JUGEND STÄRKEN im Quartier
Im Rahmen des ESF-Modellprogramms "JUGEND STÄRKEN im Quartier" setzt der Kreis Ostholstein das Projekt "JUGEND STÄRKEN in Ostholstein" kreisweit um.
Wer kann dieses Angebot in Anspruch nehmen?
Junge Menschen im Alter von 12 bis 26 Jahren erhalten persönliche Beratung und Unterstützung beim Übergang von Schule in Ausbildung und Arbeit. Das Angebot orientiert sich an den individuellen Anliegen der Ratsuchenden, ist vertraulich und kostenlos.
Wie sieht das Angebot aus?
„JUGEND STÄRKEN in Ostholstein“ bietet drei Projektbausteine an:
Erstberatung (Clearing)
Hier finden junge Menschen eine erste Anlaufstelle, die kurzfristige sozialpädagogische Beratung und Unterstützung für persönliche Problemlagen anbietet. Es wird gemeinsam geschaut, welche weiteren Ansprechpersonen unterstützen können. Das Clearing beinhaltet auch die Begleitung zu Terminen, Hilfe bei Bewerbungsschreiben und anderem mehr.
Längerfristige Unterstützung (Case Management)
Hier erhalten junge Menschen intensivere sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung, die bis zu 18 Monate dauern kann. Die Case Managerin/der Case Manager koordiniert die Schritte und Maßnahmen, die anfangs in einem individuellen Hilfeplan festgeschrieben worden sind.
Mikroprojekte
Mikroprojekte bieten an verschiedenen Orten die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen jungen Menschen, Interessierten und Akteuren der jeweiligen Gemeinde, einen Mehrwert für das Lebensumfeld (Quartier) zu schaffen. Das können Dorf-/Stadtteilfeste, die Verschönerung eines Platzes, Naturschutzaktionen, Engagement für Ältere usw. sein. Hier sind junge Menschen gefragt, sich mit ihren Ideen in die Planung und Durchführung des jeweiligen Projektes einzubringen. Ansprechperson für Ideen zur Umsetzung von Mikroprojekten ist die Projektkoordinatorin des Kreises Ostholstein.
Kontaktdaten
- PDF-Datei: 193 kB
Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e.V.
Berufliche Schule des Kreises Ostholstein
Wilhelmstraße 6
23701 Eutin
- Telefon: +494521 799-538
- E-Mail: E-Mail
Sabine Baschin 0151 40639220
Daniela Haase 0151 40638710
Julia Sembritzki 0175 8524228
Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ostholstein e.V.
Kremsdorfer Weg 31
23758 Oldenburg in Holstein
- Telefon: +494361 908-160
- E-Mail: E-Mail
Meike Grimm 0175 8500429
Henrike Thorn 0171 9206356
Stephanie Wolff 0160 95281118