Gesprächs- und Öffnungszeiten: |
Migrationserstberatung/ Migrationssozialberatung in Eutin: DRK-Kreisverband Ostholstein e.V., Waldstr. 6, 23701 Eutin, Tel. 04521/ 80 03 32 Beraterin: Fr. Voss mo 8.30 - 12.00 Uhr u. 12.30 - 16.30 Uhr mi 8.30 - 12.00 Uhr u. 12.30 - 16.30 Uhr do 8.30 - 11.00 Uhr fr 8.30 - 13.30 Uhr
Migrationserstberatung/ Migrationssozialberatung in Oldenburg: DRK-Ortsverein Oldenburg/H. e.V., Weidenkamp 2a, 23758 Oldenburg/i.H., Tel.04361/ 43 40 Beraterin: Fr. Voss di 9.00 - 12.00 Uhr u. 14.00 - 16.00 Uhr do 14.00 - 16.00 Uhr
|
Art der Hilfe-, Beratungs- bzw. Veranstaltungsangebote: |
Die Migrationserstberatung wendet sich an Personen, die noch nicht länger als 3 Jahre in Deutschland leben:
- Erwachsene Spätaussiedler/innen und ihre Angehörigen
- Erwachsene Ausländer/innen mit Bleibeberechtigung
Aufgaben der Migrationserstberatung: Kommen Sie möglichst bald nach der Einreise zu uns:
- Wir führen mit Ihnen ein erstes Beratungsgespräch
- Wir analysierenIhre persönlichen Möglichkeiten
- Wir planen gemeinsam die weiteren Schritte zur Erreichung Ihrere Ziele
- Wir begleiten Sie bei Ihrer Integration
Aufgaben der Migrationssozialberatung: Wir beraten und unterstützen Migrantinnen und Migranten:
- beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen
- beim Umgang mit Ämtern und Behörden
- bei der Arbeits- und Wohnungssuche
- bei Fragen der sprachlichen und beruflichen Förderung
- bei schulischen Fragen
- bei persönlichen und familiären Problemen
Beratung je nach Bedarf in Deutsch, Russisch, Englisch oder Französisch.
Die Migrationssozialberatung steht allen Migrantinnen und Migranten offen, unabhängig von Alter, Status oder Zeit des Aufenthaltes in Deutschland. Die Beratung ist vertraulich und für die Ratsuchenden kostenlos. |