Diese Website verwendet Cookies, die für den technischen Betrieb der Website notwendig sind und stets gesetzt werden.
Weitere Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt, um statistische Daten zur Nutzung der Website in anonymisierter Form zu sammeln.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Kreisverwaltung
Lübecker Straße 41 23701 Eutin
Servicezeiten
Ob grauer Lappen, rosa Pappe oder weiße Plastikkarte: Bis 2033 muss jeder Führersche... Mehr erfahren
Suche nach Wortbestandteilen mit *
Zusätzliche Suchoptionen
nur im Titel suchen
Corona-Virus: Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Ostholstein
... . 8. Alle Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen sowie die stationären Einrichtungen der Pflege und der Eingliederungshilfe nach dem Selbstbestimmungsstärkungsgesetz (SbStG) haben folgende Maßnahmen zu ergreifen: · Diese Einrichtungen haben Maßnahmen zu ergreifen, um den Eintrag von Corona-Viren zu erschweren, Patienten und Personal zu schützen und persönliche Schutzausrüstung ...
Corona-Virus: Landesverordnung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Schleswig-Holstein (SARS-CoV-2-Bekämpfungsverordnung - SARS-CoV-2-BekämpfV vom 23. März 2020
Allgemeinverfügung des Kreises Ostholstein zur Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in bestimmten öffentlich zugänglichen Bereichen
... Allgemeinverfügung erlassen: 1. 1 In den in der Anlage zu dieser Allgemeinverfügung bezeichneten bzw. gekennzeichneten öffentlich zugänglichen Bereichen haben Fußgänger und Fußgängerinnen gemäß § 2 Absatz 6 Satz 1 der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2, ersatzverkündet am 01.11.2020 (Corona-BekämpfVO) eine MundNasen-Bedeckung zu tragen. 2 Ausnahmen und sonstige Anforderungen ergeben ...
Regelungen für Saisonarbeitskräfte ab dem 19.05.2021
... Gemeinsame Auslegungshilfe BMG, BMI und BMEL zur Coronavirus-Einreiseverordnung CoronaEinreiseV vom 12.05.2021 hier: Klarstellung zur Absonderungspflicht von Personen, die zum Zwecke einer mindestens dreiwöchigen Arbeitsaufnahme einreisen (u. a. Saisonarbeitskräfte) Nach § 4 Absatz 1 CoronaEinreiseV gilt für Personen, die in die Bundesrepublik Deutschland eingereist ...
Tätigkeitsbericht Heimaufsicht 2019/2020 Anlage 2
... der Corona-Pandemie konnte in 2020 leider keine Sitzung stattfinden, da auch die Tätigkeit der Heimaufsicht durch Erlassregelung des Sozialministeriums im Hinblick auf die Durchführung von Regelprüfungen in den Einrichtungen stark eingeschränkt wurde. Zum anderen waren die Mitarbeiterinnen der Heimaufsicht im Fachdienst Gesundheit mit der Bearbeitung von Rechtsfragen rund um die Corona-Schutzmaßnahmen ausgelastet ...
Tätigkeitsbericht Heimaufsicht 2019/2020 Anlage 1
... Tagespflegeeinrichtungen mit insgesamt 59 Plätzen im Kreisgebiet. In Sereetz nahm im Mai 2020 das neu errichtete ,,Haus Civitas" seinen Betrieb mit 88 vollstationären Pflegeplätzen auf. Auswirkungen der Corona-Pandemie: Von Januar bis Anfang März 2020 konnten noch reguläre Regelprüfungen in den stationären Einrichtungen durchgeführt werden. Mit Beginn der Corona- Pandemie wurden die Regelprüfungen ab 16.03.2020 ...
Corona - Allgemeinverfügung über die Anordnung von Maßnahmen im Falle eines positiven SARS-CoV-2-Tests
Stiftung zur Förderung der Kultur und der Erwachsenenbildung in Ostholstein
Fachbereich 5 - Soziales, Jugend, Bildung und Sport
... in EUR in EUR in EUR in EUR in EUR in EUR 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Investitionen oberhalb der festgesetzten Wertgrenze 233100009992 Corona Hygieneprogramm B 23310000.78310010 AiB-Corona Hygieneprogramm B 14.257,40 0 0 0 0 0 0 0,00 0,00 Saldo der Ein- und Auszahlungen aus Investitionstätigkeit -14.257,40 0 0 0 0 0 0 0,00 0,00 233100009993 DigitalPakt Sofortausstattungsprogramm 23310000.68110008 ...
Fachbereich 3 - Sicherheit und Gesundheit