Mitteilungen in Leichter Sprache
-
Neues Projekt der Eingliederungs·hilfe im Kreis Ostholstein
Eutin. Es gibt ein Projekt. Das Projekt ist für die Eingliederungs·hilfe. Die Eingliederungs·hilfe ist eine Hilfe für Menschen mit Behinderung. Das Projekt ist von dem Kreis ... Mehr
-
Der Fach·dienst Jugend und Betreuung ist in der 14. und 15. Kalender·woche nicht gut erreichbar.
Eutin.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von der Kreis·verwaltung ziehen um.
Deshalb kann man den Fach·dienst Jugend und Betreuung vom 2. April bis zum 9. April 2025 ... Mehr -
Es gibt einen Info·abend über Pflege·familien und Adoption. Der Info·abend ist am 9. April 2025.
Eutin. Im Kreis Ostholstein leben mehr als 220 Kinder und Jugendliche in Pflege·familien. Der Pflege·kinder·dienst sucht immer wieder nach neuen Pflege·familien. Die Pflege·familien können: Familien Paare ... Mehr
-
Es gibt Änderungen im Bus·verkehr im Kreis Ost·holstein. Die Änderungen sind ab dem 5. April 2025.
Eutin. Ab dem 5. April 2025 gibt es neue Bus·fahr·pläne. Die Busse fahren dann zu anderen Zeiten. Das gilt für verschiedene Orte im Kreis·gebiet. Mehr
-
Es gibt eine Wander·ausstellung im Kreis·haus. Die Wander·ausstellung ist ein Teil von den Inter·nationalen Wochen gegen Rassismus.
Eutin. Es gibt die Inter·nationalen Wochen gegen Rassismus. Das heißt: Es gibt in dieser Zeit viele Veranstaltungen gegen Rassismus. Rassismus heißt: Menschen werden wegen ihrer Haut·farbe schlecht ... Mehr
-
Olga rennt! Das ist ein Theater·stück.
Das Theater·stück ist von einem Forum·theater. Ein Forum·theater ist eine besondere Art von Theater. Bei einem Forum·theater können die Menschen mitmachen. Die Menschen können zum Beispiel mit den Schau·spielern reden.Eutin. Im März gibt es ein besonderes Theater·stück. Das Theater·stück gibt es an 6 Orten. Mehr
-
Es soll ein neues Förderzentrum geben. Das Förderzentrum heißt: Kastanien·hof. Das hat der Land·rat Timo Gaarz gesagt. Der Land·rat sagt: Das ist ein wichtiger Schritt für Inklusion und Bildung in Ost·holstein.
Eutin.
Der Kreistag von Ost·holstein hat sich getroffen.
Das war am 18. März 2025.
Der Kreistag hat gesagt:
Es soll ein neues Förderzentrum geben.
Das Förderzentrum ... Mehr -
Tag des Gesundheits·amtes am 19. März 2025.
Eutin. Am 19. März 2025 ist der Tag des Gesundheits·amtes. Das ist ein besonderer Tag. An diesem Tag sagt man: Der öffentliche Gesundheits·dienst ist wichtig für ... Mehr
-
Wohn [t] raum: Der Wohn·führer·schein für junge Menschen in Ost·holstein
Eutin ist eine Stadt. Der Kreis Ost·holstein bietet jungen Menschen einen Wohn·führer·schein an. Der Wohn·führer·schein ist kostenlos. Das Angebot heißt: Wohn [t] Raum. Das Angebot ... Mehr
-
Der Beirat für Menschen mit Behinderung in Ost·holstein wählt einen neuen Vorstand.
Eutin. Es gibt einen Beirat für Menschen mit Behinderung im Kreis Ost·holstein. Der Vorstand von dem Beirat ist zurückgetreten. Das heißt: Die Menschen im Vorstand haben ihre ... Mehr
-
Timo Gaarz ist der Land·rat von Ost·holstein. Er sagt: Der Verkehrs·minister Madsen hat eine klare Meinung zur Fehmarn·sund·brücke. Das ist gut.
Eutin. Timo Gaarz ist Land·rat. Er sagt: Claus Ruhe Madsen ist der Verkehrs·minister von Schleswig-Holstein. Er hat bei der 6. Kommunal·konferenz auf Fehmarn gesagt: Der Bund soll ... Mehr
-
Projekt „vergeet mie nich“ verkleinert psychische Versorgungs·lücke im Nordkreis.
Land·rat Timo Gaarz: Projekt „vergeet mie nich“ ist ein Erfolgs·modell für soziale Verantwortung!“Eutin. Der sozialpsychiatrische Dienst vom Kreis Ost·holstein und der Pflege·dienst »Die Biene« aus Heiligen·hafen haben ein Projekt gemacht. Das Projekt heißt: vergeet mie nich. Das ... Mehr
-
Bundes·tags·wahl 2025
Kreis·wahl·ausschuss stellt amtliches End·ergebnis festEutin. Der Kreis·wahl·ausschuss hat sich am 28. Februar 2025 getroffen. Der Kreis·wahl·ausschuss ist eine Gruppe von Menschen. Die Menschen arbeiten für den Kreis·wahl·leiter. Der Kreis·wahl·leiter heißt ... Mehr
-
Teilnehmende für das partizipative Forum-Theater gesucht
Eutin ist eine Stadt. In Eutin gibt es einen Verein. Der Verein heißt: Forum Eutin e.V. Der Verein will ein Theater machen. Das Theater heißt: partizipatives ... Mehr
-
Sprech·stunde des Jugend·amtes in Oldenburg in Holstein
Eutin. Es gibt jetzt eine Sprech·stunde in Oldenburg in Holstein. Die Sprech·stunde ist von dem Jugend·amt. Das Jugend·amt heißt hier: Soziale Dienste der Jugend·hilfe des Kreises Ost·holstein. ... Mehr
-
Gemeinsam stark - Einladung zum Vernetzung·streffen am 06.03.2025Eutin. Am 8. März 2025 ist der Welt·frauen·tag. An diesem Tag gibt es ein Treffen für Frauen. Die Frauen sollen in der Politik arbeiten. Das Treffen ist für ... Mehr
-
Erfolg·reich bei der StartUp Challenge:
Gründer·team SpiceUp der Beruflichen Schule Eutin belegt 2. Platz beim Landes·entscheidEutin.Die Berufliche Schule Eutin hat einen großen Erfolg. Die Berufliche Schule Eutin hat eine neue Geschäfts·idee. Die Geschäfts·idee heißt: SpiceUp. Die Gründer von der Beruflichen ... Mehr
-
Finanzplanung für Frauen anlässlich des Equal Pay Days
Eutin. Am Montag, den 3. März 2025, gibt es eine Online-Veranstaltung. Die Online-Veranstaltung ist von 19:00 Uhr abends bis 20:30 Uhr abends. Die Themen von der Online-Veranstaltung ... Mehr
-
Bundestagswahl 2025 - Landrat Timo Gaarz dankt Wahlhelferinnen und Wahlhelfern
Eutin. Timo Gaarz ist der Land·rat von Ost·holstein. Er sagt: Danke an alle Wahl·helfer und Wahl·helferinnen. Die Wahl·helfer und Wahl·helferinnen haben bei der Bundes·tags·wahl in Ost·holstein geholfen. ... Mehr
-
Land·rat Timo Gaarz: „Zukunfts·fähigkeit der Kreis·verwaltung wird durch eigene Ausbildung erhöht“
Eutin. Timo Gaarz ist Land·rat. Er sagt: Die Ausbildung von jungen Menschen ist sehr wichtig. Die Ausbildung ist wie eine Versicherung für unsere Verwaltung. Sie sind ... Mehr
-
Der Count·down läuft – Ost·holstein macht sich bereit für den Klimathon
Eutin. Am 3. März startet der Klimathon. Mehr
-
Gemeinsam gestalten: Bürger·projekte·fonds fördert deutsch-dänische Initiativen
Eutin. Deutschland und Dänemark arbeiten zusammen. Das soll noch einfacher werden. Dafür gibt es den Bürger·projekte·fonds. Der Bürger·projekte·fonds ist ein Teil von einem Förder·programm. Das Förder·programm ... Mehr
-
Neues Ausbildungs·fahrzeug für die Feuer·wehr:
Kreis Ost·holstein investiert in moderne AusbildungEutin. Timo Gaarz ist Land·rat. Er sagt: Die Feuerwehr braucht eine gute Ausbildung. Und die Feuerwehr braucht moderne Sachen. Dann kann die Feuerwehr gut arbeiten. Mehr
-
Landrat Timo Gaarz: Kommunalen Austausch leben
Eutin. Timo Gaarz ist Land·rat. Er sagt: Die Kreise sind wichtig für das System. Aber die Kreise bekommen nicht genug Geld. Mehr
-
Sprechstunde des Jugendamtes in Timmendorfer Strand
Eutin. Es gibt jetzt eine Sprech·stunde von dem Jugend·amt. Das Jugend·amt ist ein Amt für junge Menschen. Die Sprech·stunde ist jeden Donnerstag von 14:00 Uhr nachmittags ... Mehr