Mitteilungen in Leichter Sprache
-
Wohnraumkonferenz erörtert die Zukunft am Wohnungsmarkt
Eutin. Im Kreis Ostholstein gibt es viele Menschen. Die menschen brauchen mehr Wohnungen. Die Wohnungen sollen auch gut für die Umwelt sein. Mehr
-
Der Kreis Ost·holstein informiert über das Deutschland-Schul·ticket
Eutin. Die Schüler und Schülerinnen im Kreis Ost·holstein können bald einen Zuschuss für das Deutschland·ticket bekommen. Das Deutschland·ticket ist ein Ticket für Busse und Bahnen in ... Mehr
-
Landrat Gaarz kritisiert die künftige Nicht·förderung von Feuer·wehr·häusern durch das Innen·ministerium
Eutin. Land·rat Timo Gaarz ist traurig. Das Land Schleswig-Holstein will keine neuen Regeln für die Förderung von Feuer·wehr·häusern machen. Mehr
-
Infotag der Technischen Einsatzleitung des Kreises Ostholstein auf Fehmarn -
Landrat Timo Gaarz verleiht sechs TätigkeitsabzeichenFehmarn. Der Kreis Ost·holstein hat einen Info·tag auf Fehmarn gemacht. Der Kreis Ost·holstein hat einen besonderen Bereich. Der Bereich heißt: Technische Einsatz·leitung. Die kurze Form ... Mehr
-
Bauaufsicht des Kreises Ostholstein am 17.07. und 17.08. geschlossen
Eutin. Der Kreis Ost·holstein hat eine Fort·bildung. Deshalb ist die Bau·auf·sicht vom 17. Juli bis zum 18. Juli nicht erreichbar. Sie haben einen Termin für ... Mehr
-
Infoabend "Pflegeeltern gesucht!"
Eutin.
Sie wollen mehr über Pflege·eltern wissen?
Oder Sie wollen Pflege·eltern werden?
Dann kommen Sie zu der Info·veranstaltung.
Die Info·veranstaltung heißt: Pflege·eltern gesucht!
Die Info·veranstaltung ist ... Mehr -
Fortbildungsreihe zur Persönlichkeitsentwicklung von Nachwuchskräften aus dem Kreis Ostholstein erfolgreich abgeschlossen
Der Kreis Ost·holstein hilft seinen Auszubildenden und Studenten. Die jungen Menschen sollen sich gut entwickeln können. Das macht der Kreis seit 4 Jahren. Im Jahr 2020 ... Mehr
-
Museumshof Lensahn zu Gast bei Landrat Timo Gaarz
Eutin. Eckhard Schulte-Kersmecke hat dem Ostholsteiner Anzeiger geantwortet. Er wollte wissen: Mit wem will Eckhard Schulte-Kersmecke gerne mal frühstücken? Eckhard Schulte-Kersmecke hat gesagt: Mit Land·rat Timo ... Mehr
-
Kreistag tagt am 25.06.2024
Eutin. Der Kreistag von Ost·holstein tagt am Dienstag. Die Sitzung ist öffentlich. Das heißt: Jeder kann dabei sein. Die Sitzung beginnt um 16:00 Uhr nachmittags. Auf ... Mehr
-
Radwegsanierung zwischen Kabelhorst und Manhagen
Eutin. Der Kreis Ost·holstein wird den Rad·weg zwischen Manhagen und Kabelhorst reparieren. Der Rad·weg ist kaputt. Das wird ab dem 21. Juni 2024 passieren. Mehr
-
Digitale Frauenpower in Ostholstein!
Social Media für die Sache statt gegen michEutin. Der Kreis Ost·holstein macht einen Kurs . Der Kurs heißt: Mehr Frauen in die Kommunalpolitik. Der Kurs war sehr beliebt. Deshalb macht der Kreis Ost·holstein ... Mehr
-
Erstes Tunnelelement der Festen Fehmarnbeltquerung eingeweiht
Eutin. Am 17. Juni 2024 wurde das erste Tunnel·teil von der Festen Fehmarnbeltquerung in Dänemark eingeweiht. König Frederik X. hat das Tunnel·teil eingeweiht. Der Land·rat von Ost·holstein ... Mehr
-
Europawahl 2024 - Feststellung des amtlichen Endergebnisses
Eutin. Der Kreis·wahl·ausschuss hat am 14. Juni 2024 gesagt: So haben die Menschen in Ost·holstein bei der Europa·wahl gewählt. Der Kreis·wahl·ausschuss ist eine Gruppe von Menschen. Die ... Mehr
-
Veranstaltungstipp: Argumentieren gegen diskriminierende Parolen
Eutin. In der Politik geht es zurzeit oft um das Thema Zuwanderung. Zum Beispiel: - Wie viele Menschen sollen nach Deutschland kommen? - Wie sollen die Menschen heißen? ... Mehr
-
Selbstbehauptungsworkshop für Frauen -
"Stört es Sie, wenn ich freundlich bleibe?"Eutin. Am 8. Juni gibt es einen Workshop. Der Workshop ist für Frauen, die in der Kommunalpolitik mitmachen wollen. Und der Workshop ist für Frauen, die schon ... Mehr
-
Kreisbauernverband im Gespräch mit Landrat Timo Gaarz
Eutin. Der Land·rat von Ost·holstein hat mit dem Bauern·verband gesprochen. Der Land·rat heißt Timo Gaarz. Der Bauern·verband ist ein Verein. Der Verein kümmert sich um die ... Mehr
-
Gremiensitzungen in der 22. Kalenderwoche
Eutin. Vom Kreis Ost·holstein tagen nächste Woche in 4 Gruppen. Mehr
-
75 Jahre Grundgesetz - Landrat Timo Gaarz "75 Jahre Kraft der Worte"
Eutin. Der Land·rat von Ost·holstein hat gesagt: Das Grund·gesetz ist 75 Jahre alt. Das Grund·gesetz ist ein besonderes Gesetz. Das Grund·gesetz ist wichtig für Deutschland. Das ... Mehr
-
Kreispräsidentin Petra Kirner besuchte »Café Chancenreich« in Neustadt i. H. -
Angebot des Jobcenters Ostholstein für seine Kundinnen und KundenEutin. Am 23. Mai war die Kreis·präsidentin Petra Kirner in Neustadt i. H. Neustadt i. H. ist eine Stadt in Ost·holstein. In Neustadt i. H. gibt es ein Café. Das Café ... Mehr
-
Der Kreis Ostholstein in den sozialen Medien
Eutin. Der Kreis Ost·holstein hat jetzt Accounts bei Instagram und Facebook. Das heißt: Der Kreis hat jetzt Internet·seiten in den sozialen Medien. Die Internet·seiten heißen: - ... Mehr
-
17. Kulturpreisverleihung: Landrat Timo Gaarz bittet um Vorschläge
Eutin. Der Kreis Ost·holstein gibt einen Kultur·preis aus. Der Kultur·preis ist für das Jahr 2024. Das ist der 17. Kultur·preis vom Kreis Ost·holstein. Der Preis ... Mehr
-
Lesung zu den Aktionswochen für Demokratie und Vielfalt am 24.05.2024Eutin. Im Kreis Ost·holstein gibt es eine Aktion. Die Aktion heißt: Aktions·wochen für Demokratie und bunte Vielfalt. Die Aktion ist vom 23. Mai bis zum 23. ... Mehr
-
Kreis Ostholstein initiiert Kapazitätserweiterung des Frauenhauses Ostholstein
Eutin. Am 15. Mai 2024 hat Land·rat Timo Gaarz eine Vereinbarung unterschrieben. In der Vereinbarung steht: Es soll eine besondere Wohnung für das Frauen·haus Ost·holstein geben. In ... Mehr
-
Landrat Gaarz übergibt Sandsackfüllanlage an die Gemeinden Scharbeutz und Timmendorfer Strand
Eutin. Am 20. und 21. Oktober 2023 gab es eine Sturm·flut an der Ost·see·küste. Eine Sturm·flut ist eine große Flut. Die Flut war sehr hoch. Die Flut ... Mehr
-
Kreispräsidentin empfängt finnische Lehrer:innen
Eutin. Die Kreis·präsidentin Petra Kirner hat wieder Besuch von einer Gruppe aus Finnland. Die Gruppe kommt aus der Partner·region Mikkeli. Mehr