Senioren - Kreisseniorenbeirat
Ein unabhängiger und parteipolitisch nicht gebundener Kreisseniorenbeirat vertritt die Interessen der älteren Einwohner/innen. Zu den Aufgaben des Kreisseniorenbeirats Ostholstein gehört auch die Unterstützung des Kreistags und dessen Ausschüsse durch beratende Stellungnahmen und Empfehlungen in allen Angelegenheiten, die Seniorinnen und Senioren im Kreis betreffen.
Senioren in Ostholstein
Unterstützung finden Senioren und Familienangehörige ebenso beim Kreis Ostholstein, dem Fachgebiet Hilfen für Seniorinnen und Senioren (Soziale Hilfen). Hier kümmert man sich um alte Menschen, die pflegebedürftig sind und der Betreuung in einem Heim bedürfen. Unterstützt werden ferner Menschen, die Anspruch auf Leistungen der Kriegsopferfürsorge oder weiterer sozialer Entschädigungsregelungen haben. Hier werden auch die Leistungen nach dem Landesblindengeldgesetz und die Blindenhilfe gewährt.
Aktuell
- Vortrag zum Thema “Altersarmut“
- Neu-Auflage der Senioren-Broschüre "Älter werden im Kreis Ostholstein" verfügbar.
Die Broschüren liegen im Kreishaus aus und können hier oder bei den örtlichen Seniorenbeiräten in den Gemeinden angefordert werden.
Rechtsgrundlagen des Beirats
- DOC-Datei: 34 kB
- PDF-Datei: 48 kB
Hilfe zur Pflege
- Altenhilfe
- Sozialhilfe: Hilfe zur Pflege
- Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen - Altenhilfe (Wohnung/Heimplatz)