Es wurden 2028 Mitteilungen gefunden
-
Infoabend für neue Pflegefamilien
Eutin. Was heißt es, Pflegefamilie zu sein? Mehr
-
Sprechstunde des Jugendamtes in Ahrensbök
Eutin. Die Sozialen Dienste der Jugendhilfe des Kreises Ostholstein (sog. „Jugendamt“) bietet ab dem 20.11.2025 jeden Donnerstag von 09:00 – 11:00 Uhr eine offene Sprechstunde in ... Mehr
-
Erreichbarkeit der Kreisverwaltung im Dezember
Eutin. Die Kreisverwaltung Ostholstein bleibt in diesem Jahr am 29. und 30. Dezember geschlossen. Mehr
-
Kreis Ostholstein baut Bevölkerungsschutzzentrum - Landrat Timo Gaarz: »Ein starkes Signal für Sicherheit und Zusammenhalt in Ostholstein«
Eutin. In Folge geopolitischer Entwicklungen, Naturkatastrophen und eines wachsenden Sicherheitsbedürfnisses strebt der Kreis Ostholstein an, den Bevölkerungsschutz als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge weiter zu stärken. Mehr
-
Volkstrauertag am 16.11.2025 - Kreis Ostholstein lädt zur Teilnahme an örtlicher Gedenkveranstaltung ein
Eutin. Das 20. Jahrhundert war geprägt von zwei Weltkriegen, die unzählige unschuldige Opfer auf allen Seiten forderten und unermessliches Leid mit sich brachten. Noch heute ... Mehr
-
Geflügelpest in Ostholstein - Aufstallung dringend empfohlen
Eutin. Die Zahl der Geflügelpestausbrüche steigt derzeit sowohl in Schleswig-Holsteinischen Haltungen als auch in der Wildvogelpopulation sprunghaft an. In einer Legehennenhaltung in der Gemeinde Blekendorf im Kreis Plön ... Mehr
-
Landrat Gaarz legt Eckwertepapier zur Haushaltskonsolidierung vor – konsequente Ausgabendisziplin und Konzentration auf die Kernaufgaben des Kreises
Eutin. Angesichts der dramatischen Finanzlage der kommunalen Haushalte, hat Landrat Timo Gaarz für den Kreis Ostholstein ein Eckwertepapier zur Sicherung der finanziellen Stabilität vorgelegt, das ... Mehr
Kreis Ostholstein -
Landrat Gaarz: „Ein Stück Zuhause in Ostholstein.“ - Landrat überreicht Einbürgerungsurkunden
Eutin. Ende Oktober hat der Kreis Ostholstein im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung 35 Bürgerinnen und Bürger aus insgesamt 19 Nationen die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen. Mehr
© Kreis Ostholstein -
Zusätzliche Fahrten auf den Buslinien 520 und 553 ab dem 03.11.2025
Eutin. Der Kreis Ostholstein teilt mit, dass künftig auf den Buslinien 520 und 553 zusätzliche Fahrten zur Optimierung des Schülerverkehrs angeboten werden. Mehr
-
Wohn [t] Raum: Der Wohnführerschein für junge Menschen in Ostholstein geht in die zweite Runde
Eutin. Nachdem im erfolgreichen ersten Durchgang 30 junge Menschen am Projekt „Wohn[t]raum“ teilgenommen haben, bietet der Kreis Ostholstein einen zweiten Durchgang des Wohnführerscheins an. Mehr
Kreis Ostholstein -
Kreis Ostholstein bringt klare Position zum neuen Regionalplan des Landes Schleswig-Holstein ein
Eutin. Der Kreis Ostholstein hat im Rahmen des Beteiligungsverfahrens zum neuen Regionalplan des Landes Schleswig-Holstein eine umfassende Stellungnahme abgegeben. Landrat Timo Gaarz informierte den Kreistag in ... Mehr
-
Neues Leistungsangebot für autistische Kinder und Jugendliche in Oldenburg i.H.
Eutin. Die „Mitten-drin – Ambulante Hilfe im Alltag, Netzwerk Ostholstein gGmbH“ bietet ab Mitte Oktober ein neues Angebot im Rahmen der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in ... Mehr
-
Kreis Ostholstein setzt auf respektvolles Miteinander - Kreistag beschließt Kodex für gute Diskussionskultur
Eutin. Der Kreistag des Kreises Ostholstein hat in der vergangenen Sitzung mehrheitlich einen Kodex für eine faire Diskussionskultur in seinen Gremien beschlossen. Der Kodex geht auf ... Mehr
Die Pressesprecherin © Kreis Ostholstein -
Geflügelpestausbruch im Kreis Plön: Einrichtung einer Schutz- und Überwachungszone im Kreis Ostholstein
Eutin. In einer Geflügelhaltung in der Gemeinde Blekendorf im Kreis Plön wurde am 09.10.2025 der Ausbruch der Geflügelpest (HPAI, hochpathogene Aviäre Influenza) amtlich festgestellt. Um die betroffene Geflügelhaltung ... Mehr
FLI -
Leitungswechsel bei der Technischen Einsatzleitung des Kreises Ostholstein
Landrat Timo Gaarz: „Heino Lafrenz ist ein Vorbild in Haltung und Pflichterfüllung!“ Eutin. Bei der Technischen Einsatzleitung (TEL) des Kreises Ostholstein hat es einen Führungswechsel gegeben. ... Mehr
Kreis Ostholstein © Die Pressesprecherin -
Landrat Timo Gaarz besucht DLRG in Dahme
Eutin. Zum Ende der Badesaison hat Landrat Timo Gaarz die DLRG in Grube und Dahme besucht und sich dort über den zentralen Wasserrettungsdienst informiert. Mehr
© Kreis Ostholstein -
Ostholstein macht mit: Woche der Seelischen Gesundheit vom 10. - 20. Oktober 2025
Eutin. Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ findet vom 10. – 20.10.2025 bundesweit die Aktionswoche der Seelischen Gesundheit statt. Auch ... Mehr
-
Geänderte Sprechzeiten des Fachdienstes Bauordnung
Eutin. Ab dem 06.10.2025 bis zum Jahresende hat der Fachdienst Bauordnung des Kreises Ostholstein folgende Sprechzeiten: Mehr
-
Voller Erfolg: Über 1.000 Gäste im Kreishaus
Landrat Timo Gaarz: Unsere Kreisverwaltung hat sich von ihrer besten Seite präsentiertEutin. Mit großem Interesse und bester Stimmung fand am vergangenen Wochenende der Tag der offenen Tür des Kreises Ostholstein statt. Über 1.000 Besucherinnen und Besucher nutzten ... Mehr
Kreis Ostholstein -
Ostholstein auf dem Weg zum Integrationskonzept - Öffentlichkeitsbefragung
Eutin. Das Migrationsmanagement des Kreises Ostholstein lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner zur Teilnahme an einer Online-Umfrage ein, um ein Stimmungsbild der Ostholsteiner Bevölkerung zum Thema Integration ... Mehr
© Kreis Ostholstein -
Kreis Ostholstein legt Einwendungen gegen drohende Übertragung der Baulast der Fehmarnsundbrücke ein
Landrat Timo Gaarz: "Kein Eingriff in unsere Finanzhoheit!"Eutin. Am kommenden Mittwoch befasst sich der Ausschuss für Planung und Wirtschaft des Kreises Ostholstein erneut mit der drohenden Übertragung der Straßenbaulast für die Fehmarnsundbrücke. Mehr
Die Pressesprecherin © Kreis Ostholstein -
Hochwasser, Starkregen, Orkanböen: Führungsstab des Kreises Ostholstein trainiert erfolgreich komplexes Krisenszenario
Landrat Timo Gaarz: „Ich bin stolz und dankbar, einen solch hochprofessionellen Führungsstab im Kreis Ostholstein zu haben!“ Eutin. Katastrophenlagen verlaufen selten geradlinig. Mehrere Gefahren können gleichzeitig ... Mehr
Kreis Ostholstein -
Die Zuwanderungsbehörde des Kreises Ostholstein ist am 15.09.2025 nachmittags geschlossen
Eutin. Die Zuwanderungsbehörde des Kreises Ostholstein bleibt am Montag, den 15. September 2025, ab 13 Uhr aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Auch telefonisch ist die Behörde an ... Mehr
-
Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
Eutin. Warnungen haben das Ziel, die Auswirkungen einer Gefahr so gering wie möglich zu halten. Sie sollen die Aufmerksamkeit der betroffenen Bevölkerung wecken, sie informieren und ... Mehr
-
Finanzielle Hilfen für Schülerinnen und Schüler aus dem Bildungspaket Ostholstein
Eutin. Zum Start in das neue Schuljahr machen der Kreis Ostholstein und das Jobcenter Ostholstein darauf aufmerksam, dass Schülerinnen und Schüler Hilfen des Bildungspakets erhalten können. ... Mehr