Mitteilungen in Leichter Sprache
-
Gemeinsam stark - Einladung zum Vernetzung·streffen am 06.03.2025Eutin. Am 8. März 2025 ist der Welt·frauen·tag. An diesem Tag gibt es ein Treffen für Frauen. Die Frauen sollen in der Politik arbeiten. Das Treffen ist für ... Mehr
-
Erfolg·reich bei der StartUp Challenge:
Gründer·team SpiceUp der Beruflichen Schule Eutin belegt 2. Platz beim Landes·entscheidEutin.Die Berufliche Schule Eutin hat einen großen Erfolg. Die Berufliche Schule Eutin hat eine neue Geschäfts·idee. Die Geschäfts·idee heißt: SpiceUp. Die Gründer von der Beruflichen ... Mehr
-
Finanzplanung für Frauen anlässlich des Equal Pay Days
Eutin. Am Montag, den 3. März 2025, gibt es eine Online-Veranstaltung. Die Online-Veranstaltung ist von 19:00 Uhr abends bis 20:30 Uhr abends. Die Themen von der Online-Veranstaltung ... Mehr
-
Bundestagswahl 2025 - Landrat Timo Gaarz dankt Wahlhelferinnen und Wahlhelfern
Eutin. Timo Gaarz ist der Land·rat von Ost·holstein. Er sagt: Danke an alle Wahl·helfer und Wahl·helferinnen. Die Wahl·helfer und Wahl·helferinnen haben bei der Bundes·tags·wahl in Ost·holstein geholfen. ... Mehr
-
Land·rat Timo Gaarz: „Zukunfts·fähigkeit der Kreis·verwaltung wird durch eigene Ausbildung erhöht“
Eutin. Timo Gaarz ist Land·rat. Er sagt: Die Ausbildung von jungen Menschen ist sehr wichtig. Die Ausbildung ist wie eine Versicherung für unsere Verwaltung. Sie sind ... Mehr
-
Der Count·down läuft – Ost·holstein macht sich bereit für den Klimathon
Eutin. Am 3. März startet der Klimathon. Mehr
-
Gemeinsam gestalten: Bürger·projekte·fonds fördert deutsch-dänische Initiativen
Eutin. Deutschland und Dänemark arbeiten zusammen. Das soll noch einfacher werden. Dafür gibt es den Bürger·projekte·fonds. Der Bürger·projekte·fonds ist ein Teil von einem Förder·programm. Das Förder·programm ... Mehr
-
Neues Ausbildungs·fahrzeug für die Feuer·wehr:
Kreis Ost·holstein investiert in moderne AusbildungEutin. Timo Gaarz ist Land·rat. Er sagt: Die Feuerwehr braucht eine gute Ausbildung. Und die Feuerwehr braucht moderne Sachen. Dann kann die Feuerwehr gut arbeiten. Mehr
-
Landrat Timo Gaarz: Kommunalen Austausch leben
Eutin. Timo Gaarz ist Land·rat. Er sagt: Die Kreise sind wichtig für das System. Aber die Kreise bekommen nicht genug Geld. Mehr
-
Sprechstunde des Jugendamtes in Timmendorfer Strand
Eutin. Es gibt jetzt eine Sprech·stunde von dem Jugend·amt. Das Jugend·amt ist ein Amt für junge Menschen. Die Sprech·stunde ist jeden Donnerstag von 14:00 Uhr nachmittags ... Mehr
-
ZVO und Kreis Ostholstein: Erfolgreiche Präsentation der „Kreisweiten Wärmeplanung“
Eutin. Der Kreis Ost·holstein und der Zweck·verband Ost·holstein haben ein Projekt gemacht. Das Projekt heißt: Kreis·weite Wärme·planung. Dabei hat ihnen eine Firma geholfen. Die Firma ... Mehr
-
Bundes·tags·wahl am 23. Februar 2025: Kreis·wahl·ausschuss lässt die Bewerber:innen und Bewerber zu
Eutin. Der Kreis·wahl·ausschuss hat sich am 24. Januar 2025 getroffen. Das Treffen war öffentlich. Der Kreis·wahl·ausschuss hat über die Kreis·wahl·vorschläge für die Bundes·tags·wahl 2025 entschieden. Die ... Mehr
-
Land·rat Timo Gaarz und Kreis·präsidentin Petra Kirner:
"Erinnerungs·kultur zum Tag des Gedenkens an die Opfer des National·sozialismus im Kreis Ost·holstein stärken"Eutin. Am 27. Januar 1945 befreiten Soldaten das Vernichtungs·lager Auschwitz. Das Vernichtungs·lager war in Polen. Die Soldaten waren von der Sowjet·union. Die National·sozialisten haben in dem Vernichtungs·lager ... Mehr
-
Landrat Timo Gaarz: "Neues Projekt zur Wohn·raum·vermittlung in Ost·holstein gestartet!"
In Ost·holstein gibt es immer weniger Wohnungen. Deshalb ist es für Mieter und Mieterinnen in Ost·holstein immer schwieriger eine passende Wohnung zu finden. Mehr
-
Neues Jahr, neuer Fonds: 30.000 € für Klima·schutz·projekte
Eutin. Auch in diesem Jahr können Menschen wieder Anträge für Projekte machen. Die Anträge sind für den Klima·schutz·fonds vom Kreis Ost·holstein. Der Klima·schutz·fonds ist ein Geld·topf. ... Mehr
-
Räumlichkeiten für Sprachkurse gesucht
Eutin. Menschen kommen nach Ost·holstein. Diese Menschen sollen in der Gesellschaft mitmachen können. Und sie sollen die gleichen Chancen haben wie alle anderen. Dafür müssen diese ... Mehr
-
Pflege·eltern mit Herz, Kraft und Mut gesucht!
Eutin. Im Kreis Ost·holstein leben mehr als 220 Kinder und Jugendliche in Pflege·familien. Der Pflege·kinder·dienst sucht immer wieder nach neuen Pflege·familien. Die Pflege·familien können: Familien Paare ... Mehr
-
Änderungen im Busverkehr ab dem 08.01.2025
Eutin. Ab dem 8. Januar 2025 gibt es neue Regeln für einige Bus·linien im Kreis Ost·holstein. Die Busse sollen besser zu den anderen Verkehrs·mitteln passen. Und die Busse ... Mehr
-
Vorschläge für die Ehren·nadel des Kreises Ost·holstein
Eutin. Der Kreis Ost·holstein gibt jedes Jahr die Ehren·nadel. Die Ehren·nadel ist ein Preis. Den Preis können bis zu 4 Bürger und Bürgerinnen bekommen. Die Bürger ... Mehr
-
Landrat Timo Gaarz: Kreishaushalt 2025 mit Maß und Mitte in schwierigen finanziellen Zeiten aufgestellt
Eutin. Der Kreistag von Ost·holstein hat den Haushalt für das Jahr 2025 beschlossen. Das war am 10. Dezember 2024. Die Wirtschaft ist schwach. Deshalb haben die ... Mehr
-
Straßenbaulast für die Fehmarnsundbrücke – Landrat Timo Gaarz setzt auf den ostholsteinischen Weg
Eutin. Die Fehmarn·sund·brücke ist eine Brücke. Die Brücke verbindet die Insel Fehmarn mit dem Fest·land. Die Brücke ist ein Wahr·zeichen von Ost·holstein. Das heißt: Die ... Mehr
-
Ausbau des Sirenen·netzes im Kreis Ost·holstein
Landrat Timo Gaarz: Bevölkerungs·warnung gewährleisten und kommunale Familie unterstützenEutin. Es gibt in Deutschland ein Sirenen·netz. Das heißt: Es gibt viele Sirenen in Deutschland. Die Sirenen sind für den Notfall. Die Sirenen machen dann ein lautes ... Mehr
-
Neue Führung beim Kreis Ostholstein - Kreisverwaltung setzt auf gezielte Fortbildung
Eutin.
Der Kreis Ost·holstein will:
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sollen sich gut entwickeln.
Und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sollen gut führen können.
Deshalb gibt es seit ... Mehr -
Sitzung des Kreistags am 10.12.2024
Eutin. Der Kreistag von Ost·holstein trifft sich am 10. Dezember 2024. Das ist das letzte Treffen in diesem Jahr. Das Treffen heißt: Weihnachts·sitzung. Der Kreistag macht ... Mehr
-
Erreichbarkeit der Kreisverwaltung im Dezember
Die Kreis·verwaltung Ost·holstein ist an manchen Tagen im Dezember zu. Die Tage sind: - der 23. Dezember. - der 27. Dezember. - der 30. Dezember. Mehr