Es wurden 1967 Mitteilungen gefunden
-
Rekordjahr beim STADTRADELN -
Kreis Ostholstein ehrt erfolgreiche UnternehmenEutin. Die Begeisterung fürs STADTRADELN ist ungebremst. Einmal mehr wurden alle Rekorde geknackt. So sind im Kreis Ostholstein 2.360 Personen in 154 Teams an den Start gegangen. ... Mehr
-
Sieben erfolgreiche Modellprojekte für Schulbegleitungen in Ostholstein vorgestellt - Neue Schulbegleitungen stärken die Qualität an Schulen
Eutin. Der Kreis Ostholstein plant für Kinder und Jugendliche, die eine Schulbegleitung benötigen, künftig einen Systemwechsel an den Schulen in Ostholstein. Kernpunkt dieser Umstellung wird ein ... Mehr
-
Gelungene Fortbildung zur Sprachförderung von Kindern mit 90 pädagogischen Fachkräften im Kreishaus
Eutin. Am 01. und 02. November fand im Kreishaus in Eutin eine Fortbildung zur Sprachförderung für alle Personen statt, die mit Kindern und Familien im pädagogischen Kontext ... Mehr
-
Landrat Timo Gaarz übergibt vier Löschfahrzeuge Katastrophenschutz an Freiwillige Feuerwehren aus dem Kreis Ostholstein
Eutin. Am Mittwoch, den 25.10.2023, übergab Landrat Timo Gaarz vier Löschfahrzeuge Katastrophenschutz an die Freiwilligen Feuerwehren Mori, Neustadt i.H., Grömitz und Grube. Mehr
-
22. Eutiner Frauenfrühstück
Eutin. Am Samstag, 18.11.2023 von 09:30 bis 12:00 Uhr lädt die Eutiner Frauenrunde zum Frauenfrühstück in die „Alte Straßenmeisterei“, Lübecker Landstraße 55 in Eutin ein. Die Eutiner ... Mehr
-
Kreis Ostholstein erwägt finanzielle Unterstützung für betroffene Küstenorte
Eutin. Unmittelbar nach der verheerenden Jahrhundertsturmflut hat Ostholsteins Landrat Timo Gaarz die Einrichtung eines Hilfsfonds für die von der Sturmflut betroffenen ostholsteinischen Küstenorte vorgeschlagen. Mehr
-
Kreis Ostholstein erinnert die Geburtsjahrgänge 1965 - 1970 an den Umtausch ihrer Führerscheine
Eutin. Seit dem Jahr 2019 besteht die europaweite Verpflichtung zum Umtausch aller Führerscheine, die vor 2013 ausgestellt wurde. Die Frist ist immer vom Geburtsjahrgang bzw. ... Mehr
-
Mehr Frauen in die Kommunalpolitik -
Mentoring-Programm für Frauen im Kreis Ostholstein gestartetEutin. Am Dienstag, den 14. November 2023, findet von 19:00 - 20:00 Uhr die Online-Informationsveranstaltung zum Mentoring-Programm für Frauen im Kreis Ostholstein statt. Mehr
-
Ostholstein auf dem Weg zur Klimaneutralität - Kreistag verabschiedet das neue Klimaschutzkonzept
Eutin. Der Kreis Ostholstein setzt sich ambitionierte Klimaschutz-Ziele. Der Kreistag des Kreises Ostholstein hat am 26.09.2023 die Fortschreibung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes mit 50 Ja-Stimmen, fünf Nein-Stimmen ... Mehr
-
Landrat Timo Gaarz eröffnet 32. Kreisausstellung im Kreishaus
Eutin. Seit vielen Jahren organisiert der Förderverein Bildende Kunst e.V. Ausstellungen, an der sich alle bildenden Künstlerinnen und Künstler aus Ostholstein beteiligen können. Mehr
-
Neuer Wegweiser der Gleichstellungsstelle
Eutin. Die Gleichstellungsstelle hat nach Neubesetzung durch die Gleichstellungs-beauftragte Anna-Theresa Boos auch den gefragten Wegweiser für den Kreis Ostholstein neu herausgegeben. „Lebenswege verlaufen nicht immer ... Mehr
-
Landrat Timo Gaarz: Duale Ausbildungsberufe in Ostholstein sichern
Eutin. Die Landesregierung hat aktuell das Schleswig-Holsteinische Institut für Berufliche Bildung (SHIBB) mit der Erarbeitung einer landesweiten Schulentwicklungsplanung für die Berufliche Bildung, insbesondere die duale ... Mehr
-
3. Gesundheitskonferenz des Kreises Ostholstein lobt die Umsetzung der Maßnahmen für Kindergesundheit
Eutin. Der Kreis Ostholstein hat im Jahr 2021 die sog. „Gesundheitskonferenz“ als interdisziplinäres Steuerungsinstrument etabliert. Mit ihr soll die gesetzliche Aufgabe des Öffentlichen Gesundheitsdienstes zur Gesundheitsförderung ... Mehr
-
Kreistag tagt am 26.09.2023
Eutin. Am 26.09.2023 tagt ab 16:00 Uhr der Kreistag des Kreises Ostholstein. Der Kreistag wird u.a. eine Stellungnahme über den von der Landesregierung beabsichtigten Nationalpark Ostsee ... Mehr
-
Gesundheitskonferenz Ostholstein initiiert und fördert Schwimmkurs im Aktiv Hus Heiligenhafen
Eutin. Auf Initiative der Gesundheitskonferenz Ostholstein wurde in Heiligenhafen ein neues Schwimmangebot für Kinder initiiert. Mehr
-
Kreis Ostholstein verleiht Ehrennadel an sieben engagierte Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler
Eutin. Der Kreis Ostholstein hat am 19.09.2023 sieben ehrenamtlich engagierte Ostholsteinerinnen und Ostholsteiner die Ehrennadel des Kreises Ostholstein verliehen. Mehr
-
Dmitrij Kapitelman liest aus »Eine Formalie in Kiew«
Eutin. Auf gemeinsamer Einladung des Kreises Ostholstein und des Integrationsbüros der Stadt Eutin wird der Deutsch-ukrainische Autor Dmitrij Kapitelmann am Dienstag, 19.09.2023 um 17:30 Uhr in der ... Mehr
-
Schüler-BAföG beantragen - leichter als man denkt!
Eutin. BAföG ist nicht nur etwas für Studierende. Schülerinnen und Schüler, die einen berufsqualifizierenden Abschluss oder einen weiterführenden Schulabschluss erreichen wollen, können von diesem Zuschuss ... Mehr
-
Jugendschöffinnen und Jugendschöffen aus Bad Schwartau und Stockelsdorf gesucht
Eutin. Der Kreis Ostholstein sucht dringend interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Bad Schwartau und Stockelsdorf, die für die Amtsperiode 2024 bis 2028 als Jugendschöffen beim ... Mehr
-
Gesund durch den Winter mit rechtzeitiger Grippeschutzimpfung
Eutin. Der Fachdienst Gesundheit des Kreises Ostholstein empfiehlt auch in diesem Jahr eine Schutzimpfung gegen die Virusgrippe (Influenza). Für chronisch Kranke und Ältere sollte sie selbstverständlich ... Mehr
-
"Gesund beginnt im Mund - für alle"
Tag der Zahngesundheit in der Grundschule HansühnEutin. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Ostholstein e.V. (AJO) feiert am Montag, den 25.09.2023, in der Grundschule Hansühn den „Tag der Zahngesundheit“. Das Motto des diesjährigen Tags der ... Mehr
-
Bundesweiter Warntag am 14.09.2023
Eutin. Am 14. September findet in diesem Jahr der bundesweite Warntag statt. Gegen 11:00 Uhr wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) die Probewarnung auslösen.
... Mehr -
"Neue Räume" für eine gemeinsame Zukunft - Interkulturelle Woche startet im Kreis Ostholstein
Eutin. Mehr
-
Klönschnack zum Ehrenamt im Kreis Ostholstein
Eutin. Engagierte und Interessierte in der Freiwilligenarbeit treffen sich zum nächsten „Klönschnack zum Ehrenamt im Kreis Ostholstein“ in Eutin. Bei leckerem Essen und Getränken tauschen sie sich ... Mehr
-
1. Aktionstag Ostholstein - smart und klimafreundlich
Eutin. Digitalisierung und Klimaschutz – zwei Themen, die viele bewegen und die noch nicht immer greifbar sind. Daher lädt der Kreis Ostholstein am 09.09.2023 in Eutin ... Mehr