Es wurden 1988 Mitteilungen gefunden
-
Fachgebiet Hilfe zur Pflege am 13.11. und 14.11. nicht erreichbar
Eutin. Aufgrund von ganztägigen Seminaren ist das Fachgebiet "Hilfe zur Pflege" im Fachdienst Soziale Hilfen des Kreises Ostholstein am 13.11. und 14.11. nicht erreichbar. Mehr
-
Kirner und Gaarz: Licht der Demokratie in der Kreisverwaltung erinnert an historische Momente des 9. November
Eutin. Symbolisch stellt eine Laterne im Foyer der Kreisverwaltung erneut das Licht der Demokratie dar. Auf Initiative des Landrats setzt der Kreis Ostholstein damit ein weiteres ... Mehr
-
"Das Handwerk in Ostholstein ist sexy!" - Landrat Gaarz ehrt Schleswig-Holsteins besten Nachwuchs-Landschaftsgärtner
Eutin. Noch im August hat sich Landrat Gaarz mit Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen über die Zukunft des Handwerks in Ostholstein ausgetauscht und gemeinsam mit Kreishandwerksmeister Thoralf ... Mehr
-
Landrat Timo Gaarz: "Ehrenamt - das sind Sie! Sie sind das "Wir" von Ostholstein!"
Kreis Ostholstein übergibt 130 Flut-EhrenzeichenEutin. Am 20.10.2023 stellte das Sturmtief, das eine Jahrhundersturmflut an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste auslöste, viele Menschen auf eine enorme Probe. Innerhalb kürzester Zeit stiegen die Wasserstände ... Mehr
-
Netzwerk von Nachwuchskräften aus dem Kreis Ostholstein geht in die 5. Runde
Eutin. Seit nunmehr 5 Jahren führt der Kreis Ostholstein gemeinsam mit anderen Arbeitgebern aus dem Kreisgebiet eine Fortbildungsreihe zur Persönlichkeitsentwicklung und zum Netzwerken seiner Nachwuchskräfte durch.... Mehr
-
Trägertreffen der Jugendhilfe trifft Familienrat
Eutin. Zweimal im Jahr lädt der Fachdienst Soziale Dienste der Jugendhilfe des Kreises Ostholstein die regionalen Träger der Jugend- und Eingliederungshilfe zum Vernetzen, Informationsaustausch und zu ... Mehr
-
Fachkräfteschulung in Ostholstein zum Thema FGM/C
Eutin. Am Freitag, 15. November 2024, lädt die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Ostholstein zu einer Fachkräfteschulung zum Thema Female Cutting and Mutilation (FGM/C) ein. Mehr
-
Mehr Respekt gegenüber Einsatzkräften -
Der Kreis Ostholstein wirbt für die Kampagne "Respekt für Retter"Eutin. Gemeinsam mit dem Kreis Stormarn und der Stiftungen der Sparkasse Holstein hat Ostholstein Kreispräsidentin Petra Kirner die Aktion „Respekt für Retter“ ins Leben gerufen. ... Mehr
-
Kreis Ostholstein würdigt das ehrenamtliche Engagement von vier Ostholsteinerinnen und Ostholsteinern
Eutin. „Sie geben Halt, stiften Gemeinschaft und schaffen Orte der Begegnung. Kurz gesagt: Sie gestalten Ostholstein“, mit diesen Worten eröffnete Ostholsteins Kreispräsidentin Petra Kirner die ... Mehr
-
Die Zukunft ist jetzt - Digital, klimafreundlich und voller Möglichkeiten!
Eutin. Mit einem vielfältigen Programm haben der Kreis Ostholstein sowie zahlreiche weitere Organisationen, Gemeinden und Akteure im September die Bereiche Klimaschutz und Digitalisierung erlebbar gemacht. Die ... Mehr
-
Landrat Timo Gaarz heißt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter willkommen!
Eutin. Zum dritten Mal in diesem Jahr hat Landrat Timo Gaarz zur Begrüßungsveranstaltung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen. Mehr
-
"Budget für Arbeit - Zukunft gestalten"
Landrat Gaarz: Kreis Ostholstein nimmt Vorreiter-Rolle im Land einEutin. Landrat Timo Gaarz begrüßte am 01.10.2024 mit Lukas Hartstock einen neuen Kollegen. Lukas Hartstock ist der erste Arbeitnehmer, den der Kreis Ostholstein im Rahmen eines ... Mehr
-
Eingeschränkte Erreichbarkeit des Infocenters am 11.10. und 14.10.
Eutin. Wegen Umbaumaßnahmen im Eingangsbereich der Kreisverwaltung stehen am Freitag (11.10.) und am Montag (14.10.) die Telefonzentrale unter der Rufnummer 04521 788-0 und die Kundenbetreuung über das ... Mehr
-
Pflegefamilie werden - einem Kind Halt geben
Eutin. Der Kreis Ostholstein sucht Familien und Einzelpersonen, die auf Zeit oder auf Dauer ein Pflegekind aufnehmen möchten. Mehr
-
Ausbildungsmesse an der Kreisberufsschule Eutin -
Landrat Gaarz: Ostholsteins Betriebe bieten innovative und zukunftssichere Ausbildungen!Eutin. Am 02.10.2024 hat die Berufliche Schule des Kreises Ostholstein in Eutin gemeinsam mit der Agentur für Arbeit und der Jugendberufsagentur die Ausbildungsmesse „Nordlicht“ ausgerichtet. Mehr
-
Kreistag tagt am 08.10.2024
Eutin. Am 08.10.2024 tagt der Kreistag des Kreises Ostholstein. Mehr
-
Familienzentren Ostholstein feiern 15-jähriges Bestehen
Landrat Gaarz: „Ehrenamtliches Engagement in den Familienzentren ist für den Kreis Ostholstein unbezahlbar"Eutin. Seit 15 Jahren sind im Kreis Ostholstein die Familienzentren mit den Frühen Hilfen fester Bestandteil der Präventionsarbeit in den Sozialräumen. Hierbei sind sie verlässliche Ansprechstellen und ... Mehr
-
Landrat Timo Gaarz: »Handwerk in Ostholstein ist sexy!«
Eutin. Auf Initiative von Landrat Timo Gaarz hat ein Arbeitsgespräch zum Thema „Zukunft des Handwerks in Ostholstein“ stattgefunden. Zu diesem Austausch hat Ostholsteins Landrat den Minister ... Mehr
-
Landrat Gaarz: "Grundgesetz nimmt uns in die Verantwortung" -
Kreis Ostholstein bürgert 47 Ostholsteinerinnen und Ostholsteiner einEutin. Am 25.09.2024 hat der Kreis Ostholstein im Rahmen feierlichen Veranstaltung insgesamt 47 Ostholsteinerinnen und Ostholsteinern die deutsche Staatsbürgerschaft verliehen. Mehr
-
"Du bist nicht allein mit Dreck im Netz" -
Workshop zum Umgang mit Hate Speech und digitaler GewaltEutin. Am Montag, 14. Oktober um 18:00 Uhr findet ein Online-Workshop zum Thema „Hate speech und Umgang mit digitaler Gewalt“ statt. Mehr
-
"Gesund beginnt im Mund - von Anfang an!"
Tag der Zahngesundheit in der Grundschule SarauEutin. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege Ostholstein e.V. (AJO) feiert am Mittwoch den 25.09.2024 in der Grundschule Sarau den „Tag der Zahngesundheit“. Mehr
-
Schüler-BAföG: Beantragen leichter als man denkt!
Eutin. BAföG ist nicht nur etwas für Studierende. Schülerinnen und Schüler, die einen berufsqualifizierenden Abschluss oder einen weiterführenden Schulabschluss erreichen wollen, können von diesem Zuschuss ... Mehr
-
Klimaradtour: Erleben, was gegen Hitze und Starkregen hilft
Eutin. Von vollgelaufenen Kellern über geschädigte Gebäude und zerstörtes Inventar bis hin zu tropischen Nächten und Hitzeperioden – in den vergangenen Jahren erlebte Schleswig-Holstein immer mehr ... Mehr
-
Beteiligungsprozess für die Machbarkeitsstudie "Tischbein-Haus" gestartet
Eutin. Mit der letzten Wohn- und Wirkstätte des Malers Johann Heinrich Wilhelm Tischbein in der Stolbergstraße 8 besitzt Eutin ein einzigartiges „Künstlerhaus“, dessen Inwertsetzung einen neuen ... Mehr
-
Gesund durch den Winter mit rechtzeitiger Grippeschutzimpfung
Eutin. Der Fachdienst Gesundheit des Kreises Ostholstein empfiehlt auch in diesem Jahr eine Schutzimpfung gegen die Virusgrippe (Influenza). Für chronisch Kranke und Ältere sollte sie selbstverständlich ... Mehr