwicklungskonzept Fehmarnbelt »
19.09.2013
Mitteilungen / Pressemitteilungen
Ausschüsse zu den Themen Abfallwirtschaftskonzept, Breitbandversorgung und Demografie »
... zur Hinterlandanbindung der Festen Fehmarnbelt-Querung. Auch stehen die Wirtschaftspläne 2013 und 2014 der Entwicklungsgesellschaft Ostholstein, die Themen Metropolregion Hamburg und Regionales Entwicklungskonzept entlang...
25.10.2013
Medien
/ Dokumente
Beschluss Stellungnahme ROV Kreis OH »
28.11.2013
Mitteilungen / Pressemitteilungen
Verkehrsachse mit politischer Priorität - Hinterlandanbindung der festen Fehmarnbelt-Querung im Koalitionsvertrag »
... nach Einschätzung von Landrat Reinhard Sager eine positive Botschaft in Bezug auf die Hinterlandanbindung. So sollen 80% der Mittel für den Neu- und Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in besonders dringende...
20.12.2013
Mitteilungen / Pressemitteilungen
Land verlängert Förderung der regionalen Kooperation an der Fehmarnbelt-Achse »
... und Hinterlandanbindung zu fördern sowie den Aufbau überregionaler Kontakte und Kooperationen mit Hilfe der Plattform BeltNetz voranzubringen. Damit wollen wir auch langfristig positive Effekte für die regionale...
23.01.2014
Mitteilungen / Pressemitteilungen
Vier Auschussitzungen in einer Woche »
... soll außerdem über einen Antrag des Gleichstellungsbeirates zum Thema familienfreundlicher Kreis und einen Antrag der FWG-Fraktion zu Schienen-Hinterlandanbindung beraten werden. Die Mitglieder des Kuratoriums...
30.10.2014
Mitteilungen / Pressemitteilungen
Regionalkonferenz informiert über aktuelle Entwicklungen an der Fehmarnbelt-Achse »
... das Planfeststellungsverfahren für die Schienen-Hinterlandanbindung. In Dänemark ist das Baugesetz für den Tunnelbau in Vorbereitung und wird voraussichtlich 2015 verabschiedet werden. Ulrike Schenka von Femern A/S erklärte...
19.11.2014
Texte
Eröffnungsbilanz Kreis Ostholstein 1.1.2009 »
Bilanzen für den Kreis Ostholstein2009 2010 Jahresabschluss / Schlussbilanz-
-
-
2011 Jahresabschluss / Schlussbilanz
-
-
-
2012 Jahresabschluss / Schlussbilanz
-
2013 Jahresabschluss / Schlussbilanz
10.12.2014
Medien
/ Dokumente
Dritter Regionaler Nahverkehrsplan »
19.02.2015
Medien
/ Dokumente
Dritter Regionaler Nahverkehrsplan »
19.02.2015
Medien
/ Dokumente
Abschlussbericht Erhalt der Bäderbahn »
23.03.2015
Mitteilungen / Pressemitteilungen
Ausschusssitzungen zu verschiedensten Themen »
...) im Wesentlichen über die Themen Breitbandversorgung, Feste Fehmarnbelt-Querung inklusive Hinterlandanbindung, den Jahresbericht Naturpark Holsteinische Schweiz und einen Bericht zum Bundesprogramm Land(auf)Schwung...
29.05.2015
Mitteilungen / Pressemitteilungen
Fernverkehr auf der Schiene während der Bauphase der Hinterlandanbindung - Resolution des Kreistages zeigt erste Erfolge »
... es technisch möglich ist weiterhin verkehren werden . Sicherlich werde es während der Bauphase der deutschen Hinterlandanbindung auch zeitweise zu Einschränkungen im Schienenverkehr kommen, so der Wortlaut...
27.11.2015
Mitteilungen / Pressemitteilungen
Gespräch zwischen DGB-Kreisverband und Landrat Sager über Kreisthemen »
... des Gespräches standen die geplante Feste Fehmarnbelt-Querung, die Schienen-Hinterlandanbindung, die Fehmarnsundquerung sowie der Arbeitsmarkt in Ostholstein einschließlich Mindestlohn und Flüchtlinge...
24.02.2016
Medien
/ Dokumente
Klimaschutzkonzept Ostholstein »
02.06.2016
Mitteilungen / Pressemitteilungen
Ausgleichsflächenkonzept für den Kreis Ostholstein »
... über die große Resonanz. Hintergrund: Im Kreis Ostholstein sind eingriffsintensive Projekte und Vorhaben geplant, wie die Schienen- Hinterlandanbindung, die 380 kV-Ostküstenleitung sowie zahlreiche Windparks...
28.09.2016
Medien
/ Dokumente
Leitbild Kompensationsmaßnahmen »
Suchräume für Kompensationsmaßnahmen im Kreis Ostholstein
-Leitbild-
23.12.2016
Medien
/ Dokumente
Text Ausgleichsflächenkonzept »
19.07.2017
Medien
/ Dokumente
Baubroschüre Planen-Bauen-Wohnen »
02.08.2017
Mitteilungen / Pressemitteilungen
Kreis stellt Ausgleichsflächenkonzept vor »
... im Ostholsteinsaal des Kreishauses in Eutin (Lübecker Straße 41) statt. Im Kreis Ostholstein sind eine Vielzahl von eingriffsintensiven Projekten und Vorhaben geplant (z.B. Schienen-Hinterlandanbindung, 380...
08.12.2017
Mitteilungen / Pressemitteilungen
Offener Brief an die DB Netz AG - Kreis Ostholstein und Kreisbauernverband mahnen Nutzung von Ökokonten an »
...Offener Brief an die DB Netz AG - Kreis Ostholstein und Kreisbauernverband mahnen Nutzung von Ökokonten an Eutin. Im Zusammenhang mit der Schienen-Hinterlandanbindung haben Landrat Reinhard Sager...
30.07.2018
Medien
/ Dokumente
Fachbeitrag zur Neustrukturierung des Busliniennetzes im Kreis Ostholstein »
07.01.2019
Medien
/ Dokumente
I - Allgemeines und Grundlagen »
01.03.2019
Medien
/ Dokumente
Fachbereich 6 - Planung, Bau und Umwelt »
01.03.2019
Medien
/ Dokumente
Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH »
13.11.2019
Medien
/ Dokumente
I - Allgemeines und Grundlagen »
11.12.2019
Medien
/ Dokumente
Fachbereich 6 - Planung, Bau und Umwelt »
11.12.2019
Medien
/ Dokumente
Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH »
11.12.2019
Navigation
Fehmarnbelt-Querung / Büro »
...- und Planungsprozessen im Zusammenhang mit der festen Querung und der Hinterlandanbindung beteiligt. Durch eigene Initiativen und Projekte begleitet und ergänzt der Kreis diese Planungen und übernimmt eine aktive Rolle...
02.01.2020
Navigation
Bus und Bahn / Schülerbeförderung »
... der Fahrgastinformation 128 6.13 Weiterentwicklung von Service, Marketing, Vertrieb und Tarif 129 7 MAßNAHMEN UND IHRE UMSETZUNG 132 7.1 Umsetzungskonzept 132 7.2 Phasen des Ausbaus der Fehmarnbelt-Hinterlandanbindung...
10.03.2020
Navigation
Öffentlicher-Personen-Nahverkehr (ÖPNV) »
... der Fahrgastinformation 128 6.13 Weiterentwicklung von Service, Marketing, Vertrieb und Tarif 129 7 MAßNAHMEN UND IHRE UMSETZUNG 132 7.1 Umsetzungskonzept 132 7.2 Phasen des Ausbaus der Fehmarnbelt-Hinterlandanbindung...
10.03.2020
Dienstleistungen - Zuständigkeitsfinder
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) »
... der Fahrgastinformation 128 6.13 Weiterentwicklung von Service, Marketing, Vertrieb und Tarif 129 7 MAßNAHMEN UND IHRE UMSETZUNG 132 7.1 Umsetzungskonzept 132 7.2 Phasen des Ausbaus der Fehmarnbelt-Hinterlandanbindung...
10.03.2020
Mitteilungen / Pressemitteilungen
Landtagsabgeordneter Jörg Hansen informiert sich bei Landrat Reinhard Sager über Auswirkungen der Corona-Krise »
..., der notwendige Lärm- und Erschütterungsschutz für die Orte entlang der Hinterlandanbindung sowie die Pläne für eine 380-Kilovolt-Starkstromleitung von Oldenburg in Holstein nach Lübeck. Der unregelmäßig...
05.08.2020
Medien
/ Dokumente
Fachbeitrag "Neue Verkehrsinfrastruktur über den Fehmarnbelt" »
10.09.2020
Navigation
Schienenanbindung »
..., bis zur Eröffnung der festen Querung die landseitige Straßen- und Schieneninfrastruktur, die sog. Hinterlandanbindung, auf deutscher Seite auszubauen. Neue Verkehrsinfrastruktur Chancen für Ostholstein (Studie...
10.09.2020
Texte / FG Natur und Boden
Ausgleichsflächenkonzept »
...Ausgleichsflächenkonzept Im Kreis Ostholstein sind eine Vielzahl von eingriffsintensiven Projekten oder eine Vielzahl eingriffsintensiver Maßnahmen geplant (z.B. Schienen-Hinterlandanbindung, 380...
11.09.2020
Medien
/ Dokumente
Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH (EGOH) »
06.11.2020
Medien
/ Dokumente
I - Allgemeines und Grundlagen »
05.01.2021
Medien
/ Dokumente
Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH »
05.01.2021
Navigation
Regional- und Kreisentwicklung »
... einer festen Fehmarnbelt-Querung und dem damit verbundenen Aus- bzw. Neubau der Schienen- Hinterlandanbindung von Bad Schwartau nach Puttgarden bestimmen die fortschreitenden Planungen die Entwicklung...
08.01.2021
1