Es wurden 1805 Mitteilungen gefunden
-
Dreieinhalb Jahre »kultKIT: Deutsch-dänische Begegnungen«:
Live-Stream der Rückschau auf ein erfolgreiches deutsch-dänisches Förderprojekt am 26.02.2022 Mehr
-
Informationsbroschüre Kreis Ostholstein neu aufgelegt
Eutin. Die Kreisverwaltung hat ihre allgemeine Image- und Informationsbroschüre aktualisiert und neu aufgelegt. In frischem Layout gibt sie wieder einen Einblick über Verwaltung, Wirtschaft, Tourismus und ... Mehr
-
Kreisseniorenbeirat stellt Jahresprogramm vor
Eutin. In seiner gemeinsamen Informationsveranstaltung mit den Ortsbeiräten am 09.02.2022 hat der Kreisseniorenbeirat sein Jahresprogramm für 2022 vorgestellt. Neben den Sitzungen des Kreisseniorenbeirates mit verschiedenen interessanten ... Mehr
-
Vier Ausschüsse des Kreistages tagen kommende Woche
Eutin.Vom 21. Februar bis zum 24. Februar tagen mehrere Ausschüsse des Kreistages: Mehr
-
Kreishaus-Erweiterungsneubau hat begonnen - Baufortschritt auch online zu verfolgen
Eutin. Auf dem Innenhof der Kreisverwaltung entsteht jetzt aktuell ein neues Gebäude mit 44 Einzel und 6 Doppelbüros sowie 7 Besprechungsräumen auf drei Ebenen als Erweiterung der ... Mehr
-
Zensus 2022 - Kreis sucht weiterhin 180 Erhebungsbeauftragte für die Durchführung des Zensus 2022 - Für alle Fragen rund um die Volkszählung ab 01.03.2022 Termine buchbar
Eutin/Neustadt. In der Erhebungsstelle des Kreises Ostholstein in Neustadt/H. werden derzeit die Haushaltsbefragungen für die Volkszählung (Zensus) 2022 vorbereitet. Ab dem 15.05.2022 wird in allen Mitgliedsstaaten der ... Mehr
-
Gesundheitsamt erteilt ab sofort keine Quarantänebescheinigungen mehr
Eutin. Aufgrund der neuen Absonderungsregelungen des Landes, die der Kreis Ostholstein in seiner Corona-Allgemeinverfügung vom 03.02.2022 umgesetzt hat, haben sich die Voraussetzungen für Infizierte und Kontaktpersonen ... Mehr
-
Zwei Gremien des Kreises tagen kommende Woche
Eutin. Am kommenden Dienstag (15. Februar) findet die nächste Sitzung des Jugendhilfeausschusses des ostholsteinischen Kreistages statt. Die Mitglieder beraten unter anderem über Berichte zur Kinderarmut im ... Mehr
-
Kreisseniorenbeirat informiert zum Thema Enkeltrick und Telefonbetrüger
Lensahn. Am kommenden Donnerstag (17. Februar) lädt der Kreisseniorenbeirat ein zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung über viele verschiedene Betrugsversuche, von denen immer wieder gerade ältere Menschen betroffen ... Mehr
-
Gemeinsamer Aufruf von den Ostholsteiner Kreistagsfraktionen CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, Freie Wähler und Die Freie Fraktion sowie von Kreispräsident und Landrat zur aktuellen Corona-Situation
Eutin. Aufgrund der aktuell ernsten Lage haben die Ostholsteiner Kreistagsfraktionen CDU (Fraktionsvorsitzender Timo Gaarz), SPD (Fraktionsvorsitzender Burkhard Klinke), Bündnis 90/Die Grünen (stellv. Fraktionsvorsitzende Nicole Derber), ... Mehr
-
Zuwachs bei den Nestfamilien: Auch der Kreis Ostholstein macht jetzt mit
Ostholstein / Pinneberg. Kinder brauchen ein Nest, um geborgen und behütet aufwachsen zu können. Doch nicht in allen Familien sind die Voraussetzungen gegeben, um Kindern ein solches Nest ... Mehr
-
Kloster Cismar: Kooperation zwischen dem Ostholstein-Museum und der Stiftung SH Landesmuseen
Cismar. Nach mehr als 30 Jahren, in denen das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen jährlich bis zu zwei Kunstausstellungen in den ehemaligen Wohnräumen ... Mehr
-
Haupt- und Finanzausschuss und Gleichstellungsbeirat tagen in der kommenden Woche
Eutin. Die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses des ostholsteinischen Kreistages beraten am kommenden Dienstag (08. Februar) unter anderem über die Wahl der Beisitzerinnen und Beisitzer und ... Mehr
-
Behindertenbeirat sagt Sitzung am 02.02.2022 ab
Eutin. Der Beirat für Menschen mit Behinderung in Ostholstein hat seine Sitzung am 02. Februar 2022 heute kurzfristig abgesagt. Mehr
-
Behindertenbeirat des Kreises tagt Online
Eutin. Die Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderung in Ostholstein findet am kommenden Mittwoch (02. Februar 2022) statt. Die öffentliche Sitzung beginnt um 15.30 Uhr und ... Mehr
-
Antistresstraining für Frauen
Eutin. Am Mittwoch, 9. Februar, findet von 18.30 bis 20.30 Uhr ein Vortrag zum Thema ‚Umgang mit Stress‘ statt. Der Vortrag mit anschließender Fragerunde wird für ... Mehr
-
Neue Absonderungsregelungen für Corona-Infizierte und Kontaktpersonen ab Dienstag, 18.01.2022
Mehr
-
Amtseinführung und Beförderung für die neue Kreiswehrführung - Verabschiedung des langjährigen Kreiswehrführers Thorsten Plath
Eutin. Landrat Reinhard Sager führte im Rahmen einer kleinen Feierveranstaltung im Kreishaus in Eutin (11. Januar) den neuen Kreiswehrführer Michael Hasselmann in sein Amt ein und überreichte ... Mehr
-
Mit den Taschen von »Die Ostholsteiner« gemeinsam durch die Ausbildung - Kreis stattet Nachwuchskräfte mit eigens gefertigten Taschen aus
Eutin. Der Kreis hat alle Auszubildenden und Inspektoranwärterinnen und -anwärter mit Taschen für ihre Gesetzestexte ausgestattet. Die Taschen wurden von den Eutiner Werkstätten „Die Ostholsteiner“ ... Mehr
-
Vorschläge für die Ehrennadel des Kreises Ostholstein bis 31. Januar 2022
Eutin. Der Kreis Ostholstein verleiht auch im Jahr 2022 die Ehrennadel an Personen, die im ehrenamtlichen Bereich besonderes Engagement gezeigt haben. Vorschläge können bis zum 31. Januar ... Mehr
-
Zensus 2022 - Kreis verstärkt Team der Erhebungsstelle
Weiterhin rund 400 Erhebungsbeauftragte gesuchtEutin/Neustadt. Der Stichtag für den Zensus 2022 rückt näher. Ab dem 15.05.2022 findet in Deutschland und in den anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union eine Volks-, Gebäude- und ... Mehr
-
Verhalten bei positiven Corona-Tests oder Corona-Erkrankungen während der Feiertage
Eutin. Für den Fall, dass während oder zwischen den Feiertagen Personen positiv auf das Corona-Virus getestet werden (PCR-Test, Schnelltest, Selbsttest), gilt im Kreis Ostholstein weiterhin eine ... Mehr
-
Technische Einsatzleitung des Katastrophenschutzes übt erfolgreich Großschadenslage
Eutin/Lensahn. Was muss geschehen, wenn ein unbekannter, potenziell gefährlicher Stoff auf einem Weihnachtsmarkt freigesetzt wird? Mehr
-
Verabschiedung und Auszeichnung des langjährigen Kreiswehrführers Thorsten Plath -
Michael Hasselmann und Lars Wellmann neue KreiswehrführungEutin. Landrat Reinhard Sager verabschiedete in der letzten Kreistagssitzung (7. Dezember) den bisherigen Kreiswehrführer Thorsten Plath. Er verlieh ihm aufgrund eines vorher in der Sitzung getroffenen Kreistagsbeschlusses ... Mehr
-
Kreis bittet, die stationäre Impfstelle in Eutin pünktlich, aber nicht vorzeitig aufzusuchen - Keine Aufenthaltsmöglichkeiten vor dem Impftermin
Eutin. Das Impfteam der stationären Impfstelle in Eutin hat festgestellt, dass insbesondere morgens viele Personen deutlich zu früh zu ihrem Impftermin kommen. Die Impfstelle öffnet erst um ... Mehr