kultKIT ist ein deutsch-dänisches Dachprojekt, das grenzüberschreitende Mikroprojekte in den Bereichen Sport, Kultur, Bildung und Freizeit in der Fehmarnbelt-Region finanziert. Ziel ist es, das Kulturverständnis und die Sprachfähigkeiten durch gemeinsame Begegnungen und Aktivitäten zu stärken.
Dieses Projekt unterstützt deutsche und dänische Bürger, Vereine, Schulen und weitere Institutionen, die in der kultKIT-Region beheimatet sind. Zur kultKIT-Region gehören die Kreise Ostholstein und Plön, die Stadt Fehmarn und die Hansestadt Lübeck sowie die vier dänischen Kommunen Lolland, Guldborgsund, Vordingborg und Næstved.
Wichtig zu wissen ist, dass ein Antrag nur gemeinsam von mindestens einem deutschen und einem dänischen Partner gestellt werden kann. Bei der Suche nach einem möglichen Projektpartner steht Ihnen Frau Ard aus dem Fehmarnbelt-Büro gerne zur Verfügung.
Es können Fördermittel aus dem Transportpool und aus dem Mikroprojektpool beantragt werden:
Die Fristen für Mikroprojektanträge sind: 28.02. / 31.05. / 31. 08. / 30.11.
Fördermittel aus dem Transportpool werden laufend angenommen und bearbeitet.
Alle weiteren Informationen finden Sie unter www.kultkit.eu.