Es wurden 1967 Mitteilungen gefunden
-
Fortbildungsreihe zur Persönlichkeitsentwicklung von Nachwuchskräften aus dem Kreis Ostholstein erfolgreich abgeschlossen
Eutin. Bereits seit 4 Jahren fördert der Kreis Ostholstein aktiv die Persönlichkeitsentwicklung seiner Nachwuchskräfte. Hierzu hat er im Jahr 2020 das sog. PK-Azubi-Netzwerk-Ostholstein mit dem Coach Peter ... Mehr
-
Museumshof Lensahn zu Gast bei Landrat Timo Gaarz
Eutin. Vor Kurzem antwortete Eckhard Schulte-Kersmecke noch dem Ostholsteiner Anzeiger in seiner wöchentlichen Kategorie „Im Profil“ auf die Frage, mit wem er gerne einmal zusammen frühstücke ... Mehr
-
Kreistag tagt am 25.06.2024
Eutin. Kommenden Dienstag tagt ab 16:00 Uhr der Kreistag des Kreises Ostholstein in öffentlicher Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen neben den Tätigkeitsberichten des Beirates für Menschen ... Mehr
-
Radwegsanierung zwischen Kabelhorst und Manhagen
Eutin. Ab dem 21.06.2024 wird der Kreis Ostholstein eine partielle Sanierung des Radweges entlang der K58 (Kreisstraße) zwischen Manhagen und Kabelhorst vornehmen lassen. Mehr
-
Digitale Frauenpower in Ostholstein!
Social Media für die Sache statt gegen michEutin. Im Rahmen des „Aktionsprogramms Kommune - Mehr Frauen in die Kommunalpolitik!“ lädt der Kreis Ostholstein aufgrund der hohen Nachfrage zu speziell diesem Thema zu einem weiteren Kurs ... Mehr
-
Erstes Tunnelelement der Festen Fehmarnbeltquerung eingeweiht
Eutin. Am 17.06.2024 wurde das erste Tunnelelement der Festen Fehmarnbeltquerung in Dänemark von König Frederik X. eingeweiht. Der Kreis Ostholstein wurde bei diesem Meilenstein von Landrat Timo ... Mehr
-
Europawahl 2024 - Feststellung des amtlichen Endergebnisses
Eutin. Der Kreiswahlausschuss hat unter der Leitung von Kreiswahlleiter Timo Gaarz in seiner Sitzung am 14. Juni 2024 das Ergebnis der Europawahl für den Kreis Ostholstein ... Mehr
-
Veranstaltungstipp: Argumentieren gegen diskriminierende Parolen
Eutin. Durch die anhaltend hitzige Debatte um das Thema „Zuwanderung“ verschiebt sich auch in Teilen das gesellschaftliche Klima. Diskriminierendes und rechtsextremes Gedankengut ist zunehmend wieder „salonfähig“, ... Mehr
-
Selbstbehauptungsworkshop für Frauen -
"Stört es Sie, wenn ich freundlich bleibe?"Eutin. Am Samstag, den 8. Juni, findet für aktive und angehende Kommunalpolitikerinnen* ein Kommunikationsworkshop zum Thema Selbstbehauptung in schwierigen Situationen statt. Der Workshop wird von der beliebten ... Mehr
-
Kreisbauernverband im Gespräch mit Landrat Timo Gaarz
Eutin. Vergangene Woche ludt Landrat Timo Gaarz den Kreisbauernverband Ostholstein-Lübeck zum Jahresgespräch ins Kreishaus. Mehr
-
Gremiensitzungen in der 22. Kalenderwoche
Eutin. Kommende Woche tagen insgesamt vier Gremien des Kreises Ostholstein: Mehr
-
75 Jahre Grundgesetz - Landrat Timo Gaarz "75 Jahre Kraft der Worte"
Eutin. „75 Jahre Grundgesetz – 75 Jahre kraft der Worte, die unsere staatliche Gemeinschaft auszeichnen“, mit diesem Satz eröffnete Landrat Timo Gaarz den Festakt anlässlich des ... Mehr
-
Kreispräsidentin Petra Kirner besuchte »Café Chancenreich« in Neustadt i. H. -
Angebot des Jobcenters Ostholstein für seine Kundinnen und KundenEutin. Am 23. Mai hat Kreispräsidentin Petra Kirner das „Café Chancenreich“ in Neustadt i. H. besucht. Das Café ist ein Angebot des Jobcenters Ostholstein und der integra ... Mehr
-
Der Kreis Ostholstein in den sozialen Medien
Eutin. Der Kreis Ostholstein freut sich, den Start seiner offiziellen Social-Media-Accounts auf Instagram und Facebook bekannt zu geben. Mehr
-
17. Kulturpreisverleihung: Landrat Timo Gaarz bittet um Vorschläge
Eutin. Der Kreis Ostholstein lobt für das Jahr 2024 und damit zum 17. Mal seinen Kulturpreis aus. „Der mit 2.500 € dotierte Preis soll die ... Mehr
-
Lesung zu den Aktionswochen für Demokratie und Vielfalt am 24.05.2024
Eutin. Im Rahmen der „Aktionswochen für Demokratie und bunte Vielfalt“, die vom 23. Mai bis 23. Juni 2024 im Kreis Ostholstein stattfinden, lädt die Beratungsstelle für ... Mehr
-
Kreis Ostholstein initiiert Kapazitätserweiterung des Frauenhauses Ostholstein
Eutin. Am 15.05.2024 unterzeichnete Landrat Timo Gaarz eine offizielle Vereinbarung zur Einrichtung einer Schutzwohnung für das Frauenhaus Ostholstein und zeigt damit eine klare Haltung für den ... Mehr
-
Landrat Gaarz übergibt Sandsackfüllanlage an die Gemeinden Scharbeutz und Timmendorfer Strand
Eutin. Die Sturmflut, die am 20. und 21.10.2023 auf die Ostseeküste getroffen ist hat verdeutlicht, dass der Hochwasserschutz entlang der Ostseeküste im Kreisgebiet Ostholstein an einigen Gebieten ... Mehr
-
Kreispräsidentin empfängt finnische Lehrer:innen
Eutin. Zum dritten Mal in kurzer Zeit empfing die Kreispräsidentin Petra Kirner eine Gruppe Finnen aus ostholsteins Partnerregion Mikkeli. Mehr
-
Neustart der kostenfreien Energieberatung im Kreishaus
Eutin. Steigende Energiekosten, komplexe gesetzliche Regelungen und verunsichernde Medienberichte: Das Thema Energie löst viele drängende Fragen aus. Antworten gibt es bei der unabhängigen Energieberatung der Verbraucherzentrale ... Mehr
-
Kreis Ostholstein feiert Richtfest des Erweiterungsbaus seiner Feuerwehrtechnischen Zentrale
Eutin. „Hier schlägt das Herz des Kreisfeuerwehrverbandes“. Mit diesen Worten begrüßte Landrat Timo Gaarz am 23.04.2024 die Gäste und insbesondere die am Bau beteiligten Unternehmen, Büros ... Mehr
-
Erfolgreiche Bilanz im Kampf gegen Schwarzarbeit: Gemeinsame Ermittlungsgruppe verzeichnet deutliche Erfolge im Jahr 2023
Eutin. Das Jahr 2023 war für die gemeinsame Ermittlungsgruppe Schwarzarbeit (EGS) der kreisfreien Stadt Neumünster und den Kreisen Plön sowie Ostholstein erneut ein äußerst erfolgreiches ... Mehr
-
Ab 02.05.2024: Kreis Ostholstein bestellt zusätzliche Buskapazitäten auf der Linie 3 von Malente nach Eutin
Eutin. Fahrgäste, die mit der Buslinie 3 der Autokraft morgens von Malente nach Eutin unterwegs sind, profitieren ab Anfang Mai an Schultagen von einem Einsatz zusätzlicher Fahrzeugkapazitäten. ... Mehr
-
4. Gesundheitskonferenz fokussiert die Gesundheit als Aufgabe der Gesellschaft
Eutin. Am 20.03.2024 tagte zum 4. Mal die Gesundheitskonferenz des Kreises Ostholstein. Die Gesundheitskonferenz wurde im Jahr 2021 vom Kreistag als interdisziplinäres Steuerungsinstrument etabliert. Mit ihr soll ... Mehr
-
Kreis Ostholstein vergibt Fördermittel für Klimaschutzkonzepte
Eutin. Gute Ideen für den Klimaschutz in Ostholstein sollen nicht am Geld scheitern. Daher hat der Kreis Ostholstein einen Klimaschutzfonds aufgestellt und für das Jahr 2024 ... Mehr