Fachdienst Sicherheit und Ordnung
Kreis Ostholstein
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-0 (Zentrale)
- Fax: +49 4521 788-292
- E-Mail: waffenbehoerde@kreis-oh.de
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Wegbeschreibung zum Kreishaus / Parkplätze
Wegbeschreibung zum Kreishaus / Parkplätze
Wegbeschreibung
Hausanschrift: Lübecker Straße 41, 23701 Eutin
Anreise mit Bus und Bahn
Nächstgelegene Haltestellen:
„Eutin, Kreishaus“, direkt vor dem Haupteingang, Linien: 4 (Stadtverkehr Eutin) und 540 (Richtung Oldenburg i.H.)
„Eutin ZOB/Bahnhof“, ca. 8 Minuten Fußweg, Bahnlinien: RE83 und RE84 (Lübeck – Eutin – Kiel), diverse Buslinien
Ihren persönlichen Fahrplan können Sie über die Fahrplanauskunft von NAH.SH herausfinden. Ziel: Eutin, Lübecker Straße 41
Anreise mit dem Fahrrad oder zu Fuß
Ziel: Lübecker Straße 41, 23701 Eutin
Vor allen Eingängen stehen Fahrradstellplätze zur Verfügung.
Anreise mit dem Auto
Ziel: Lübecker Straße 41, 23701 Eutin
Parkplätze
Folgende Parkmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
- "Am Jungfernstieg" mit Parkscheinautomat
- "Berliner Platz" mit Parkscheibe oder Parkscheinautomat
- Parkplatz im Kreuzungsbereich Lübecker Straße/Weidestraße ab 15.00 Uhr - frei
- Parkplatz mit Zufahrt vom Jungfernstieg (hinter dem Amtsgericht) ab 15.00 Uhr - frei
Zugang zum Kreishaus
Nur während der Öffnungszeiten von Montag- Donnerstag: 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Freitag: 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr.
Nach Absprache können auch Termine außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.
Bei öffentlichen Sitzungen oder Veranstaltungen im Kreishaus wird der Haupteingang nach Bedarf länger geöffnet.
Haupteingang/ Portal (nicht barrierefrei, mit Treppenstufen):
- Lübecker Straße 41 (Haupteingang/ Portal)
Über im Innenhof (barrierefrei), derzeit Baustelle
- Bitte klingeln Sie, soweit Sie einen barrierefreien Zugang benötigen, am gekennzeichneten barrierefreien Zugang. Sie werden dann eingelassen
- Ein Fahrstuhl befindet sich im Untergeschoss
vom Jungfernstieg (Schlosspark-Seite, barrierefrei) - derzeit nur für die Ausländerbehörde -
- Über die Rampe am Haus C erreichen Sie im Kreishaus die Räume C 0.07 bis C 0.19 barrierefrei. Auch hier bitte klingeln.
Sicherheit und Ordnung
Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr.
Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Jagd- und Waffenbehörde
Montag bis Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
Nur mit telefonischer Terminvereinbarung
Zuständig für 24 Dienstleistungen
- Bevölkerungsschutz
- Erlaubnis für Waffenbesitz als Sachverständige oder Sachverständiger beantragen
- Erlaubnis zum Betrieb eines Prostitutionsgewerbes
- Explosionsgefährliche Stoffe (Sprengstoff): Erlaubnis zum Erwerb, Umgang oder zur Beförderung (für nicht gewerbliche Zwecke)
- Fahrberechtigung für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, anerkannten Rettungsdienste und technischen Hilfsdienste: Beantragung
- Feuerwehrwesen, Brandschutz
- Hochwasser / Hochwasserschutz
- Jagdangelegenheiten
- Jagdschein
- Lotterien mit geringerem Gefährdungspotential (auch kleine Lotterien und Tombolen): Erlaubnis
- Reisegewerbe: Reisegewerbekarte
- Schornsteinfegerin / Schornsteinfeger
- Schulpflicht/Schulverweigerung
- Schwarzarbeit
- Veranstaltungen (Messen, Ausstellungen, Märkte): Recht zur Teilnahme
- Versammlung anmelden
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
- Waffen oder Munition überlassen: Anzeige
- Waffenbesitzkarte
- Waffenhandel - Erlaubnis beantragen
- Waffenhandel: Stellvertretererlaubnis
- Waffenherstellung - Erlaubnis beantragen
- Waffenschein / Kleiner Waffenschein
- Waffentransport: Erlaubnis