Mitteilungen in Leichter Sprache
-
Fachgebiet Hilfe zur Pflege am 13.11. und 14.11. nicht erreichbar
Eutin.
Es gibt Seminare.
Die Seminare sind den ganzen Tag.
Deshalb ist die Hilfe zur Pflege am 13.11. und 14.11. nicht erreichbar.
Die Hilfe zur Pflege ... Mehr -
Licht der Demokratie in der Kreis·verwaltung erinnert an historische Momente am 9. November
Eutin. Im Foyer von der Kreis·verwaltung steht eine Laterne. Die Laterne ist ein Symbol für das Licht der Demokratie. Das heißt: Die Laterne soll zeigen: In ... Mehr
-
"Das Handwerk in Ostholstein ist sexy!" - Landrat Gaarz ehrt Schleswig-Holsteins besten Nachwuchs-Landschaftsgärtner
Eutin. Der Land·rat heißt Gaarz. Der Land·rat hat im August mit dem Wirtschafts·minister gesprochen. Der Wirtschafts·minister heißt Claus Ruhe Madsen. Sie haben über die Zukunft vom ... Mehr
-
Landrat Timo Gaaarz: Ehrenamt - das sind Sie! Sie sind das "Wir" von Ostholstein!
Kreis Ostholstein übergibt 130 Flut-EhrenzeichenEutin. Am 20. Oktober 2023 gab es einen großen Sturm an der Ost·see. Der Sturm war an der Küste von Schleswig-Holstein. Der Sturm war sehr schlimm. Das ... Mehr
-
Unsere Kultur- und Gesellschafts·geschichte
In Ostholstein gibt es viele alte Sachen. Zum Beispiel: Gräber aus der Steinzeit Gräber aus der Bronzezeit Friedhöfe aus der Eisenzeit. In der Völkerwanderungszeit haben die Wagrier ... Mehr
-
Netzwerk von Nachwuchskräften aus dem Kreis Ostholstein geht in die 5. Runde
Eutin. Der Kreis Ost·holstein macht seit 5 Jahren eine Fort·bildung. Die Fort·bildung ist für junge Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Die jungen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sollen sich weiterentwickeln. ... Mehr
-
Trägertreffen der Jugendhilfe trifft Familienrat
Eutin. Der Fach·dienst Soziale Dienste von der Jugend·hilfe lädt die Träger von der Jugend·hilfe und Eingliederungs·hilfe ein. Die Träger sind aus der Region. Die Träger ... Mehr
-
Fachkräfteschulung in Ostholstein zum Thema FGM/C
Eutin. Am Freitag, 15. November 2024, gibt es eine Schulung. Die Schulung ist für Fach·kräfte. Das Thema von der Schulung ist: Female Cutting and Mutilation. Die ... Mehr
-
Mehr Respekt gegenüber Einsatzkräften -
Der Kreis Ostholstein wirbt für die Kampagne "Respekt für Retter"Eutin. Petra Kirner ist die Präsidentin von Ost·holstein. Sie hat eine Aktion gemacht. Die Aktion heißt: Respekt für Retter. Die Aktion ist zusammen mit: - dem ... Mehr
-
Kreis Ostholstein würdigt das ehrenamtliche Engagement von vier Ostholsteinerinnen und Ostholsteinern
Eutin. Petra Kirner ist die Kreis·präsidentin von Ost·holstein. Sie hat eine Veranstaltung eröffnet. Bei der Veranstaltung haben Menschen die Ehrennadel bekommen. Die Ehrennadel ist ein ... Mehr
-
Die Zukunft ist jetzt - Digital, klimafreundlich und voller Möglichkeiten!
Eutin. Im September gab es eine Aktions·woche. Die Aktions·woche hieß: Ost·holstein: smart und klimafreundlich. Smart heißt hier: mit Technik. Klimafreundlich heißt hier: gut für die Natur. ... Mehr
-
Landrat Timo Gaarz heißt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter willkommen!
Eutin. Timo Gaarz ist Land·rat. Er hat neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eingeladen. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sollen sich kennenlernen. Das ist das dritte Mal in diesem ... Mehr
-
"Budget für Arbeit - Zukunft gestalten"
Landrat Gaarz: Kreis Ostholstein nimmt Vorreiter-Rolle im Land einEutin. Timo Gaarz ist der Land·rat von Ost·holstein. Am 1. Oktober 2024 hat er einen neuen Kollegen begrüßt. Der neue Kollege heißt Lukas Hartstock. Lukas Hartstock ist ... Mehr
-
Eingeschränkte Erreichbarkeit des Infocenters am 11.10. und 14.10.
Eutin.
Die Kreis·verwaltung baut den Eingang um.
Deshalb kann man die Telefon·zentrale am Freitag und am Montag nur schlecht erreichen.
Die Telefon·nummer ist: 0 45 21 78 80
... Mehr -
Pflegefamilie werden - einem Kind Halt geben
Eutin. Der Kreis Ost·holstein sucht Familien und einzelne Personen. Die Familien und Personen sollen ein Pflege·kind aufnehmen. Das heißt: Sie sollen sich um ein Kind kümmern. ... Mehr
-
Ausbildungsmesse an der Kreisberufsschule Eutin -
Landrat Gaarz: Ostholsteins Betriebe bieten innovative und zukunftssichere Ausbildungen!Eutin. Am 2. Oktober 2024 war eine Ausbildungs·messe in Eutin. Die Ausbildungs·messe heißt: Nord·licht. Die Berufliche Schule des Kreises Ost·holstein hat die Ausbildungs·messe gemacht. Dabei haben auch ... Mehr
-
Kreistag tagt am 08.10.2024
Eutin. Am 8. Oktober 2024 trifft sich der Kreistag vom Kreis Ost·holstein. Mehr
-
Familienzentren Ostholstein feiern 15-jähriges Bestehen
Landrat Gaarz: „Ehrenamtliches Engagement in den Familienzentren ist für den Kreis Ostholstein unbezahlbar"Eutin. Es gibt Familien·zentren im Kreis Ost·holstein. Die Familien·zentren helfen Familien. Zum Beispiel: - Schwangeren - Eltern - Familien mit Kindern bis zum Schuleintritt. Die Familien·zentren sind ein ... Mehr
-
Landrat Timo Gaarz: »Handwerk in Ostholstein ist sexy!«
Eutin. Timo Gaarz ist Land·rat von Ost·holstein. Er hat ein Treffen organisiert. Das Thema von dem Treffen war: Wie geht es mit dem Handwerk in Ost·holstein weiter? ... Mehr
-
"Du bist nicht allein mit Dreck im Netz" -
Workshop zum Umgang mit Hate Speech und digitaler GewaltEutin. Am Montag, 14. Oktober um 18:00 Uhr abends gibt es einen Online·workshop. Der Workshop ist zum Thema: - Hass·rede - Wie man mit digitaler Gewalt umgeht.... Mehr
-
"Gesund beginnt im Mund - von Anfang an!"
Tag der Zahngesundheit in der Grundschule SarauDie AJO feiert einen besonderen Tag. Die AJO ist die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Ostholstein. Der Tag heißt: Tag der Zahn·gesundheit. Der Tag ist am Mittwoch, den 25. ... Mehr
-
Schüler-BAföG: Beantragen leichter als man denkt!
BAföG ist ein Zuschuss vom Staat. BAföG ist für Schüler und Studenten. BAföG ist für die Zeit nach der Schule. Und BAföG ist für die ... Mehr
-
Klimaradtour: Erleben, was gegen Hitze und Starkregen hilft
Eutin. In den letzten Jahren hat sich das Klima in Schleswig-Holstein verändert. Das heißt: Es gibt mehr Regen. Und es ist wärmer. Die Verbraucher·zentrale Schleswig-Holstein macht eine ... Mehr
-
Beteiligungsprozess für die Machbarkeitsstudie "Tischbein-Haus" gestartet
Eutin hat ein besonderes Haus. Das Haus gehörte dem Maler Johann Heinrich Wilhelm Tisch·bein. Das Haus steht in der Stolbergstraße 8. In dem Haus hat Tisch·bein gewohnt ... Mehr
-
Gesund durch den Winter mit rechtzeitiger Grippeschutzimpfung
Der Kreis Ost·holstein sagt: Man soll sich gegen die Grippe impfen lassen. Die Impfung schützt vor der Grippe. Die Grippe ist ein Virus. Viele Menschen ... Mehr