Mitteilungen in Leichter Sprache
-
Aktionswoche: Ostholstein - smart und klimafreundlich
Eutin. Vom 21. bis 28. September gibt es in Ost·holstein eine besondere Woche. In der Woche geht es um Digitalisierung und Klima·schutz. Die besondere Woche heißt: »Ostholstein - ... Mehr
-
Finanzielle Hilfen für Schülerinnen und Schüler aus dem Bildungspaket
Der Kreis Ost·holstein und das Job·center Ost·holstein sagen: Schüler und Schülerinnen können Geld vom Bildungs·paket bekommen. Das Geld ist für: - Sachen für die Schule - ... Mehr
-
Kleiner Aufkleber - Große Wirkung
Neue Aktion der Familienzentren OstholsteinEutin. Die Familien·zentren Ost·holstein machen Werbung. Die Familien·zentren Ost·holstein haben Aufkleber gemacht. Die Aufkleber sind für die Kinderuntersuchungshefte und für die Mütter·pässe. Auf den Aufklebern ... Mehr
-
Bundesweiter Warntag 2024
Warnungen sollen helfen. Die Menschen sollen wissen: Es gibt eine Gefahr. Deshalb sollen die Menschen aufpassen. Und sie sollen etwas tun. Eine Warnung ist nur gut, ... Mehr
-
Radweg an der K46 eingeweiht: Freie Fahrt auf 6 Kilometern
Eutin. Der Kreis Ost·holstein hat einen neuen Rad·weg. Der Rad·weg ist an der Kreis·straße 46. Die Kreis·straße 46 ist eine wichtige Straße im Kreis Ost·holstein. Der neue ... Mehr
-
68 Jahre Patenschaft zwischen Neustettin und Ostholstein
Eutin und Neustettin sind Städte. Und der Kreis Ost·holstein und der Kreis Neustettin sind Landkreise. Es gibt eine Patenschaft zwischen den Städten und den Landkreisen. Das ... Mehr
-
Erste Nachweise der Blauzungenkrankheit im Kreis Ostholstein
Eutin. In Schleswig-Holstein gab es das Virus der Blau·zungen·krankheit. Das Virus heißt: BTV-3. Das ist der 3. Serotyp von Blau·zungen·krankheit. Der Kreis Ost·holstein sagt: Das Virus wurde ... Mehr
-
Landrat Gaarz: Erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit im Straßenverkehr zu Beginn des neuen Schuljahres
Eutin. Das neue Schul·jahr hat begonnen. Auf den Straßen und Wegen sind viele Kinder unterwegs. Die Kinder sind noch nicht so groß. Sie können deshalb noch ... Mehr
-
Einladung zum Land·tags·besuch für interessierte Frauen
Eutin. Sie wollen schon immer wissen: Wie arbeitet der Landtag? Und was macht der Landtag? Dann können Sie jetzt mitmachen. Sie können zum Beispiel: in dem ... Mehr
-
STADTRADELN in Ostholstein - dieses Jahr mit Gewinnen für Vereine
Eutin. Im September geht es wieder los. Das STADTRADELN ist ein Projekt. Das Projekt ist für die Menschen in Ost·holstein. Die Menschen sollen Fahrrad fahren. Dafür gibt ... Mehr
-
Flyer "Blackout - Was tun, wenn der Strom ausfällt?"
Wie soll man sich verhalten? Und was kann man tun? Mehr
-
Kreis Ostholstein unterstützt Städte und Gemeinden beim Klimaschutz
Eutin. Der Kreis Ost·holstein kümmert sich um das Klima. Zum Beispiel: Der Kreis hat eine Klima·schutz·managerin. Der Kreis macht mit beim STADTRADELN. Der Kreis will weniger ... Mehr
-
Landrat Timo Gaarz: »Unsere Nachwuchskräfte sind das Zukunftskapital unserer Verwaltung!«
Eutin. Am 1. August 2024 haben 11 junge Menschen eine Ausbildung oder ein Studium begonnen. Die Ausbildung oder das Studium ist beim Kreis Ost·holstein. Mehr
-
Fahrradweg an der K46 freigegeben
Eutin. Der Kreis Ost·holstein sagt: Der Fahrrad·weg entlang der Kreis·straße 46 ist jetzt fertig. Der Weg ist frei für Rad·fahrer. Der Weg ist ab Freitag, den ... Mehr
-
Kreispräsidentin lädt »Café Chancenreich« nach Kiel ein
Eutin und Kiel. Die Gruppe vom » Café Chancen·reich « aus Neustadt in Holstein hat eine Einladung bekommen. Die Einladung kam von der Kreis·präsidentin von dem ... Mehr
-
Wohnraumkonferenz erörtert die Zukunft am Wohnungsmarkt
Eutin. Im Kreis Ostholstein gibt es viele Menschen. Die menschen brauchen mehr Wohnungen. Die Wohnungen sollen auch gut für die Umwelt sein. Mehr
-
Der Kreis Ost·holstein informiert über das Deutschland-Schul·ticket
Eutin. Die Schüler und Schülerinnen im Kreis Ost·holstein können bald einen Zuschuss für das Deutschland·ticket bekommen. Das Deutschland·ticket ist ein Ticket für Busse und Bahnen in ... Mehr
-
Landrat Gaarz kritisiert die künftige Nicht·förderung von Feuer·wehr·häusern durch das Innen·ministerium
Eutin. Land·rat Timo Gaarz ist traurig. Das Land Schleswig-Holstein will keine neuen Regeln für die Förderung von Feuer·wehr·häusern machen. Mehr
-
Infotag der Technischen Einsatzleitung des Kreises Ostholstein auf Fehmarn -
Landrat Timo Gaarz verleiht sechs TätigkeitsabzeichenFehmarn. Der Kreis Ost·holstein hat einen Info·tag auf Fehmarn gemacht. Der Kreis Ost·holstein hat einen besonderen Bereich. Der Bereich heißt: Technische Einsatz·leitung. Die kurze Form ... Mehr
-
Bauaufsicht des Kreises Ostholstein am 17.07. und 17.08. geschlossen
Eutin. Der Kreis Ost·holstein hat eine Fort·bildung. Deshalb ist die Bau·auf·sicht vom 17. Juli bis zum 18. Juli nicht erreichbar. Sie haben einen Termin für ... Mehr
-
Infoabend "Pflegeeltern gesucht!"
Eutin.
Sie wollen mehr über Pflege·eltern wissen?
Oder Sie wollen Pflege·eltern werden?
Dann kommen Sie zu der Info·veranstaltung.
Die Info·veranstaltung heißt: Pflege·eltern gesucht!
Die Info·veranstaltung ist ... Mehr -
Fortbildungsreihe zur Persönlichkeitsentwicklung von Nachwuchskräften aus dem Kreis Ostholstein erfolgreich abgeschlossen
Der Kreis Ost·holstein hilft seinen Auszubildenden und Studenten. Die jungen Menschen sollen sich gut entwickeln können. Das macht der Kreis seit 4 Jahren. Im Jahr 2020 ... Mehr
-
Museumshof Lensahn zu Gast bei Landrat Timo Gaarz
Eutin. Eckhard Schulte-Kersmecke hat dem Ostholsteiner Anzeiger geantwortet. Er wollte wissen: Mit wem will Eckhard Schulte-Kersmecke gerne mal frühstücken? Eckhard Schulte-Kersmecke hat gesagt: Mit Land·rat Timo ... Mehr
-
Kreistag tagt am 25.06.2024
Eutin. Der Kreistag von Ost·holstein tagt am Dienstag. Die Sitzung ist öffentlich. Das heißt: Jeder kann dabei sein. Die Sitzung beginnt um 16:00 Uhr nachmittags. Auf ... Mehr
-
Radwegsanierung zwischen Kabelhorst und Manhagen
Eutin. Der Kreis Ost·holstein wird den Rad·weg zwischen Manhagen und Kabelhorst reparieren. Der Rad·weg ist kaputt. Das wird ab dem 21. Juni 2024 passieren. Mehr