Der Kreis·tag und seine Gremien
Der Kreis·tag Ost·holstein
Dieser Kreis·tag besteht von 2023 bis 2028
Der Kreis·tag bestimmt die Politik im Kreis.
Der Kreis·tag ist eine Art Selbst·verwaltung.
Der Kreis·tag trifft sich mindestens 4 Mal im Jahr.
Manchmal trifft sich der Kreis·tag auch öfter.
Der Kreis·tag hat jetzt 65 Mitglieder .
Die Mit·glieder sind ehrenamtlich.
Die Menschen im Kreis wählen die Mit·glieder.
Sie wählen die Mit·glieder für 5 Jahre.
Im Kreis·tag arbeiten alle Parteien zusammen.
Die Parteien bilden dann eine Gruppe.
Die Partei muss mindestens 2 Mitglieder im Kreis·tag haben.
Dann darf die Partei eine Gruppe bilden.
Die Gremien unterstützen den Kreis·tag bei seiner Arbeit
In den Gremien arbeiten Menschen, die sich in bestimmten Sachen gut auskennen.
Die Gremien sind:
- Ausschüsse
- Kreis·präsidentin
- Ältesten·rat
- Fraktionen
- Beiräte
Die Ausschüsse
Der Kreis·tag hat Ausschüsse.
Die Menschen im Kreis·tag helfen bei der Arbeit in den Ausschüssen.
Auch Bürger und Bürger·innen können in den Ausschüssen mitmachen.
Die Mitarbeiter·innen und Mitarbeiter von der Kreis·verwaltung helfen auch in den Ausschüssen.
Der Haupt·ausschuss ist der Chef von den anderen Ausschüssen.
Er hilft den anderen Ausschüssen.
Und er kontrolliert die Kreis·verwaltung.
Der Kreis·tag trifft sich immer öffentlich.
Der Haupt·ausschuss trifft sich nicht öffentlich.
Der Haupt·ausschuss ist im neuen Gebäude vom Eutiner Kreis·haus.
Hier können Sie mehr Infos zum Kreis·tag und den Ausschüssen finden:
Kreistags-Info
Die Kreis·präsidentin
Die Kreis·präsidentin ist Vorsitzende des Kreis·tages und wird von den Mit·gliedern gewählt. Sie leitet die Sitzungen des Kreis·tages und präsentiert den Kreis Ost·holstein in der Öffentlich·keit.
Petra Kirner ist Kreis·präsidentin vom Kreis Ost·holstein.
Ältesten·rat
Der Ältesten·rat hilft dem Kreis·präsidenten.
Der Ältesten·rat kümmert sich um alle wichtigen Sachen.
Die Parteien sollen zusammenarbeiten.
auch darum kümmert sich der Ältesten·rat.
Sitz·verteilung im Kreis·tag
Wie viele Mit·glieder hat jede Partei?
25 Mit·glieder hat die CDU
13 Mit·glieder hat die SPD
10 Mit·glieder hat die Grünen·partei
6 Mit·glieder hat die AfD
5 Mit·glieder hat die FDP
5 Mit·glieder hat die FW
1 fraktionslos. Das heißt: Sie gehören keiner Partei an.
Fraktionen
CDU - Fraktionsvorsitzender Sebastian Schmidt
SPD - Fraktionsvorsitzender Thomas Garken
Bündnis 90/ GRÜNE - Fraktionsvorsitzende Simone Stojan
FDP - Fraktionsvorsitzender Dr. Joachim Rinke
AfD - Fraktionsvorsitzender Thomas Bock
FREIE WÄHLER - Fraktionsvorsitzender Olaf Bentke