Kreis Ostholstein
Für den Bereich Migration und Flüchtlingshilfe gibt es in der Kreisverwaltung verschiedene Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Auf dieser Seite finden Sie die Kontaktdaten und Aufgabenbereiche des Migrationsmanagements, der Migrationsberatung, der Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe, der Ausländerbehörde und des Teams für unbegleitete minderjährige Ausländer.
Migrationsmanagement
Das Migrationsmanagement koordiniert Integration und Teilhabe von Migrantinnen und Migranten in Ostholstein. Es begleitet die interkulturelle Öffnung der Kreisverwaltung und anderer Organisationen und unterstützt die Partizipation von Migrantinnen und Migranten in allen gesellschaftlichen Bereichen.
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-617
- Fax: +49 4521 788-96617
- E-Mail: E-Mail
- Zimmer: A 2.30 (Ebene 2 - Haus A - Kreishaus)
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-626
- Fax: +49 4521 788-96626
- E-Mail: E-Mail
- Zimmer: A 2.30 (Ebene 2 - Haus A - Kreishaus)
Migrationsberatung
Die Migrationsberatung steht allen Zugewanderten ab 27 Jahren offen. Sie berät zu aufenthaltsrechtlichen Fragen (z.B. Rechte und Pflichten im Asylverfahren, Niederlassung, Einbürgerung, Zuzug, Familiennachzug, Rückkehr, Rechte und Pflichten von EU-Bürgern). Sie wirkt unterstützend bei bürokratischen Unklarheiten und beantwortet Fragen, die den Integrationsprozess betreffen. Die Migrationsberatung unterliegt der Schweigepflicht.
Eine persönliche Beratung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Die Beratung kann auch telefonisch, per Video oder E-Mail erfolgen.
Lübecker Staße 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-625
- Fax: +49 4521 788-96625
- E-Mail: E-Mail
- Zimmer: A 2.28 (Ebene 2 - Haus A - Kreishaus)
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-413
- Fax: +49 4521 788-96413
- E-Mail: E-Mail
- Zimmer: A 2.31 (Ebene 2 - Haus A - Kreishaus)
Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Die Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe möchte mithilfe verschiedener Angebote wie Fortbildungen, Informationsveranstaltungen sowie Möglichkeiten des Austausches das Ehrenamt unterstützen und entlasten.
Lübecker Staße 41
23701 Eutin
- Telefon: 04521 788-532 (Dienstag-Donnerstag)
- Fax: 04521 788-96532
- E-Mail: E-Mail
- Zimmer: A 2.28 (Ebene 2 - Haus A - Kreishaus)
Ausländerbehörde
Die Ausländerbehörde regelt alle aufenthaltsrechtlichen Fragen ausländischer Personen im Kreisgebiet mit Ausnahme des Asylverfahrens.
Die persönliche Vorsprache in der Ausländerbehörde ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Bitte benutzen Sie das Kontaktformular, um einen Termin zu vereinbaren.
Die Zuständigkeiten der einzelnen Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter finden Sie hier.
Ausländerbehörde Kreis Ostholstein
Fachdienst Sicherheit und Ordnung
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-360
- Fax: +49 4521 788-292
- E-Mail: E-Mail
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Team für unbegleitete minderjährige Ausländer
Das Team für unbegleitete minderjährige Ausländer (UmA-Team) organisiert die Inobhutnahme der UmA und die weiteren notwendigen Hilfen.
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-310
- Fax: +49 4521 788-96310
- E-Mail: E-Mail
- Zimmer: B 1.08 (Ebene 1 - Haus B - Kreishaus OH)