Es wurden 536 Mitteilungen gefunden
-
Weichen stellen für attraktive Zugverbindungen durch den Fehmarnbelt-Tunnel
Fehmarnbelt-Komitee verabschiedet Positionspapier für einen attraktiven grenzüberschreitenden Schienenpersonennahverkehr in der Region Mehr
-
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Kreisverwaltung in der 23. Kalenderwoche (02.06.-06.06.2025)
Eutin. Aufgrund einer internen Schulung ist das Fachgebiet Amtsvormundschaft am 02.06. und 03.06. nicht erreichbar. Die Kolleginnen und Kollegen können an diesen Tagen per E-Mail kontaktiert ... Mehr
-
Fahrplanänderungen im nördlichen Kreisgebiet zum 25.05.2025
Eutin. Zum 25.05.2025 werden im nördlichen Kreisgebiet einige Änderung in den Busfahrplänen umgesetzt. Ziel der Maßnahmen ist insbesondere, die Pünktlichkeit der jeweiligen Linien zu verbessern. Mehr
-
In die Pedale, fertig, los! - Stadtradeln in Ostholstein
Eutin. Auch in diesem Jahr wird im Kreis Ostholstein fleißig geradelt: Die dreiwöchige Aktion STADTRADELN geht in die achte Runde. Dieses Jahr startet sie bereits am 1. Juni ... Mehr
-
Sprechstunde des Jugendamtes in Neustadt i.H.
Eutin. Ab sofort bieten die Sozialen Dienste der Jugendhilfe des Kreises Ostholstein (sog. „Jugendamt“) jeden Donnerstag von 14:30 – 16:00 Uhr eine regelmäßige Sprechstunde in Neustadt ... Mehr
-
Eingeschränkte Erreichbarkeit einiger Fachgebiete in der 21. Kalenderwoche (19. bis 23. Mai 2025)
Eutin. Aufgrund von Umzügen innerhalb der Kreisverwaltung sowie internen Schulungen sind die Fachgebiete Amtsvormundschaft und Beistandschaft, Unterhaltsvorschusskasse und Hilfen zur Pflege in der 21. Kalenderwoche (19. ... Mehr
-
Landrat Timo Gaarz bringt Beratungsvorlage für ein mögliches Katastrophenschutzzentrum in die Kreisgremien ein
Eutin. Timo Gaarz: Optimierung des Bevölkerungsschutzes ist ein Dauerlauf In Folge geopolitischer Entwicklungen, Naturkatastrophen und eines wachsenden Sicherheitsbedürfnisses strebt der Kreis Ostholstein an, den Bevölkerungsschutz als ... Mehr
-
25 Jahre Kampf gegen die Schwarzarbeit:
Gemeinsamer Einsatz gegen Schwarzarbeit zeigt WirkungEutin. Die gemeinsame Ermittlungsgruppe Schwarzarbeit (EGS) der Kreise Ostholstein, Plön und der Stadt Neumünster hat ihre Jahresbilanz für 2024 vorgelegt: Mit insgesamt 135 eingeleiteten Verfahren, ... Mehr
-
Informationsabend Pflegefamilie und Adoption am 09.04.2025
Eutin. Im Kreis Ostholstein leben derzeit über 220 Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien. Fortlaufend ist der Pflegekinderdienst auf der Suche nach Familien, Paaren und Einzelpersonen, die ... Mehr
-
Anpassungen im Busverkehr im Kreis Ostholstein ab dem 05.04.2025
Eutin. Ab dem 05.04.2025 werden in verschiedenen Teilen des Kreisgebiets folgende Änderungen im Busfahrplan in Kraft treten: Mehr
-
Projekt „vergeet mie nich“ verkleinert psychische Versorgungslücke im Nordkreis
Landrat Timo Gaarz: Projekt „vergeet mie nich“ ist ein Erfolgsmodell für soziale Verantwortung!“Eutin. Der sozialpsychiatrische Dienst des Kreises Ostholstein und der Pflegedienst „Die Biene“ aus Heiligenhafen haben bereits im Jahr 2018 gemeinsam das Projekt „vergeet mie nich“ ins ... Mehr
-
Bundestagswahl 2025
Kreiswahlausschuss stellt amtliches Endergebnis festEutin. Der Kreiswahlausschuss hat unter der Leitung von Kreiswahlleiter Timo Gaarz in seiner Sitzung am 28. Februar 2025 das Ergebnis der Bundestagswahl für den Wahlkreis 9 Ostholstein ... Mehr
-
Sprechstunde des Jugendamtes in Oldenburg i.H.
Eutin. Ab sofort bieten die Sozialen Dienste der Jugendhilfe des Kreises Ostholstein (sog. „Jugendamt“) jeden Mittwoch von 14:00 – 16:00 Uhr eine regelmäßige Sprechstunde in Oldenburg ... Mehr
-
Finanzplanung für Frauen anlässlich des Equal Pay Days
Eutin. „Finanzplanung für Frauen, Vorsorgen und Investieren leicht gemacht“ sind die Themen der Online-Veranstaltung am Montag, den 03.03.2025, von 19:00 – 20:30 Uhr. Mehr
-
Der Countdown läuft – Ostholstein macht sich bereit für den Klimathon
Eutin. Am 03. März startet der Klimathon. Mehr
-
Gemeinsam gestalten: Bürgerprojektefonds fördert deutsch-dänische Initiativen
Eutin. Deutsch-dänische Zusammenarbeit wird noch einfacher: Mit dem Bürgerprojektefonds des Förderprogramms Interreg Deutschland-Danmark stehen unkompliziert abrufbare Mittel für bürgernahe Projekte zur Verfügung. Ob Kulturfestival, Sportveranstaltung oder ... Mehr
-
Sprechstunde des Jugendamtes in Timmendorfer Strand
Eutin. Ab sofort bieten die Sozialen Dienste der Jugendhilfe des Kreises Ostholstein (sog. „Jugendamt“) jeden Donnerstag von 14:00 – 16:00 Uhr eine regelmäßige Sprechstunde im Rathaus ... Mehr
-
Landrat Timo Gaarz: "Neues Projekt zur Wohnraumvermittlung in Ostholstein gestartet!"
Eutin. Aufgrund der angespannten Situation des Wohnungsmarktes wird es für Mieterinnen und Mieter in Ostholstein immer schwieriger, angemessenen Wohnraum zu finden. Mehr
-
Neues Jahr, neuer Fonds: 30.000 € für Klimaschutzprojekte
Eutin. Auch in diesem Jahr können wieder Projekt-Anträge an den Klimaschutzfonds des Kreises Ostholstein gestellt werden. Der Kreis Ostholstein vergibt für Projekte, die zum Klimaschutz oder ... Mehr
-
Pflegeeltern mit Herz, Kraft und Mut gesucht!
Eutin. Im Kreis Ostholstein leben derzeit über 220 Kinder und Jugendliche in Pflegefamilien. Fortlaufend ist der Pflegekinderdienst auf der Suche nach Familien, Paaren und Einzelpersonen, die ... Mehr
-
Zuschuss zum Deutschland-Schulticket
Eutin. Seit Beginn des Schuljahres 2024/2025 erhalten Schülerinnen und Schüler im Kreis Ostholstein einen Zuschuss i.H.v. 20 € / Monat für ihr Deutschlandticket. Dieser Zuschuss wurde bislang ... Mehr
-
Sitzung des Kreistags am 10.12.2024
Eutin. Am 10.12.2024 tagt zum letzten Mal in diesem Jahr der Kreistag des Kreises Ostholstein. Mehr
-
Einstellung von Anruf-Linien-Fahrten im Bereich Ahrensbök
Eutin. Zum Fahrplanwechsel am 15.12.2024 werden einige Anruf-Linien-Fahrten (ALFA) im Raum Ahrensbök eingestellt. Betroffen sind die Linien: Mehr
-
Landrat Timo Gaarz heißt neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter willkommen!
Eutin. Zum dritten Mal in diesem Jahr hat Landrat Timo Gaarz zur Begrüßungsveranstaltung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen. Mehr
-
Pflegefamilie werden - einem Kind Halt geben
Eutin. Der Kreis Ostholstein sucht Familien und Einzelpersonen, die auf Zeit oder auf Dauer ein Pflegekind aufnehmen möchten. Mehr