Es wurden 1959 Mitteilungen gefunden
-
Jugendhilfeausschuss fällt aus
Eutin. Der für den kommenden Dienstag (25. Mai) angekündigte Jugendhilfeausschuss des Kreistages Ostholstein fällt aus. Die nächste Sitzung des Ausschusses findet erst wieder nach den ... Mehr
-
Workshop über die Stimme als Instrument und Werkzeug
Eutin. Am Donnerstag, dem 27. Mai 2010 von 19.00 bis 22.00 Uhr findet ein Workshop über den wirkungsvollen und effektiven Einsatz der Stimme statt mit dem ... Mehr
-
Naturpark und feste Fehmarnbelt-Querung
Eutin. Am kommenden Mittwoch (19. Mai) tagt der Ausschuss für Planung und Wirtschaft des ostholsteinischen Kreistages. Auf der Tagesordnung stehen die Jahresberichte des Naturparks Holsteinische Schweiz ... Mehr
-
Kostenlose Impfberatung
Eutin. Der Fachdienst Gesundheit des Kreises Ostholstein bietet Beratungen über vorbeugende Impfungen für Urlaubsreisen kostenlos an. Damit Traumreisen nicht beim Arzt enden, sollte man sich ... Mehr
-
Schienen-Hinterlandanbindung FBQ: Sager begrüßt Entscheidung zum Raumordnungsverfahren
Eutin. Landrat Reinhard Sager begrüßte heute (10. Mai) die Entscheidung der Landesregierung, ein Raumordnungsverfahren für die Schienenhinterland-Anbindung der festen Fehmarnbelt-Querung durchzuführen. Dies sei ein wichtiger ... Mehr
-
Einbürgerung im Rahmen einer Feierstunde
Eutin. 15 Personen aus zehn verschiedenen Nationen erhielten kürzlich ihre Einbürgerungsurkunde aus den Händen des zweiten Stellvertretenden Landrats des Kreises Ostholstein, Burkhard Klinke. Bei der in ... Mehr
-
Seminar der Reihe "Selbstmanagement für Frauen"
Eutin. Für die Fortbildung und persönliche Weiterentwicklung von Frauen hat die systemische Beraterin Gabriele Alpen aus Eutin eine Reihe von Seminaren entwickelt unter dem Motto ... Mehr
-
Schienenhinterland-Anbindung FBQ: Regionalkonferenz gibt Auftakt zur Betroffenheitsanalyse
Eutin. Das Gutachterteam der Betroffenheitsanalyse zur Schienenhinterland-Anbindung stellte sich heute (27. April) rund 90 kommunalen Vertretern und Akteuren aus der Region im Kreishaus vor. Der Kreis ... Mehr
-
Wartungsverträge für Kleinkläranlagen jetzt abschließen
Eutin. Der Abschluss eines Wartungsvertrages für alle in Betrieb befindlichen nichttechnischen Kleinkläranlagen ist mit der Einführung neuer technischer Regeln seit Anfang des Jahres zwingend vorgeschrieben. Die ... Mehr
-
Erstbelehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz
Eutin / Oldenburg i.H. Personen, die erstmalig eine Tätigkeit in Küchen, Restaurants, Cafes, Kantinen und anderen Lebensmittelbetrieben aufnehmen wollen, seien nach dem Infektionsschutzgesetz verpflichtet, sich über ... Mehr
-
Kreis einigt sich mit Grömitz über Strandreinigung im FFH-Gebiet
Eutin / Grömitz. Mit der Gemeinde Grömitz konnte eine Einigung über die Reinigung des Strandes im FFH-Gebiet erzielt werden, heißt es heute (16. April) in einer Pressemitteilung ... Mehr
-
Unternehmerinnen-Stammtisch Ostholstein mit Vortrag
Eutin-Sielbeck. Der nächste Stammtisch für Unternehmerinnen, Gründerinnen oder weibliche Führungskräfte aus Ostholstein findet am 27. April ab 18.30 Uhr statt. Treffpunkt ist das Uklei-Fährhaus in Eutin-Sielbeck (Eutiner ... Mehr
-
Ehrennadel des Kreises: Vorschläge noch bis 1. Mai möglich
Eutin. Der Kreis Ostholstein erinnert an den Abgabetermin für Vorschläge zur Verleihung der Ehrennadel des Kreises. Eingereicht werden können noch bis zum 1. Mai Vorschläge für ... Mehr
-
Schienenhinterland-Anbindung: Kreis ist aktiv und koordinierend tätig
Eutin / Oldenburg i.H. Von Zurückhaltung des Kreises bei der Durchsetzung einer verträglichen Trasse für die Schienenhinterland-Anbindung könne nicht die Rede sein, heißt es heute (13. ... Mehr
-
Ladenöffnungszeiten zu Ostern und am 1. Mai
Eutin. Der Kreis Ostholstein weist aus Anlass des bevorstehenden Osterwochenendes nochmals auf die geltende Bäderregelung und damit auf die Einschränkungen der Öffnungszeiten von Verkaufsstellen hin. ... Mehr
-
Kreishaushalt 2010 genehmigt - finanzielle Entwicklung sehr angespannt
Eutin. Der Haushaltsplan des Kreises Ostholstein für das Haushaltsjahr 2010 ist jüngst durch den Innenminister genehmigt worden. Die finanzielle Entwicklung der Kreisfinanzen bleibt jedoch weiterhin ... Mehr
-
Holger Blöhs in den Naturschutzdienst bestellt
Eutin / Wangels. Holger Blöhs aus Hansühn wurde kürzlich von der unteren Naturschutzbehörde des Kreises Ostholstein zum Mitglied des Naturschutzdienstes bestellt. Blöhs betreut damit in ehrenamtlicher ... Mehr
-
Eutiner Bibliotheken über Ostern geschlossen
Eutin. Die Kreisbibliothek Eutin und die Eutiner Landesbibliothek bleiben am Sonnabend vor Ostern (3. April) geschlossen. Ab Dienstag (6. April) gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten: dienstags ... Mehr
-
Erste Kreistagssitzung am Dienstag
Eutin. Die erste öffentliche Sitzung des ostholsteinischen Kreistages in diesem Jahr findet am kommenden Dienstag (30. März) ab 16 Uhr im Ostholstein-Saal des Kreishauses statt. Auf der Tagesordnung ... Mehr
-
Fehmarn-Festival kann dieses Jahr noch ein letztes Mal stattfinden
Eutin / Fehmarn. Das Fehmarn Open Air Festival kann in diesem Jahr noch ein letztes Mal am bisherigen Standort am Flügger Strand stattfinden. Voraussetzung hierfür ist jedoch, ... Mehr
-
Vorschläge für Ehrennadel des Kreises bis 1. Mai
Eutin. Der Kreis Ostholstein verleiht auch in diesem Jahr die Ehrennadel an Personen, die im ehrenamtlichen Bereich besonderes Engagement gezeigt haben. Vorschläge können noch bis zum 1. ... Mehr
-
Neues Portal zur Fehmarnbelt-Region - Komitee geht online
Eutin / Rødby. Die Frühjahrs-Sitzung des Fehmarnbelt-Komitees fand gestern (9. März) erstmals unter deutschem Vorsitz auf Gut Lungholm nahe Rødby statt. Damit löste der ostholsteinische Landrat ... Mehr
-
Kündigung Landesrahmenvertrag Eingliederungshilfen: Ansprüche der Menschen mit Behinderung werden nicht angetastet
Eutin. Der Landrat des Kreises Ostholstein, Reinhard Sager, versicherte heute (10. März) in einer Pressemitteilung, dass die gesetzlich verankerten Rechte von Menschen mit Behinderung gewahrt bleiben. ... Mehr
-
Zwei Seminare der Reihe "Selbstmanagement für Frauen"
Eutin. Für die Fortbildung und persönliche Weiterentwicklung von Frauen hat die systemische Beraterin Gabriele Alpen aus Eutin eine Reihe von Seminaren entwickelt unter dem Motto ... Mehr
-
Finanzausschuss des Kreises tagt
Eutin. Am kommenden Mittwoch (10. März) tagt der Finanzausschuss des ostholsteinischen Kreistages im Ostholstein-Saal des Kreishauses. Beraten wird unter anderem über das Thema Straßenbaubeitrag für die ... Mehr