Mitteilungen in Leichter Sprache
-
Ausbildungsmesse an der Kreisberufsschule Eutin -
Landrat Gaarz: Ostholsteins Betriebe bieten innovative und zukunftssichere Ausbildungen!Eutin. Am 2. Oktober 2024 war eine Ausbildungs·messe in Eutin. Die Ausbildungs·messe heißt: Nord·licht. Die Berufliche Schule des Kreises Ost·holstein hat die Ausbildungs·messe gemacht. Dabei haben auch ... Mehr
-
Kreistag tagt am 08.10.2024
Eutin. Am 8. Oktober 2024 trifft sich der Kreistag vom Kreis Ost·holstein. Mehr
-
Familienzentren Ostholstein feiern 15-jähriges Bestehen
Landrat Gaarz: „Ehrenamtliches Engagement in den Familienzentren ist für den Kreis Ostholstein unbezahlbar"Eutin. Es gibt Familien·zentren im Kreis Ost·holstein. Die Familien·zentren helfen Familien. Zum Beispiel: - Schwangeren - Eltern - Familien mit Kindern bis zum Schuleintritt. Die Familien·zentren sind ein ... Mehr
-
Landrat Timo Gaarz: »Handwerk in Ostholstein ist sexy!«
Eutin. Timo Gaarz ist Land·rat von Ost·holstein. Er hat ein Treffen organisiert. Das Thema von dem Treffen war: Wie geht es mit dem Handwerk in Ost·holstein weiter? ... Mehr
-
"Du bist nicht allein mit Dreck im Netz" -
Workshop zum Umgang mit Hate Speech und digitaler GewaltEutin. Am Montag, 14. Oktober um 18:00 Uhr abends gibt es einen Online·workshop. Der Workshop ist zum Thema: - Hass·rede - Wie man mit digitaler Gewalt umgeht.... Mehr
-
"Gesund beginnt im Mund - von Anfang an!"
Tag der Zahngesundheit in der Grundschule SarauDie AJO feiert einen besonderen Tag. Die AJO ist die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Ostholstein. Der Tag heißt: Tag der Zahn·gesundheit. Der Tag ist am Mittwoch, den 25. ... Mehr
-
Schüler-BAföG: Beantragen leichter als man denkt!
BAföG ist ein Zuschuss vom Staat. BAföG ist für Schüler und Studenten. BAföG ist für die Zeit nach der Schule. Und BAföG ist für die ... Mehr
-
Klimaradtour: Erleben, was gegen Hitze und Starkregen hilft
Eutin. In den letzten Jahren hat sich das Klima in Schleswig-Holstein verändert. Das heißt: Es gibt mehr Regen. Und es ist wärmer. Die Verbraucher·zentrale Schleswig-Holstein macht eine ... Mehr
-
Beteiligungsprozess für die Machbarkeitsstudie "Tischbein-Haus" gestartet
Eutin hat ein besonderes Haus. Das Haus gehörte dem Maler Johann Heinrich Wilhelm Tisch·bein. Das Haus steht in der Stolbergstraße 8. In dem Haus hat Tisch·bein gewohnt ... Mehr
-
Gesund durch den Winter mit rechtzeitiger Grippeschutzimpfung
Der Kreis Ost·holstein sagt: Man soll sich gegen die Grippe impfen lassen. Die Impfung schützt vor der Grippe. Die Grippe ist ein Virus. Viele Menschen ... Mehr
-
Aktionswoche: Ostholstein - smart und klimafreundlich
Eutin. Vom 21. bis 28. September gibt es in Ost·holstein eine besondere Woche. In der Woche geht es um Digitalisierung und Klima·schutz. Die besondere Woche heißt: »Ostholstein - ... Mehr
-
Finanzielle Hilfen für Schülerinnen und Schüler aus dem Bildungspaket
Der Kreis Ost·holstein und das Job·center Ost·holstein sagen: Schüler und Schülerinnen können Geld vom Bildungs·paket bekommen. Das Geld ist für: - Sachen für die Schule - ... Mehr
-
Kleiner Aufkleber - Große Wirkung
Neue Aktion der Familienzentren OstholsteinEutin. Die Familien·zentren Ost·holstein machen Werbung. Die Familien·zentren Ost·holstein haben Aufkleber gemacht. Die Aufkleber sind für die Kinderuntersuchungshefte und für die Mütter·pässe. Auf den Aufklebern ... Mehr
-
Bundesweiter Warntag 2024
Warnungen sollen helfen. Die Menschen sollen wissen: Es gibt eine Gefahr. Deshalb sollen die Menschen aufpassen. Und sie sollen etwas tun. Eine Warnung ist nur gut, ... Mehr
-
Radweg an der K46 eingeweiht: Freie Fahrt auf 6 Kilometern
Eutin. Der Kreis Ost·holstein hat einen neuen Rad·weg. Der Rad·weg ist an der Kreis·straße 46. Die Kreis·straße 46 ist eine wichtige Straße im Kreis Ost·holstein. Der neue ... Mehr
-
68 Jahre Patenschaft zwischen Neustettin und Ostholstein
Eutin und Neustettin sind Städte. Und der Kreis Ost·holstein und der Kreis Neustettin sind Landkreise. Es gibt eine Patenschaft zwischen den Städten und den Landkreisen. Das ... Mehr
-
Erste Nachweise der Blauzungenkrankheit im Kreis Ostholstein
Eutin. In Schleswig-Holstein gab es das Virus der Blau·zungen·krankheit. Das Virus heißt: BTV-3. Das ist der 3. Serotyp von Blau·zungen·krankheit. Der Kreis Ost·holstein sagt: Das Virus wurde ... Mehr
-
Landrat Gaarz: Erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu Beginn des neuen Schuljahres
Eutin. Das neue Schul·jahr hat begonnen. Auf den Straßen und Wegen sind viele Kinder unterwegs. Die Kinder sind noch nicht so groß. Sie können deshalb noch ... Mehr
-
Einladung zum Land·tags·besuch für interessierte Frauen
Eutin. Sie wollen schon immer wissen: Wie arbeitet der Landtag? Und was macht der Landtag? Dann können Sie jetzt mitmachen. Sie können zum Beispiel: in dem ... Mehr
-
STADTRADELN in Ostholstein - dieses Jahr mit Gewinnen für Vereine
Eutin. Im September geht es wieder los. Das STADTRADELN ist ein Projekt. Das Projekt ist für die Menschen in Ost·holstein. Die Menschen sollen Fahrrad fahren. Dafür gibt ... Mehr
-
Flyer "Blackout - Was tun, wenn der Strom ausfällt?"
Wie soll man sich verhalten? Und was kann man tun? Mehr
-
Kreis Ostholstein unterstützt Städte und Gemeinden beim Klimaschutz
Eutin. Der Kreis Ost·holstein kümmert sich um das Klima. Zum Beispiel: Der Kreis hat eine Klima·schutz·managerin. Der Kreis macht mit beim STADTRADELN. Der Kreis will weniger ... Mehr
-
Landrat Timo Gaarz: »Unsere Nachwuchskräfte sind das Zukunftskapital unserer Verwaltung!«
Eutin. Am 1. August 2024 haben 11 junge Menschen eine Ausbildung oder ein Studium begonnen. Die Ausbildung oder das Studium ist beim Kreis Ost·holstein. Mehr
-
Fahrradweg an der K46 freigegeben
Eutin. Der Kreis Ost·holstein sagt: Der Fahrrad·weg entlang der Kreis·straße 46 ist jetzt fertig. Der Weg ist frei für Rad·fahrer. Der Weg ist ab Freitag, den ... Mehr
-
Kreispräsidentin lädt »Café Chancenreich« nach Kiel ein
Eutin und Kiel. Die Gruppe vom » Café Chancen·reich « aus Neustadt in Holstein hat eine Einladung bekommen. Die Einladung kam von der Kreis·präsidentin von dem ... Mehr