Es wurden 1959 Mitteilungen gefunden
-
Grippezeit: Gut vorbereitet für Herbst und Winter
Eutin. Der Fachdienst Gesundheit des Kreises Ostholstein empfiehlt auch dieses Jahr wieder eine Schutzimpfung gegen die Virusgrippe (Influenza) im Oktober oder November. Für chronisch Kranke und ... Mehr
-
Kreis nimmt demografischen Wandel unter die Lupe
Eutin. Der Kreis Ostholstein will sich in den kommenden Jahren verstärkt mit dem demografischen Wandel auseinandersetzen. Die Auswirkungen auf die Kreisverwaltung selbst als auch auf die ... Mehr
-
Großaktion gegen Schwarzarbeit in den Kreisen Ostholstein und Plön und der Stadt Neumünster
Viele Verdachtsfälle Eutin/Plön/Neumünster. In einer landesweit abgestimmten Aktion hat die gemeinsame Ermittlungsgruppe zur Bekämpfung der Schwarzarbeit der Kreise Ostholstein und Plön sowie der Stadt Neumünster (EGS) ... Mehr
-
Dänisch-deutsche Grenzregionen fordern mehr Sprachausbildung und weniger Grenzhindernissse
Lübeck. Zu einer ersten gemeinsamen Konferenz kamen kürzlich rund 70 dänische und deutsche Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft in Lübeck zusammen. Beleuchtet wurden der grenzüberschreitende Arbeitsmarkt ... Mehr
-
Kreis verleiht Ehrennadel an vier Ehrenamtler
Eutin. Kreispräsident Ulrich Rüder hat heute (24. September) im ostholsteinischen Kreistag vier ehrenamtlich Tätige für ihre besonderen Verdienste ausgezeichnet. Die Ehrennadel des Kreises Ostholstein erhielten ... Mehr
-
57 Jahre Patenschaft zwischen Neustettin und Ostholstein
Eutin. Die Städte Eutin und Neustettin sowie die Kreise Ostholstein und Neustettin können in diesem Jahr auf eine 57-jährige Patenschaft zurückblicken. Das Treffen, zu dem aus ... Mehr
-
Kreis fordert leistungsfähige Energienetze
Eutin. Mit einem Schreiben an die Bundesnetzagentur wird sich der Kreis Ostholstein am aktuellen Konsultationsverfahren zum Netzentwicklungsplan 2013 beteiligen. „Wie bereits im März 2013 wird der Kreis ... Mehr
-
Interkulturelle Woche in Ostholstein
Ostholstein. Die interkulturelle Woche ab 22. September findet in diesem Jahr unter dem Motto „Wer offen ist, kann mehr erleben“ statt. Im Kreis Ostholstein werden auf Initiative ... Mehr
-
Landräte aus Ostholstein und Plön auf Tourismusbereisung
Plön. Die Plöner Landrätin Stephanie Ladwig und ihr Ostholsteiner Amtskollege Reinhard Sager besuchten im Rahmen ihrer jährlichen Tourismusbereisung das Jugendaufbauwerk Koppelsberg, den Hof Viehbrook in der ... Mehr
-
Natürliche Gesundheitsvorsorge - informieren und ausprobieren
Eutin. Unter dem Motto „Natürlich gesund“ laden Praxen aus Ostholstein alle Interessierten ein, Neues rund um das Thema Gesundheit und Entspannung zu entdecken und auszuprobieren. Am 29. ... Mehr
-
Kreistagssitzung mit Verleihung der Ehrennadel
Einwohnerfragestunde ab 16 Uhr Eutin. Die nächste öffentliche Sitzung des ostholsteinischen Kreistages findet am kommenden Dienstag (24. September) im Ostholstein-Saal des Kreishauses statt. Sie beginnt um 15 Uhr ... Mehr
-
Landrat Sager: Konzept 2+1 schließt Elektrifizierung und Güterverkehr auf Bestandstrasse aus
"Minimallösung" ohne Lärmschutzist mit Kreiskonzept unvereinbar Eutin. In aller Deutlichkeit widerspricht Landrat Reinhard Sager dem kürzlich im Rahmen des Dialogforums vorgebrachten Argument, bei einer Diskussion der ... Mehr
-
Hauptausschuss tagt am Dienstag
Eutin. Am kommenden Dienstag (10. September) tagt der Hauptausschuss im Eutiner Saal des Kreishauses. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem ein Demografiebericht des Kreises und der ... Mehr
-
Kuratorium beschließt Gebührenerhöhung für Kreismusikschule und Kreisbibliothek
Eutin. Das Kuratorium der Stiftung zur Förderung der Kultur und der Erwachsenenbildung des Kreises Ostholstein hat in seiner heutigen (5. September) Sitzung auf Vorschlag der Verwaltung ... Mehr
-
Psychosozialer Beratungsführer für Ostholstein geplant
Eutin. Der Kreis Ostholstein hat die Brücke Ostholstein gGmbH mit der Erstellung eines psychosozialen Beratungsführers beauftragt. Dieser wird sowohl als Papier- als auch als datenbankgestützte ... Mehr
-
Ausschüsse zu den Themen Wahlprüfung, Finanzen und Kultur
Eutin. In der kommenden Woche tagen drei Ausschüsse des ostholsteinischen Kreistages zu den unterschiedlichsten Themen. Den Anfang macht der Wahlprüfungsausschuss zur Kommunalwahl am Dienstag (3. September), 17 ... Mehr
-
Dänischer Parlamentsausschuss informierte sich über berufliche Bildung in Eutin
Eutin. Der dänische Parlamentsausschuss für Kinder und Bildung mit seinem Vorsitzenden Orla Hav besuchte heute (29. August) die Berufliche Schule des Kreises Ostholstein in Eutin. Die ... Mehr
-
Landesregierung ist jetzt gefordert
Eutin. In einer ersten Einschätzung hat man beim Kreis Ostholstein die jüngsten Aussagen der DB AG zu den 2+1-Varianten zur Kenntnis genommen. „Es ist schon erstaunlich, welche ... Mehr
-
Ausschusssitzungen mit den Themen Sportförderung, Pflegestützpunkt und Zulassung
Eutin. In der kommenden Woche tagen zwei Ausschüsse des ostholsteinischen Kreistages. Am Dienstag (27. August) beschäftigen sich die Mitglieder des Ausschusses für Soziales, Sicherheit und Gesundheit ... Mehr
-
Sonntagsmatinee zur Bundestagswahl
Eutin / Bad Schwartau. Die Bundestagswahl am 22. September ist eine wichtige politische Weichenstellung auch und gerade in Fragen der Frauen- und Gleichstellungspolitik. Deshalb lädt die Arbeitsgemeinschaft ... Mehr
-
Bereits über 1.000 Bildungskarten ausgegeben
Eutin. Zu Beginn des neuen Schuljahres werben der Kreis Ostholstein und das Jobcenter Ostholstein für die Angebote aus dem Bildungspaket der Bundesregierung. Anspruch auf die Leistungen ... Mehr
-
Drei Ausschusssitzungen in einer Woche
Eutin. In der kommenden Woche tagen gleich drei Ausschüsse des ostholsteinischen Kreistages. Am Montag (19. August) beschäftigen sich die Mitglieder des Ausschusses für Natur, Umwelt, Bau ... Mehr
-
Zahngesund beginnt im Mund - Aktionen in Neustadt und Eutin
Neustadt i.H. / Eutin. Im Kreis Ostholstein finden zum Tag der Zahngesundheit (25. September) schon vorab einige Aktionen im Rahmen des Gesundheitstages 2013, einem öffentlichen Präventionstag des ... Mehr
-
Unternehmerinnen-Stammtisch Ostholstein: Besichtigung des Plöner Schlosses
Eutin/Plön. Im Rahmen des alljährlichen Sommerfestes des Unternehmerinnen-Stammtisches Ostholstein steht in diesem Jahr die Besichtigung des Plöner Schlosses auf dem Programm. Am Dienstag, 20. August, um 18.30 ... Mehr
-
Eutiner Bibliotheken und Ostholstein-Museum zum Großflohmarkt geschlossen
Eutin. Wegen des Eutiner Großflohmarktes bleibt die Kreisbibliothek Eutin am Sonnabend (17. August) geschlossen. Für den Schließtag werden keine Säumnisgebühren berechnet. Die Eutiner Landesbibliothek ist wegen ... Mehr