Es wurden 1967 Mitteilungen gefunden
-
Landrat Gaarz händigt 19 Fluthilfemedaillen aus
Eutin. Stellvertretend für das Land Rheinland-Pfalz händigte Landrat Timo Gaarz am 27.03.2024 rheinland-pfälzische Fluthilfemedaillen und die entsprechenden Urkunden an insgesamt 19 Mitglieder des DRK, Kreisverband Ostholstein für ... Mehr
-
Infoabend für potenzielle Pflegeltern
Eutin. Kinder und Jugendliche brauchen Stabilität, Geborgenheit und einen sicheren Ort zum Aufwachsen. Jedoch haben nicht alle Kinder Eltern, die ihnen aus unterschiedlichsten Gründen das ... Mehr
-
Landrat Gaarz: Zusammenarbeit in der Fehmarnbeltregion intensivieren
Eutin. Landrat Timo Gaarz beabsichtigt, die bereits bestehende Zusammenarbeit zwischen Ostholstein und Dänemark, insbesondere der Kommune Lolland, weiter zu intensivieren. Mehr
-
Kostenfreier Kompost im Aktionszeitraum vom 02.04. – 04.05.2024 für Nutzerinnen und Nutzer einer Biotonne in Ostholstein
Eutin. Die Trennung von Bioabfall ist entscheidend für den Schutz unserer Umwelt. Durch die richtige Entsorgung von Bioabfällen können wir organische Abfälle dem Recyclingprozess zurückführen ... Mehr
-
Einladung zum Workshop "Empowerment für politisch Engagierte"
Eutin. Im Rahmen des Aktionsprogramms Kommune: "Mehr Frauen in die Politik!" laden die Gleichstellungsbeauftragten aus dem Kreis Ostholstein zu einem Empowerment Workshop ein. Mehr
-
17. Kulturpreisverleihung - Landrat Timo Gaarz bittet um Vorschläge
Eutin. Der Kreis Ostholstein lobt für das Jahr 2024 und damit zum 17. Mal seinen Kulturpreis aus. „Der mit 2.500 € dotierte Preis soll die ... Mehr
-
Informationsbroschüre neu aufgelegt
Eutin. Der Kreis Ostholstein hat seine Informationsbroschüre neu aufgelegt. Im frischen Layout und mit neuem Titel „Leben im Kreis Ostholstein – Informationen für Bürgerinnen, Bürger und ... Mehr
-
IoT selbermachen: Ideenwettbewerb für kreative und einfach umsetzbare IoT-Lösungen startet
Eutin. Der Kreis Ostholstein sucht ab sofort mit einem Ideenwettbewerb smarte IoT-Lösungen für den Alltag zum Selberbauen und Selbermachen. Teilnehmen können Vereine, Initiativen, Schulen, Bürgerinnen und ... Mehr
-
Landeskommando informiert über den Operationsplan Deutschland
Eutin. Das für die Landesverteidigung zuständige territoriale Führungskommando der Bundeswehr entwickelt derzeit den Operationsplan Deutschland (OPLAN DEU). Mehr
-
Kreis Ostholstein stellt Einführung des "Bildungstickets" sicher - Landrat entscheidet über zeitnahe Umsetzung zum 01.08.2024
Eutin. Im Zuge der Einführung des Deutschland-Tickets hat der Kreistag des Kreises Ostholstein bereits im vergangenen Jahr beschlossen, zum 01.08.2024 das landesweite „Bildungsticket“ für Schülerinnen und ... Mehr
-
Änderung des Fahrplanangebots im Stadtbusverkehr Eutin
Eutin. Mit Wirkung zum 29.03.2024 wird das Fahrplanangebot im Stadtbusverkehr innerhalb Eutins geringfügig verändert. Der Kreis Ostholstein und die Stadt Eutin teilen als Kostenträger des Stadtverkehrs ... Mehr
-
Kreis Ostholstein erstmals beim Landesentscheid der Start-Up-Challenge vertreten
Eutin. Am 22. und 23. Februar vertraten Jette Luise Klüver, Franca Giese und Charleen Rönnau von der Beruflichen Schule Eutin den Kreis Ostholstein beim Landesfinale der ... Mehr
-
Grußworte zum Weltfrauentag
Zum heutigen internationalen Frauentag möchten Landrat Timo Gaarz und Gleichstellungsbeauftragte Anna-Theresa Boos nicht nur Grußworte, sondern auch Dankesworte senden. Mehr
-
Wanderausstellung "wasserstark.sh" im Kreishaus
Eutin. Wasser ist Leben, Kulturgut und seit Jahrzausenden prägendes Element für das Land und die Menschen in Schleswig-Holstein. Allerdings kann es auch zur ernsten Bedrohung werden.... Mehr
-
Landrat Gaarz unterzeichnet Charta der Vielfalt
Eutin. Der Kreis Ostholstein positioniert sich auch unter dem neuen Landrat wieder zu Vielfalt und Diversität. Am 21.02.2024 unterzeichnete Herr Landrat Timo Gaarz erneut die Charta ... Mehr
-
Ausstellung "Weltenfrauen - Im Gewand der Vielfalt" eröffnet am 08.03.2024
Eutin. Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigen der Kreis Ostholstein, die Stadt Eutin, die VHS Eutin und die Kreisbibliothek Ostholstein die Wanderausstellung „Weltenfrauen – ... Mehr
-
Landrat unterstützt die Stärkung der Zusammenarbeit von Hilfsorganisationen in Ostholstein und Sydsjælland
Eutin. Im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Dänemark und zur Stärkung des Katastrophenschutzes und Feuerwehrwesens hat die Universität zu Lübeck dem Kreis Ostholstein ihr ... Mehr
-
Sprache als Schlüssel zur Integration - Lehrkräfte für Integrationskurse im Kreis Ostholstein gesucht
Eutin. Sprache ist die Basis für die weitere Integration geflüchteter Menschen, auch die Integration in den Arbeitsmarkt ist abhängig vom erfolgreichen Spracherwerb. Insbesondere seit dem Anstieg ... Mehr
-
Austausch zwischen Kreis Ostholstein und AMEOS - Landrat erwartet regelmäßigen Dialog
Eutin. Die AMEOS Gruppe lud Landrat Timo Gaarz am 9. Februar zur Besichtigung der aktuellen Baustellen im Klinikum Eutin ein. Mehr
-
Sitzungen der Ausschüsse des Kreises Ostholstein
Eutin. In der kommenden Woche finden vier Sitzungen der Ausschüsse des Kreises Ostholstein statt. In der kommenden Woche finden vier Sitzungen der Ausschüsse des Kreises Ostholstein ... Mehr
-
Landrat Timo Gaarz fordert Verlässlichkeit von der Landesregierung
Eutin. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum 2. Bundesnachtragshaushalt 2021 hat auch unmittelbare Auswirkungen auf den Haushalt des Kreises Ostholstein. Auf der Grundlage dieses Haushalts haben der ... Mehr
-
Landrat Gaarz vertritt die Interessen der Ostseeküstenkreise
Eutin. Die verheerende Jahrhundersturmflut hat die Küstenorte an der Ostsee des Landes stark getroffen und eindringlich bewiesen, dass die Kräfte der Ostsee durchaus mit denen der ... Mehr
-
Landrat Gaarz hat zur Bürgermeister-Dienstbesprechung ins Kreishaus nach Eutin geladen
Eutin. Um den interkommunalen Austausch im Kreis Ostholstein weiter voranzubringen und zu verstetigen, hat Landrat Timo Gaarz die Initiative ergriffen und am 23.01.2024 alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, ... Mehr
-
Kirner und Gaarz: Das Licht unserer Demokratie bewahren und verteidigen
Eutin. Symbolisch stellt eine Laterne im Foyer der Kreisverwaltung das Licht der Demokratie dar: Kreispräsidentin Petra Kirner und Landrat Timo Gaarz erinnern an die Machtergreifung der ... Mehr
-
StartUp-Challenge im Kreis Ostholstein - Berufliche Schule Eutin wird Kooperationsschule der FH Kiel
Eutin. Um ihren Unternehmergeist und kaufmännisches Denken zu wecken und zu fördern, haben am 17.01.2024 insgesamt 12 Teams, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der 11. Klasse der Beruflichen ... Mehr