Es wurden 1959 Mitteilungen gefunden
-
Scheckübergabe an das Frauenhaus Ostholstein e.V. durch die Wobau-OH in Höhe von 2.000 €
Pressemitteilung der Wobau-OH: Wir freuen uns, dieses Jahr mit unserer Weihnachtsspende das Frauenhaus in Ostholstein unterstützen zu können. "Einerseits freue ich mich, das Frauenhaus weiter unterstützen ... Mehr
-
Einreichung von Vorschlägen für die Ehrennadel des Kreises Ostholstein
Eutin. Der Kreis Ostholstein verleiht jedes Jahr die Ehrennadel an einzelne Bürgerinnen und Bürger für ihr besonderes Engagement im ehrenamtlichen Bereich. Mehr
-
Keispräsidentin Petra Kirner empfängt finnische Schülerinnen und Schüler und ihre ostholsteiner Gastgeber
Eutin. Nach einer längeren Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie konnte die langjährige Partnerschaft zwischen dem Kreis Ostholstein und der Region Mikkeli in Finnland wieder belebt werden: Mehr
-
Kreispräsidentin Kirner empfängt politisch interessierte Frauenrunde aus Grömitz
Eutin. Ostholsteins Kreispräsidentin Petra Kirner hat am 12.12.2023 eine politisch interessierte Frauenrunde aus Grömitz empfangen und gemeinsam mit Benedict Küpker, Kreistagsabgeordneter der CDU-Fraktion aus Cismar, von ... Mehr
-
Offener Brief - Zugausfälle und Verspätungen auf der Bahnstrecke Kiel - Lübeck
Eutin. Landrat Timo Gaarz und der Vorsitzende des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetags - Kreisverband Ostholstein, Herr Bürgermeister Thomas Keller haben aufgrund der Zugausfälle und Verspätungen auf der Bahnstrecke ... Mehr
-
Härtefallfonds zur Überwindung der Auswirkungen der Energiekrise
Eutin. Zur Überwindung der Auswirkungen der Energiekrise und der steigenden Inflation hat der Kreis Ostholstein einen sog. Härtefallfonds eingerichtet. Mehr
-
"Sprachenbildung in Kitas" - Fortbildung für Fachkräfte erfolgreich abgeschlossen
Eutin. In der Zeit vom 13. Juni bis zum 5. Dezember 2023 haben 19 Fachkräfte aus Kindertagesstätten im Kreis Ostholstein in mehreren Seminartagen an der Weiterbildung „Sprachenbildung in Kitas“ ... Mehr
-
Kreistagssitzung am 12.12.2023
Eutin. Am 12.12.2023 tagt ab 16:00 Uhr der Kreistag des Kreises Ostholstein. Der Kreistag wird insbesondere den Haushaltsplan des Kreises Ostholstein für das Jahr 2024 beraten ... Mehr
-
Einstellung des Busverkehrs am 05.12.2023
Eutin. Am 05.12.2023 ab 14:30 Uhr wird die Autokraft den Busverkehr im Süden und in der Mitte des Kreisgebietes aufgrund des andauernden Schneefalls einstellen. Mehr
-
Kreis Ostholstein als Vorreiter für Leichte Sprache auf seiner Homepage
Eutin. Der Kreis Ostholstein soll eine Region werden, in der alle Menschen willkommen sind und selbstverständlich ohne Barrieren am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Mehr
-
Kita-Gruppen schmücken die Weihnachtsbäume im Kreishaus
Eutin. Landrat Timo Gaarz hat in diesem Jahr den Grundstein für eine Aktion gesetzt, die in den kommenden Jahren hoffentlich zur Tradition im Kreis Ostholstein wird:... Mehr
-
Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Verdienstnadel an Neustädter Sönke Sela
Eutin. Der ehemalige Bürgervorsteher der Stadt Neustadt i.H., Sönke Sela, erhält in diesem Jahr für seine in der kommunalen Selbstverwaltung erworbenen besonderen Verdienste die Auszeichnung mit ... Mehr
-
Aktionstag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Eutin. Der Kreis Ostholstein positioniert sich auch in diesem Jahr: Mehr
-
Sitzungen der Ausschüsse des Kreises Ostholstein
Eutin. In den kommenden zwei Wochen finden sechs Sitzungen der Ausschüsse des Kreises Ostholstein statt. Mehr
-
Homepage des Kreises Ostholstein am 11.11.2023 nicht erreichbar
Eutin. Aufgrund notwendiger Systemarbeiten steht die Homepage des Kreises Ostholstein am Samstag, den 11.11.2023 ab 13:00 Uhr nicht zur Verfügung. Spätestens am Sonntag, den 12.11.2023, ist die ... Mehr
-
Vernissage zur Wanderausstellung "Auf der Schwelle - Leben im Frauenhaus"
Eutin. Das Team des Frauenhauses Ostholstein und die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Ostholstein, Anna-Theresa Boos, laden zur Vernissage der Wanderausstellung "Auf der Schwelle – Leben im Frauenhaus" ... Mehr
-
85. Jahrestag der Reichspogromnacht -
Kreispräsidentin und Landrat erinnern an die OpferEutin. Am 9. November 2023 jährt sich zum 85. Mal die Pogromnacht von 1938. Bundesweit wird an diesem Tag an die Opfer der Nationalsozialistischen Pogrome und an die ... Mehr
-
Rekordjahr beim STADTRADELN -
Kreis Ostholstein ehrt erfolgreiche UnternehmenEutin. Die Begeisterung fürs STADTRADELN ist ungebremst. Einmal mehr wurden alle Rekorde geknackt. So sind im Kreis Ostholstein 2.360 Personen in 154 Teams an den Start gegangen. ... Mehr
-
Sieben erfolgreiche Modellprojekte für Schulbegleitungen in Ostholstein vorgestellt - Neue Schulbegleitungen stärken die Qualität an Schulen
Eutin. Der Kreis Ostholstein plant für Kinder und Jugendliche, die eine Schulbegleitung benötigen, künftig einen Systemwechsel an den Schulen in Ostholstein. Kernpunkt dieser Umstellung wird ein ... Mehr
-
Gelungene Fortbildung zur Sprachförderung von Kindern mit 90 pädagogischen Fachkräften im Kreishaus
Eutin. Am 01. und 02. November fand im Kreishaus in Eutin eine Fortbildung zur Sprachförderung für alle Personen statt, die mit Kindern und Familien im pädagogischen Kontext ... Mehr
-
Landrat Timo Gaarz übergibt vier Löschfahrzeuge Katastrophenschutz an Freiwillige Feuerwehren aus dem Kreis Ostholstein
Eutin. Am Mittwoch, den 25.10.2023, übergab Landrat Timo Gaarz vier Löschfahrzeuge Katastrophenschutz an die Freiwilligen Feuerwehren Mori, Neustadt i.H., Grömitz und Grube. Mehr
-
22. Eutiner Frauenfrühstück
Eutin. Am Samstag, 18.11.2023 von 09:30 bis 12:00 Uhr lädt die Eutiner Frauenrunde zum Frauenfrühstück in die „Alte Straßenmeisterei“, Lübecker Landstraße 55 in Eutin ein. Die Eutiner ... Mehr
-
Kreis Ostholstein erwägt finanzielle Unterstützung für betroffene Küstenorte
Eutin. Unmittelbar nach der verheerenden Jahrhundertsturmflut hat Ostholsteins Landrat Timo Gaarz die Einrichtung eines Hilfsfonds für die von der Sturmflut betroffenen ostholsteinischen Küstenorte vorgeschlagen. Mehr
-
Kreis Ostholstein erinnert die Geburtsjahrgänge 1965 - 1970 an den Umtausch ihrer Führerscheine
Eutin. Seit dem Jahr 2019 besteht die europaweite Verpflichtung zum Umtausch aller Führerscheine, die vor 2013 ausgestellt wurde. Die Frist ist immer vom Geburtsjahrgang bzw. ... Mehr
-
Mehr Frauen in die Kommunalpolitik -
Mentoring-Programm für Frauen im Kreis Ostholstein gestartetEutin. Am Dienstag, den 14. November 2023, findet von 19:00 - 20:00 Uhr die Online-Informationsveranstaltung zum Mentoring-Programm für Frauen im Kreis Ostholstein statt. Mehr