Führerscheinstelle - Kreis Ostholstein
Fachdienst Straßenverkehr - Kreis Ostholstein
Bürgermeister-Steenbock-Str. 20
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-800
- Fax: +49 4521 788-8957
- E-Mail: feb@kreis-oh.de
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Öffnungszeiten Führerscheinstelle
Montag, Dienstag, und Freitag: 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Mittwoch ganztägig geschlossen.
Donnerstag 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.
Beachten Sie bitte die Notwendigkeit eines persönlichen Termins.
An gesetzlichen Feiertagen in Schleswig-Holstein sowie am 24.12. (Heiligabend) und am 31.12. (Silvester) hat der Fachdienst Straßenverkehr geschlossen.
Wegbeschreibung zum Fachdienst Straßenverkehr (mit Zulassungsstelle und Führerscheinstelle)
Wegbeschreibung zum Fachdienst Straßenverkehr (mit Zulassungsstelle und Führerscheinstelle)
Der Fachdienst Straßenverkehr und damit die Zulassungs- /Führerscheinstelle, die Bußgeldstelle und Verkehrsaufsicht befinden sich in der Außenstelle.
23701 Eutin
Bürgermeister-Steenbock-Straße 20
Mit dem PKW in Eutin der Beschilderung folgen,
über öffentliche Verkehrsverbindungen mit der Bahn (Bahnhof ca. 15 Min. Fußweg) und / oder mit dem Bus (Haltestelle Bgm.-Steenbock-Straße, ca. 300 Meter Fußweg).
Zuständig für 41 Dienstleistungen
- Abgelaufenen Führerschein neu ausstellen lassen
- Alten Führerschein in neuen Führerschein umtauschen
- Ausstellung des Fahrerqualifizierungsnachweises beantragen
- Beantragung von Karteikartenabschriften der Führerscheine
- Berufskraftfahrerin / Berufskraftfahrer: Weiterbildung - Fahrerqualifizierungsnachweis
- Bestehende Fahrerlaubnis um Fahrerlaubnis Klasse D, D1, DE oder D1E erweitern
- Bestehende Fahrerlaubnis um Klasse C, C1, CE oder C1E erweitern
- Dienstfahrerlaubnis in allgemeine Fahrerlaubnis umschreiben
- Ersatzausstellung der Erlaubnisurkunde oder Gemeinschaftslizenz beantragen
- Erteilung der Fahrlehrererlaubnis beantragen
- Erweiterung der Fahrerlaubnis der Klassen A1 oder A2 um die nächsthöhere Klasse beantragen
- Erweiterung der Fahrerlaubnis um die Klasse L beantragen
- Erweiterung der Fahrerlaubnis um die Klassen AM, A1, A2 oder A beantragen
- Erweiterung der Fahrerlaubnis um Klasse B beantragen
- Fahrberechtigung für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, anerkannten Rettungsdienste und technischen Hilfsdienste: Beantragung
- Fahrerkarte für die gewerbliche Güter- und Personenbeförderung erstmalig beantragen
- Fahrerlaubnis auf Probe
- Fahrerlaubnis aus dem Europäischen Wirtschaftsraum oder der Europäischen Union umschreiben
- Fahrerlaubnis der Klassen AM, A, A1, A2 oder A beantragen
- Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre erhalten
- Fahrerlaubnis für die Klasse B beantragen
- Fahrerlaubnis für die Klasse L beantragen
- Fahrerlaubnis für die Klasse T beantragen
- Fahrerlaubnis Neuerteilung beantragen
- Fahrerlaubnis um die Klasse T beantragen
- Fahrerlaubnis: Änderung von Auflagen oder Beschränkungen
- Fahrerlaubnis: Fahrgastbeförderung
- Fahrerlaubnis: Namen ändern
- Fahrerlaubnis: Status der Bearbeitung - Auskunft
- Fahrerlaubnis: Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis
- Fahrerlaubnisklassen
- Fahrlehrererlaubnis: Befähigungsnachweis aus dem EU-Ausland
- Fahrlehrerprüfung: Zulassung
- Fahrverbot und Führerscheinentzug
- Internationalen Führerschein beantragen
- Neuen Führerschein wegen Diebstahl, Unleserlichkeit oder Verlust beantragen
- Unternehmenskarte erstmalig beantragen
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis der Klassen C, CE, C1 oder C1E
- Verlängerung einer Fahrerlaubnis der Klassen D, DE, D1 oder D1E beantragen
- Verlängerung einer Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung mit befristeter Geltungsdauer für Taxi
- Werkstattkarte erstmalig beantragen