Es wurden 3027 Mitteilungen gefunden
-
Wohnraumkonferenz erörtert die Zukunft am Wohnungsmarkt
Eutin. Wie kann das Angebot am Wohnungsmarkt der Nachfrage entsprechen? Wie können dabei Umwelt- und Klimaschutzaspekte berücksichtigt werden? Wie können kommende gesellschaftliche Veränderungen am Wohnungsmarkt berücksichtigt ... Mehr
-
Der Kreis Ostholstein informiert über das Deutschland-Schulticket
Eutin. Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres im September haben die Schüler:innen im Kreis Ostholstein die Möglichkeit, einen Zuschuss i. H. v. 20 € für ihr Deutschlandticket zu erhalten.... Mehr
-
Landrat Gaarz kritisiert die künftige Nichtförderung von Feuerwehrhäusern durch das Innenministerium
Eutin. Mit großem Bedauern nimmt Landrat Timo Gaarz die Entscheidung des Landes Schleswig-Holstein zur Kenntnis, keine neue Richtlinie für die Förderung von Feuerwehrhäusern erlassen zu wollen.... Mehr
-
Infotag der Technischen Einsatzleitung des Kreises Ostholstein auf Fehmarn -
Landrat Timo Gaarz verleiht sechs TätigkeitsabzeichenEutin. Am vergangenen Wochenende hat die Technische Einsatzleitung des Kreises Ostholstein (TEL) für ihre Mitglieder auf Fehmarn einen Infotag durchgeführt. Neben einer Besichtigung der Baustelle für ... Mehr
-
Bauaufsicht des Kreises Ostholstein am 17.07. und 18.07. geschlossen
Eutin. Aufgrund einer internen Fortbildungsveranstaltung ist die Bauaufsicht des Kreises Ostholstein am kommenden Mittwoch (17.07.) und Donnerstag (18.07.) nicht erreichbar. Bereits vereinbarte Akteneinsichten in der Bauregistratur ... Mehr
-
Führerschein-Umtausch: Wichtige Fristen für die Geburtsjahrgänge 1953 - 1980
Eutin. Der Kreis Ostholstein appelliert erneut an alle Führerscheininhaberinnen und -inhaber der Jahrgänge 1953-1980, die noch im Besitz eines grauen oder rosa Papierführerscheins sind, diesen umzutauschen.... Mehr
-
Infoabend "Pflegeeltern gesucht!"
Eutin. Wer sich ganz unverbindlich über das Thema „Pflegeeltern“ informieren möchte oder bereits konkretes Interesse daran hat, einem Kind oder Jugendlichen ein Zuhause zu geben, den ... Mehr
-
Sozialer Wegweiser (Broschüre)
Das Handbuch soll für Sie ein Wegweiser in den verschiedenen Lebenssituationen sein.
Jetzt auch als Flipbook! Mehr -
Kreisverordnung über Beförderungsentgelte für den Gelegenheitsverkehr mit Taxen vom 01.08.2024
Eutin. Nachfolgend veröffentlicht hier der Kreis Ostholstein folgende Bekanntmachung: Mehr
-
Fortbildungsreihe zur Persönlichkeitsentwicklung von Nachwuchskräften aus dem Kreis Ostholstein erfolgreich abgeschlossen
Eutin. Bereits seit 4 Jahren fördert der Kreis Ostholstein aktiv die Persönlichkeitsentwicklung seiner Nachwuchskräfte. Hierzu hat er im Jahr 2020 das sog. PK-Azubi-Netzwerk-Ostholstein mit dem Coach Peter ... Mehr
-
Umweltverträglichkeitsprüfung für eine Grundwasserentnahme des Zweckverbandes Ostholstein in der Gemeinde Malente
Eutin. Nachfolgend veröffentlicht hier der Kreis Ostholstein folgende Bekanntmachung: Mehr
-
Museumshof Lensahn zu Gast bei Landrat Timo Gaarz
Eutin. Vor Kurzem antwortete Eckhard Schulte-Kersmecke noch dem Ostholsteiner Anzeiger in seiner wöchentlichen Kategorie „Im Profil“ auf die Frage, mit wem er gerne einmal zusammen frühstücke ... Mehr
-
Kreistag tagt am 25.06.2024
Eutin. Kommenden Dienstag tagt ab 16:00 Uhr der Kreistag des Kreises Ostholstein in öffentlicher Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen neben den Tätigkeitsberichten des Beirates für Menschen ... Mehr
-
Radwegsanierung zwischen Kabelhorst und Manhagen
Eutin. Ab dem 21.06.2024 wird der Kreis Ostholstein eine partielle Sanierung des Radweges entlang der K58 (Kreisstraße) zwischen Manhagen und Kabelhorst vornehmen lassen. Mehr
-
Digitale Frauenpower in Ostholstein!
Social Media für die Sache statt gegen michEutin. Im Rahmen des „Aktionsprogramms Kommune - Mehr Frauen in die Kommunalpolitik!“ lädt der Kreis Ostholstein aufgrund der hohen Nachfrage zu speziell diesem Thema zu einem weiteren Kurs ... Mehr
-
Erstes Tunnelelement der Festen Fehmarnbeltquerung eingeweiht
Eutin. Am 17.06.2024 wurde das erste Tunnelelement der Festen Fehmarnbeltquerung in Dänemark von König Frederik X. eingeweiht. Der Kreis Ostholstein wurde bei diesem Meilenstein von Landrat Timo ... Mehr
-
Amtliche Bekanntmachung nach § 5 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG)
Eutin. Nachfolgend veröffentlicht hier der Kreis Ostholstein folgende Bekanntmachung: Mehr
-
Europawahl 2024 - Feststellung des amtlichen Endergebnisses
Eutin. Der Kreiswahlausschuss hat unter der Leitung von Kreiswahlleiter Timo Gaarz in seiner Sitzung am 14. Juni 2024 das Ergebnis der Europawahl für den Kreis Ostholstein ... Mehr
-
Kreistag 25.06.2024
Eutin. Nachfolgend veröffentlicht hier der Kreis Ostholstein folgende Bekanntmachung: Mehr
-
Europawahl 2024 - Sitzung des Kreiswahlausschusses zur Ergebnisfeststellung
Eutin. Nachfolgend veröffentlicht hier der Kreis Ostholstein folgende Bekanntmachung: Mehr
-
Veranstaltungstipp: Argumentieren gegen diskriminierende Parolen
Eutin. Durch die anhaltend hitzige Debatte um das Thema „Zuwanderung“ verschiebt sich auch in Teilen das gesellschaftliche Klima. Diskriminierendes und rechtsextremes Gedankengut ist zunehmend wieder „salonfähig“, ... Mehr
-
Selbstbehauptungsworkshop für Frauen -
"Stört es Sie, wenn ich freundlich bleibe?"Eutin. Am Samstag, den 8. Juni, findet für aktive und angehende Kommunalpolitikerinnen* ein Kommunikationsworkshop zum Thema Selbstbehauptung in schwierigen Situationen statt. Der Workshop wird von der beliebten ... Mehr
-
Kreisbauernverband im Gespräch mit Landrat Timo Gaarz
Eutin. Vergangene Woche ludt Landrat Timo Gaarz den Kreisbauernverband Ostholstein-Lübeck zum Jahresgespräch ins Kreishaus. Mehr
-
Gremiensitzungen in der 22. Kalenderwoche
Eutin. Kommende Woche tagen insgesamt vier Gremien des Kreises Ostholstein: Mehr
-
75 Jahre Grundgesetz - Landrat Timo Gaarz "75 Jahre Kraft der Worte"
Eutin. „75 Jahre Grundgesetz – 75 Jahre kraft der Worte, die unsere staatliche Gemeinschaft auszeichnen“, mit diesem Satz eröffnete Landrat Timo Gaarz den Festakt anlässlich des ... Mehr