Mitteilungen in Leichter Sprache
-
Landrat Timo Gaarz fordert Verlässlichkeit von der Landesregierung
Eutin. Das Bundes·verfassungs·gericht hat ein Urteil gemacht. Das Urteil ist über den 2. Nachtragshaushalt von 2021. Der Nachtragshaushalt ist ein Haushalt vom Bund. Der Nachtragshaushalt ist ... Mehr
-
Landrat Gaarz vertritt die Interessen der Ostseeküstenkreise
Der Kreis Ostholstein hat viele Probleme wegen dem Jahr·hundert·sturm. Der Jahr·hundert·sturm war sehr stark. Der Jahr·hundert·sturm hat die Küsten·orte an der Ost·see sehr stark getroffen. Küsten·orte ... Mehr
-
Landrat Gaarz hat zur Bürgermeister-Dienstbesprechung ins Kreishaus nach Eutin geladen
Eutin. Der Land·rat von Ost·holstein hat eine Sache gemacht. Er hat alle Bürger·meister und Bürgermeisterinnen eingeladen. Und alle Amts·vorsteher und Amtsvorsteherinnen. Und alle leitenden Verwaltungs·beamten und ... Mehr
-
Kirner und Gaarz: Das Licht unserer Demokratie bewahren und verteidigen
Im Kreis·haus steht eine Laterne. Die Laterne soll an die Demokratie erinnern. Die Kreispräsidentin von dem Kreis Ostholstein heißt Petra Kirner. Der Land·rat von dem Kreis ... Mehr
-
StartUp-Challenge im Kreis Ostholstein - Berufliche Schule Eutin wird Kooperationsschule der FH Kiel
Am 17. Januar 2024 haben 12 Teams aus Schülern und Schülerinnen bei einem Projekt mitgemacht. Die Schüler und Schülerinnen sind in der 11. Klasse. Die Berufliche Schule ... Mehr
-
Ehrenamt Digital - kostenlose Nutzung der "VereinsCloud OH" für Vereine und ehrenamtliche Initiativen
Eutin ist eine Stadt im Kreis Ost·holstein.
Der Kreis Ost·holstein hat ein Projekt.
Das Projekt heißt: Smart Kreis OH Lab.
Die Vereine und ehrenamtlichen Initiativen können ... Mehr -
Landrat Timo Gaarz hat eine klare Haltung bei der Stärkung des Katastrophenschutzes
Timo Gaarz ist der Land·rat vom Kreis Ostholstein. Der Land·rat ist der Chef vom Kreis Ost·holstein. Der Land·rat sagt: Ich will den Katastrophen·schutz im Kreis Ost·holstein ... Mehr
-
Kreis Ostholstein schreibt sein Abfallwirtschaftskonzept für die Jahre 2024 - 2028 fort
Der Kreis Ost·holstein muss ein Konzept für Müll machen. Das Konzept heißt: Abfall·wirtschafts·konzept. Das Konzept muss alle 5 Jahre neu gemacht werden. Der Zweck·verband Ost·holstein kümmert ... Mehr
-
Erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen vom 08.01. - 12.01.2024
Eutin: Presse·mitteilung
Der Kreis Ost·holstein sagt: In der nächsten Woche fahren viele große Autos. Zum Beispiel: Landwirtschaftliche Autos. Andere große Autos. Deshalb kann es in Ostholstein viel ... Mehr -
Informationsveranstaltung des Pflegekinderdienstes des Kreises Ostholstein am 17.01.2024
Eutin. Manchmal brauchen Eltern Hilfe bei der Erziehung von ihren Kindern. Dann müssen die Kinder vielleicht in eine andere Familie. Dort sollen sie gut aufgehoben sein. ... Mehr
-
Neujahrsgrüße
Liebe Ostholsteiner und Ostholsteinerinnen, wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Weihnachtsfest. Und einen guten Start ins neue Jahr. Aristoteles hat einmal gesagt: Wir ... Mehr
-
Geflügelpestausbruch im Kreis Plön - Schutz und Überwachungszone auch im Kreis Ostholstein
In Blekendorf gibt es Hühner. Die Hühner sind in einem Stall. In dem Stall ist jetzt die Geflügelpest ausgebrochen. Das heißt: Es gibt die Krankheit jetzt dort.... Mehr
-
Scheckübergabe an das Frauenhaus Ostholstein e.V. durch die Wobau-OH in Höhe von 2.000 €
Die Wobau OH spendet Geld für das Frauen·haus. Das ist eine Einrichtung für die Frauen. Die Wobau OH freut sich sehr darüber. Es gibt immer noch Gewalt ... Mehr
-
Einreichung von Vorschlägen für die Ehrennadel des Kreises Ostholstein
Die Ehrennadel ist eine Auszeichnung. Die Menschen bekommen die Auszeichnung für ihre Arbeit im Ehrenamt. Mehr
-
Keispräsidentin Petra Kirner empfängt finnische Schülerinnen und Schüler und ihre ostholsteinischen Gastgeber
Eutin. Die Corona-Pandemie war schlimm. Seitdem gab es keine Veranstaltungen zwischen dem Kreis Ost·holstein und der Region Mikkeli in Finnland. Aber jetzt gibt es wieder Veranstaltungen. Das ... Mehr
-
Härtefallfonds zur Überwindung der Auswirkungen der Energiekrise
Eutin. Der Kreis Ost·holstein hat einen Härte·fall·fonds. Der Härte·fall·fonds hilft den Menschen in Ost·holstein. Die Menschen haben weniger Geld für Energie. Und die Preise für viele ... Mehr
-
"Sprachen·bildung in Kitas" - Fortbildung für Fach·kräfte erfolgreich abgeschlossen
Eutin. Die Erzieher und Erzieherinnen aus den Kinder·tagesstätten im Kreis Ost·holstein haben eine Weiter·bildung gemacht. Die Weiter·bildung hieß: Sprachen·bildung in Kitas. Die Weiter·bildung hat von Juni ... Mehr
-
Kreistagssitzung am 12.12.2023
Am 12. Dezember 2023 tagt der Kreis·tag von Ost·holstein. Der Kreis·tag ist eine Versammlung von Politikern. Der Kreis·tag redet über den Haushalt von Ost·holstein für das ... Mehr
-
Einstellung des Bus·verkehrs am 05.12.2023
Eutin. Am 5. Dezember 2023 ab 14:30 Uhr nachmittags fahren keine Busse mehr im Süden und in der Mitte vom Kreis. Es schneit immer noch. Mehr
-
Kreis Ost·holstein jetzt auch mit Leichter Sprache auf seiner Homepage
Der Kreis Ost·holstein soll eine Region werden, in der alle Menschen will·kommen sind. Alle Menschen sollen ohne Barrieren am Leben teilhaben können. Mehr
-
Kita-Gruppen schmücken die Weihnachtsbäume im Kreishaus
Der Land·rat von Ost·holstein hat eine Idee. Die Idee soll jedes Jahr im Kreis Ost·holstein passieren. Das soll eine gute Sache für die Menschen im Kreis ... Mehr
-
Beschwerden
Hier können Sie unter anderem Beschwerden zum Buslinienverkehr in Ostholstein loswerden oder Fehler und Mängel auf dieser Website www.kreis-oh .de melden. Nutzen Sie dafür gerne die folgenden Formulare.
Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern. Mehr -
Einrichtung des Härte·fall·fonds beim Kreis Ost·holstein
Eutin. Die Strom·preise sind sehr hoch. Und die Lebens·mittel·preise sind auch sehr hoch. Das ist für viele Menschen schlimm. Der Kreis Ost·holstein hat deshalb einen ... Mehr
-
Grußwort des Landrats
Liebe Bürger und Bürgerinnen, liebe Besucher und Besucherinnen, der Kreis Ost·holstein ist der schönste Kreis in Deutschland. Die Homepage vom Kreis Ost·holstein gibt Ihnen viele Infos. ... Mehr