LübeckCard
Allgemeine Informationen
Die LÜBECKCARD bietet attraktive Ermäßigungen und Anregungen für vielfältige Angebote aus Kultur, Sport, Bildung und Freizeit für alle Altersgruppen.
Die LÜBECKCARD, die jeweils für ein Kalenderjahr gültig ist, wird kostenlos an Lübecker BürgerInnen mit geringem Einkommen ausgegeben.
InhaberInnen der Juleica oder der Ehrenamtskarte erhalten die LÜBECKCARD als Anerkennung für ihr bürgerschaftliches Engagement.
Allgemeine Informationen zu den Ermäßigungen, Voraussetzungen und den Ausgabestellen finden Sie hier.
Alle wichtigen Informationen zu den Angeboten, den Ermäßigungen und den Möglichkeiten eines behindertengerechten Zugangs zu den Veranstaltungsorten finden Sie in der Übersicht oder unter: LÜBECKCARD
Hinweis zur Ausgabe der LübeckCard:
Um eine LübeckCard zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Falls die Voraussetzungen erfüllt sind, gibt es verschiedene Ausgabestellen, an die Sie sich wenden können. Zu welchem Personenkreis Sie gehören, prüfen Sie unter „Was sollte ich noch wissen?“
Was sollte ich noch wissen?
Wo bekomme ich die LübeckCard? Wer ist anspruchsberechtigt?
In den Bürgerservicebüros wird die LÜBECKCARD bei folgenden Voraussetzungen ausgegeben (bitte Nachweise mitbringen):
- Arbeitslosengeld II und Sozialgeld
- Berufsausbildungsbeihilfe
- Kinderzuschlag
- Studenten-BAföG
- Bundesfreiwilligendienst
- Freiwilliges Soziales oder Ökologisches Jahr
Bürgerservicebüros
Bürgerservicebüro Innenstadt, Königstraße 49-57 (Lichthof), 23552 Lübeck
Bürgerservicebüro St. Gertrud, Meesenring 7, 1. OG, 23566 Lübeck
Bürgerservicebüro St. Lorenz Nord, Kreuzweg 9, 23558 Lübeck
Bürgerservicebüro Moisling, Moislinger Berg 1, 23560 Lübeck
Bürgerservicebüro Kücknitz, Kirchplatz 7 b, 23569 Lübeck
Bürgerservicebüro Travemünde, Kirchenstraße 3-5, 23570 Lübeck,
Bürgerservicebüro Hochschulstadtteil, Carl-Gauß-Straße 9, 23562 Lübeck
Hinweis:
In den Bürgerservicebüros Innenstadt, St. Lorenz Nord, St. Gertrud und Kücknitz können Sie die LübeckCard ohne Termin abholen.
In Moisling, Travemünde und im Hochschulstadtteil brauchen Sie weiterhin einen Termin. (Link auf https://hltermin.luebeck.de/termine/
Im Verwaltungszentrum Mühlentor, Kronsforder Allee 2 – 6 wird die LÜBECKCARD bei folgenden Voraussetzungen ausgegeben (bitte Nachweise mitbringen):
Im Verwaltungszentrum wird die LÜBECKCARD bei folgenden Voraussetzungen von der jeweils Bescheid erteilenden Stelle ausgegeben:
- Einkommensabhängige Sozialhilfe (z.B. Grundsicherung im Alter, Hilfe zum Lebens-unterhalt, Hilfe zur Pflege)
- Asylbewerberleistungsgesetz
- Wohngeld
- Schüler - BAföG
- Unterhaltssicherungsgesetz
- Wirtschaftliche Jugendhilfe
Inhaber:innen der Juleica oder der Ehrenamtskarte erhalten die LÜBECKCARD beim Lübecker Jugendring e.V., Mengstr. 41-43.
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9 - 12 Uhr