Es wurden 499 Veranstaltungen für den gewählten Zeitraum gefunden
-
-
-
Datum: 27.04.2022 bis 27.07.2022
Ausstellung "Kunst von Natur aus"
Die beiden Künstlerinnen Susanne Cromwell und Petra Schubert zeigen ihre neuen Malereien und Skulpturen. Sie eint die Verbundenheit zur Natur und zu Norddeutschland, was sich sowohl in der Wahl ihrer Materialien als auch bei der Motivsuche malerisch und bildhauerisch widerspiegelt.
-
Datum: 20.05.2022 bis 07.08.2022
César Klein (1876-1954) und seine expressionistischen Bühnenwelten
Das Ostholstein-Museum widmet sich in diesem Sommer dem Maler César Klein als Bühnen- und Kostümgestalter. Dieser Bereich der angewandten Kunst machte stets einen wichtigen Teil seines künstlerischen Schaffens aus.
-
-
-
-
-
Datum: 27.05.2022Uhrzeit: 09:30 bis 10:30 Uhr
GESUND & ENTSPANNT
PILATES - Ein Ganzkörpertraining für alle ab 16 Jahren zur Straffung und Kräftigung. Es stärkt die Körpermitte sowie den Rücken und ist durch verschiedene Level ...
-
Datum: 27.05.2022Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr
Horizonte
Im zauberhaften Cafe Traube in Burg auf Fehmarn stellt die Glinder Künstlerin Regina Brock ihre abstrakten Werke aus.
-
-
-
Datum: 27.05.2022Uhrzeit: 10:00 bis 16:00 Uhr
Open Strandbude
Chillen & Zocken Kicker, Darts, Billard Die Spiele gehen weiter!
-
Datum: 27.05.2022Uhrzeit: 11:00 bis 12:00 Uhr
Bauch-Beine-Po am Sportstrand
Bauch-Beine-Po am Sportstrand
-
-
-
Datum: 27.05.2022Uhrzeit: 14:00 bis 00:00 Uhr
Strandtennis
Strandtennis im Sand, it's cool, it's sporty. Ab 12 Jahren
-
Datum: 27.05.2022Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
Beachvolleyball am Sportstrand
Beachvolleyball am Sportstrand
-
Datum: 27.05.2022Uhrzeit: 15:00 bis 17:00 Uhr
Kammermusikfest Hasselburg: Verträumt (Nachmittagskonzert 1)
Anlässlich des KAMMERMUSIKFEST HASSELBURG 2022 inszeniert das Notos Quartett vom 26. bis 29. Mai 2022 sechs Konzerte von oder rund um den großen Hanseaten Johannes Brahms.
Das Notos Quartett - das sind Sindri Lederer (Violine), Andrea Burger (Viola), Philip Graham (Violoncello) und Antonia Köster (Klavier) - wird unterstützt von Gregor Sigl (Violine/Viola), Tobias Feldmann (Violine), Sebastian Klinger (Violoncello) und Fabian Müller (Klavier).
Johann Sebastian Bach - Aus den Goldberg Variationen BWV 988
Werk für Klavier solo (Fabian Müller)
Johannes Brahms - Streichsextett in G-Dur op. 36
Erleben Sie mit VERTRÄUMT das erste Nachmittagskonzert des diesjährigen Kammermusikfests und kommen anschließend zum Gespräch mit den Musikern ins Guteigene Kreuzgewölbe.
Freuen Sie sich außerdem auf "Musik im Gespräch". Der bekannte NDR Kultur-Moderator Hans-Jürgen Mende wird eine halbe Stunde vor Konzertbeginn im Kreuzgewölbe eine Unterhaltung mit den Künstlern führen.
-
-
-
Datum: 27.05.2022Uhrzeit: 18:00 bis 19:15 Uhr
Yoga Kurs
Lu Jong, Tibetisches Heilyoga, ist eine 8.000 Jahre alte Bewegungslehre aus den Bergen und Klöstern Tibets. Seit jeher wird sie von den ...
-
Datum: 27.05.2022Uhrzeit: 18:00 bis 19:15 Uhr
Yoga Kurs mit Tanja
Lu Jong, Tibetisches Heilyoga, ist eine 8.000 Jahre alte Bewegungslehre aus den Bergen und Klöstern Tibets. Seit jeher wird sie von den ...
-
Datum: 27.05.2022Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
Inseln im All
Das Programm über Galaxien - die gigantischen Welteninseln im All, über die es so viel Interessantes zu erfahren gibt. Zum Staunen und Lernen! Anmeldung notwendig unter ...
-
Datum: 27.05.2022Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
Kammermusikfest Hasselburg: Leidenschaftlich (Festkonzert)
Felix Mendelssohn-Bartholdy - Klaviertrio in c-Moll op. 66
Dmitri Schostakowitsch - Cellosonate in d-Moll op. 40
Johannes Brahms - Klavierquintett in f-Moll op. 34
Das Notos Quartett - das sind Sindri Lederer (Violine), Andrea Burger (Viola), Philip Graham (Violoncello) und Antonia Köster (Klavier)- wird unterstützt von Gregor Sigl (Violine/Viola), Tobias Feldmann (Violine), Sebastian Klinger (Violoncello) und Fabian Müller (Klavier).
Erleben Sie LEIDENSCHAFTLICH, das Festkonzert des diesjährigen Kammermusikfests, im Barocksaal des Herrenhauses auf dem Kultur Gut Hasselburg. Im Anschluss kommen Sie gern in das Kreuzgewölbe, um zusammen mit den Musikern und anderen Gästen bei Wine and Dine den Abend ausklingen zu lasen.
Eine halbe Stunde vor Konzertbeginn wird Hans-Jürgen Mende, der allseits bekannte Rundfunkmoderator von NDR Kultur, im Barocksaal des Herrenhauses im Gespräch mit den Künstlern sein.