55 Jahre Kreis Ost·holstein - Aktionen
Eutin.
Der Kreis Ost·holstein wird 55 Jahre alt.
Timo Gaarz ist der Landrat von Ost·holstein.
Timo Gaarz hat gesagt:
Das Jahr 2025 ist das Ost·holstein-Jahr.
Der Kreis Ost·holstein macht Werbung für 2 Aktionen.
Tag der offenen Tür am 20. September 2025.
Der Kreis Ost·holstein feiert ein besonderes Jubiläum.
Deshalb gibt es einen Tag der offenen Tür.
Der Tag der offenen Tür ist am 20. September 2025.
Die Fach·dienste von der Kreis·verwaltung zeigen sich den Bürgern und Bürgerinnen.
Das ist von 11 Uhr morgens bis 16 Uhr nachmittags.
Es gibt verschiedene Aktionen und Stände.
Das ist auf dem Gelände von der Kreis·verwaltung.
Die Adresse ist: Lübecker Straße 41, 23701 Eutin.
Was erwartet die Besucher und Besucherinnen?
- Der Katastrophen·schutz zeigt seine Autos.
- Es gibt eine Test·strecke für Blitzer.
- Die Kreisjägerschaft hat ein Infomobil.
- Es gibt Info·stände zu verschiedenen Themen.
Zum Beispiel:- Migration und Integration
- Bildung und Teilhabe
- BAföG
- Pflegekinderdienst
- ehrenamtliche Vormundschaften
- Betreuung und Vollmachten
- Arbeitgeberberatung für einen inklusiven Arbeits·markt.
- Der Kreis Ostholstein als Arbeitgeber
- Klima·schutz, Umweltmobil, Wasser·versorgung, Arten·schutz, Wasser·qualität
- Kinderschminken, Malstationen, Buttons, Riesen-Jenga, Tier-Quizze
- und vieles mehr.
55 Bäume für 55 Jahre.
Gemeinsam Wurzeln schlagen in Ostholstein.
Der Kreis Ostholstein wird 55 Jahre alt.
Deshalb gibt es 55 Jubiläumsbäume.
Die Bäume sind Teil von einem Programm.
Das Programm heißt: Ostholstein blüht auf.
Die Bäume werden von Fachleuten gepflanzt.
Und es gibt Tipps für die Pflege von den Bäumen.
Timo Gaarz ist Landrat.
Er sagt:
Bäume sind ein Zeichen für die Verwurzelung.
Das heißt:
Die Bäume sind mit der Erde verbunden.
Und die Bäume sind ein Zeichen für die Verbundenheit mit unserem Heimat·kreis.
Das heißt:
Die Menschen sind mit ihrem Zuhause verbunden.
Es gibt viele verschiedene Bäume.
Und es gibt viele verschiedene Menschen in unserem Heimat·kreis.
Deshalb ist unser Heimat·kreis so lebenswert.
Machen Sie mit!
Lassen Sie uns zusammen Wurzeln schlagen.
Joachim Siebrecht ist der Chef vom Fachdienst Natur und Umwelt.
Er sagt:
Bäume sind für viele Sachen wichtig.
Zum Beispiel:
- Bäume sind ein Zuhause für Pflanzen und Tiere.
- Bäume machen das Wetter besser.
- Bäume machen die Luft besser.
- Bäume machen den Boden besser.
Bäume sind gut für Menschen und die Natur.
Sie haben einen Garten oder einen Platz in der Nähe von Häusern?
Dann können Sie sich bewerben.
Zum Beispiel:
- Privat·personen
- Vereine
- Firmen
- Schulen
- Kindergärten
- Kirchen
- Kommunen
- andere Einrichtungen.
So können Sie sich bewerben:
Sie wollen einen Baum pflanzen?
Dann schicken Sie uns eine E-Mail oder einen Brief.
Die E-Mail schicken Sie an: r.strunk@kreis-oh.de
Die Adresse für den Brief ist:
Kreis Ostholstein
Fachdienst Natur und Umwelt
Baum·pflanzaktion
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
In der E-Mail oder dem Brief müssen diese Infos stehen:
- Ihre Kontakt·daten
- Wie viele Bäume wollen Sie pflanzen?
- Welche Bäume wollen Sie pflanzen?
- Wo wollen Sie die Bäume pflanzen?
Der Kreis Ostholstein sagt nicht genau:
Welche Bäume soll man pflanzen?
Aber die Bäume sollen gut wachsen.
Und die Bäume sollen lange bleiben.
Deshalb sind diese Sachen wichtig:
- Sie müssen Bäume mit einer mittleren oder großen Krone wählen.
Die Bäume müssen zu dem Ort passen.
Zum Beispiel:- Wie feucht ist der Boden?
- Welche Art von Boden ist es?
- Wie viel Licht gibt es?
- Sie dürfen keine Bäume wählen, die nicht in die Landschaft passen.
Und Sie dürfen keine invasiven Baum·arten wählen.
Invasive Baum·arten sind Bäume aus anderen Ländern.
Sie interessieren sich für das Thema Natur und Landschaft?
Dann können Sie sich beraten lassen.
Die Berater und Beraterinnen sind:
- Regina Strunk
Ihre E-Mail-Adresse ist: r.strunk@kreis-oh.de
Ihre Telefon·nummer ist: 04521788-866 - Andreas Gostomczyk
Seine E-Mail-Adresse ist: a.gostomczyk@kreis-oh.de
Seine Telefon·nummer ist: 04521788-7661.
Vielleicht wollen noch mehr Menschen einen Baum.
Dann kann der Kreis Ostholstein die Zahl von den Bäumen ändern.
Sie bekommen dann vielleicht weniger Bäume.
Sie haben kein Recht auf einen Baum.
Sie können sich bis zum 20. September 2025 bewerben.
Das ist der Tag der offenen Tür.
Der Kreis Ostholstein sagt:
Danke an alle Menschen aus Ostholstein.
Sie interessieren sich für unsere Städte und Gemeinden.
So können die Städte und Gemeinden besser werden.
Quelle: Kreis Ostholstein