Es wurden 1967 Mitteilungen gefunden
-
Online-Lesung mit Gudrun Chopin aus ihrem Buch "Ich gehöre dazu - Geflüchtete und wir" am 08. April 2021
Eutin. Am Donnerstag, den 08. April 2021 lädt die Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe Ostholstein um 18:30 Uhr zu einer Online-Lesung mit der Flüchtlingshelferin Gudrun Chopin ein. ... Mehr
-
Kostenlose Testangebote und Luca-App im Kreis Ostholstein
Eutin. Einrichtung von Teststationen und sog. kostenlose „Bürgertestungen“ Mehr
-
Schließung der Bibliotheken in Eutin am Osterwochenende
Eutin. Am 03.04.2021 bleiben die Kreisbibliothek Eutin und die Eutiner Landesbibliothek geschlossen, an diesem Tag fallen keine Säumnisgebühren an. Mehr
-
Kreis verlängert per Allgemeinverfügung Maskenpflicht in bestimmten Bereichen
Eutin. Mit der neuen Allgemeinverfügung zum Tragen einer Mund-Nasenbedeckung in bestimmten öffentlich zugänglichen Bereichen setzt der Kreis Ostholstein die Pflicht aus der Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Schleswig-Holstein ... Mehr
-
Unterstützung für Bedürftige in der Corona-Krise
Eutin. Die Corona-Pandemie stellt uns gesamtgesellschaftlich seit Monaten vor eine große Herausforderung. Besondere Härten ergeben sich vor allem für Bedürftige und Obdachlose. Mehr
-
Keine Entwarnung in Sachen Geflügelpest - Aufstallungsgebot bleibt bestehen
Eutin. Im Kreis Ostholstein ist bei mehreren tot aufgefundenen Wildvögeln das hoch ansteckende Virus vom Subtyp H5N8 durch das Friedrich-Löffler-Institut festgestellt worden. Seit Dezember 2020 sind ... Mehr
-
Fachgebiet Beistandschaft nicht erreichbar
Eutin. Das Fachgebiet Beistandschaft im Fachdienst Jugend, Betreuung, Bildung und Sport des Kreises Ostholstein ist in der Zeit vom 25.03. – 26.03.2021 aufgrund einer Schulung der ... Mehr
-
Schülerbeförderung im Kreis - Ab Montag zusätzliche Fahrzeuge im Einsatz
Eutin. Zur Reduzierung der Fahrgastdichte bei der Schülerbeförderung hat der Kreis Ostholstein bei der Autokraft zusätzliche Busse bestellt, die ab Montag (22. März) auf verschiedenen Linien ... Mehr
-
Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Ein regionaler Newsletter beleuchtet Einzelthemen
Eutin. "Aus der Region - für die Region" unter diesem Motto entsteht im Kreis Ostholstein ein Newsletter: Mehr
-
Seniorenbeirat und Gleichstellungsbeirat des Kreises tagen
Eutin. Am Donnerstag (18. März) kommen die Mitglieder des Kreisseniorenbeirates Ostholstein um 14 Uhr im Oldenburger Saal des Eutiner Kreishauses (Lübecker Straße 41, 23701 Eutin) zusammen. ... Mehr
-
Was macht der Mülleimer im Wald?
Eutin. Das Leben in einem neuen Land bringt viele neue Erfahrungen und Eindrücke mit sich. Vieles ist anders als im Herkunftsland und erscheint anfangs seltsam. Manchmal ... Mehr
-
Neues Internetangebot zum Thema Einbürgerung
Eutin. Im Rahmen seiner Einbürgerungskampagne hat das Land Schleswig-Holstein ein neues Internetangebot veröffentlicht, über das sich Einbürgerungsinteressierte umfassend über Voraussetzungen, den Ablauf und die Vorteile einer ... Mehr
-
Fahrdienste zum Impfzentrum - Kreisseniorenbeirat begrüßt Engagement
Eutin. Der Vorsitzende des Beirates für Seniorinnen und Senioren des Kreises Ostholstein, Wilfried Lühr, zeigte sich sehr erfreut, dass bereits zahlreiche Menschen über 80 Jahre das ... Mehr
-
Besuch von Landtagsmitglied Christopher Vogt bei Landrat Reinhard Sager - Für schnelle Einführung der Luca-App
Eutin. Christopher Vogt, Mitglied des Landtags und Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein besuchte Landrat Reinhard Sager in Eutin, um derzeit aktuelle Themen der Kreise in Schleswig-Holstein zu erörtern ... Mehr
-
Kreistagssitzung am kommenden Dienstag im Livestream
Eutin. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie findet auch die Sitzung des ostholsteinischen Kreistages am Dienstag (16. März) als Hybridsitzung statt. Mehr
-
Landrat dankt der Bundeswehr für Unterstützung
Eutin. Ende Februar beendeten die Hilfskräfte der Bundeswehr, die die Alten- und Pflegeeinrichtungen im Kreis Ostholstein unterstützt haben, ihren Einsatz. Mehr
-
Impfstart in Lensahn und Bad Schwartau - geimpft wird auch am Wochenende
Eutin. Nachdem bereits seit Anfang Januar in Eutin geimpft wird, haben am 1. März auch die Impfzentren in Lensahn und Bad Schwartau den Betrieb aufgenommen. In allen drei ... Mehr
-
Baumfällarbeiten und Baumumpflanzungen auf der Kfz-Stellplatzanlage des Kreises in der Carl-Maria-von-Weber-Straße
Eutin. Am Freitag und Sonnabend (26. und 27. Februar) werden auf dem Parkplatz an der Carl-Maria-von-Weber-Straße Bäume umgepflanzt und teilweise auch gefällt. Mehr
-
Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am kommenden Dienstag
Eutin. Die nächste Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses des ostholsteinischen Kreistages findet am kommenden Dienstag (2. März) statt. Mehr
-
Corona: Straßenmusik leider nicht erlaubt
Eutin. In den vergangenen Wochen wurde durch Polizei und Ordnungsämter verstärkt festgestellt, dass Musikdarbietungen im Rahmen der Straßenmusik stattfinden. Zum Teil kam es dabei zu größeren Ansammlungen ... Mehr
-
Tzu Chi in Deutschland e.V. spendet Schutzausrüstung für den Kreis Ostholstein
Eutin. Am Mittwoch (24. Februar) hat der Kreis Ostholstein eine umfangreiche Lieferung von Schutzausrüstung erhalten. Mehr
-
Ausschüsse des Kreises tagen online
Eutin. Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie tagen die Ausschüsse des ostholsteinischen Kreistages in Hybridsitzungen. Mehr
-
Test- und Nachweispflichten für Grenzpendler und Grenzgänger verschärft und Maskenpflicht gilt fort
Eutin. Aufgrund der vom Land beschlossenen Anpassungen der Corona-Verordnungen und der Änderung des Erlasses zur Testpflicht für Grenzpendler und Grenzgänger hat der Kreis Ostholstein drei ... Mehr
-
Förderung von deutsch-dänischen Kooperationen wird fortgesetzt
Eutin. Das deutsch-dänische Projekt „kultKIT“ wird bis zum 31. März 2022 weitergeführt. Mehr
-
Freiwilliges Engagement in Pandemie-Zeiten? Forum für Menschen mit und ohne Migrations- und Fluchtgeschichte
Online-Veranstaltung der Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe des Kreises OstholsteinEutin. Die Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe des Kreises Ostholstein lädt am Mittwoch (3. März) Engagierte aller Tätigkeitsfelder und Menschen mit Fluchtgeschichte herzlich ein, sich online auszutauschen. ... Mehr