Behörden
Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
Allgemeine Ordnungsangelegenheiten
Fachdienst Sicherheit und Ordnung
Kreisverwaltung Ostholstein
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
Ausländerbehörde Kreis Ostholstein
Ausländerbehörde Kreis Ostholstein
Fachdienst Sicherheit und Ordnung - Kreis Ostholstein
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-360
- Fax: +49 4521 788-292
- E-Mail: auslaenderbehoerde@kreis-oh.de
- Hinweis: gesonderte Öffnungszeiten
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
- Visum für einen Kurzaufenthalt in Deutschland und im Schengenraum beantragen
- Beantragen einer Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis für Flüchtlinge
- Beantragen einer Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis bei Vorliegen eines Abschiebungsverbotes
- Beantragen einer Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für Opfer einer Straftat nach den §§ 232 bis 233a StGB
- Beantragen einer Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für außergewöhnliche Härtefälle
- Beantragen einer Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis aus dringenden humanitären oder persönlichen Gründen
- Beschäftigungserlaubnis für Personen mit Aufenthaltsgestattung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme mit Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Durchführung einer Qualifizierungsmaßnahme beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Anerkennung der Berufsqualifikation während einer Beschäftigung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zu Aus- und Weiterbildungszwecken beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Fortsetzung eines im EU-Ausland begonnenen Studiums
- Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke der schulischen Berufsausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Studiums beantragen
- Aufenthaltserlaubnis für ein studienbezogenes Praktikum EU beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Erteilung zur Anerkennung der Berufsqualifikation aufgrund einer Absprache der Bundesagentur für Arbeit beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zur Ablegung einer Prüfung zur Anerkennung einer ausländischen Berufsqualifikation beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Studienbewerbung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum allgemeinbildenden Schulbesuch beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung Erteilung zur Ausbildungsplatzsuche zur Durchführung einer qualifizierten Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zwecke der Beschäftigung bei öffentlichem Interesse
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zwecke der Beschäftigung bei ausgeprägten berufspraktischen Kenntnissen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Erwerbstätigkeit Erteilung zum Zweck der Beschäftigung unabhängig von einer Qualifikation als Fachkraft
- Aufenthaltserlaubnis zur Beschäftigung als Fachkraft mit akademischer Ausbildung beantragen
- Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen
Behördlicher Datenschutzbeauftragter Kreis Ostholstein
Behördlicher Datenschutzbeauftragter Kreis Ostholstein
Kreis Ostholstein
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-698
- E-Mail: bdsb@kreis-oh.de
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
Betreuungsbehörde Kreis Ostholstein
Betreuungsbehörde Kreis Ostholstein
Kreis Ostholstein
Lübecker Straße 27/29
(Außenstelle, Besucheranschrift)
23701 Eutin
- Fax: +49 4521 788-491
- Aufzug nicht vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
Bußgeldstelle Kreis Ostholstein
Bußgeldstelle Kreis Ostholstein
Fachdienst Straßenverkehr - Kreis Ostholstein
Bürgermeister-Steenbock-Str. 20
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-800
- Fax: +49 4521 788-968920
- E-Mail: bussgeldstelle@kreis-oh.de
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH (egoh)
Entwicklungsgesellschaft Ostholstein mbH (egoh)
egoh Servicebüro Start up Ostholstein
Röntgenstraße 1
SH-23701 Eutin
- Telefon: +49 4361 620620 (egoh oldenburg)
- Telefon: +49 4521 808-10 (egoh eutin)
- Fax: +49 4521 808-11 (egoh eutin)
- E-Mail: info@egoh.de
- Internet: https://www.egoh.de
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
Ermittlungsgruppe Schwarzarbeit
Ermittlungsgruppe Schwarzarbeit
Fachdienst Sicherheit und Ordnung
Kreisverwaltung Ostholstein
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-699 (Sammelruf)
- Fax: +49 4521 788-96699 (Sammelfax)
- E-Mail: schwarzarbeit@kreis-oh.de
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
Fachdienst Bauordnung
Kreis Ostholstein
Lübecker Str. 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-0 (Zentrale)
- Telefon: +49 4521 788-369 (Auskunft)
- Fax: +49 4521 788-597 (Bauregistratur)
- E-Mail: bauamt@kreis-oh.de (Auskunft)
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
- Beseitigung von (baulichen) Anlagen
- Nutzungsänderung von Gebäuden oder Gebäudeteilen
- Bauaufsicht
- Fliegende Bauten
- Bauvorbescheid (Bauvoranfrage)
- Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Genehmigungsfreistellung
- Verfahrensfreie Bauvorhaben
- Archäologische Denkmäler: Schutz und Erhaltung
- Baulasten, Baulastenverzeichnis, Baulastlöschung (öffentlich-rechtliche Verpflichtungserklärung)
- Denkmalschutz, Denkmalpflege
- Nachbarschafts-Grundstücksangelegenheiten
- Lagepläne
- Bauaktenarchiv
- Zufahrt zum Grundstück herstellen, ändern
- Ortsfeste Schießstätte - Erlaubnis für Betrieb beantragen
- Brandverhütungsschauen (Vorbeugender Brandschutz)
- Baugenehmigung, Genehmigungsfreistellung, Anzeige Beseitigung von Anlagen
- Camping-, Wochenend- oder Golfplätze: Errichtung, Änderung, Erweiterung
Fachdienst Finanzen
Kreis Ostholstein
Lübecker Str. 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-0 (Zentrale)
- Fax: +49 4521 788-600 (Zentrale)
- E-Mail: finanzen@kreis-oh.de (Zentrale)
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
Fachdienst Gesundheit
Kreis Ostholstein
Holstenstraße 52
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-100
- Fax: +49 4521 788-188
- E-Mail: gesundheitsamt@kreis-oh.de
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
- Umweltbezogener Gesundheitsschutz
- Impfungen
- Trinkwasserüberwachung
- Lebensmittel: Belehrung über den Umgang - Bescheinigung
- Psychiatrische Einrichtung (geschlossen): Unterbringung
- Heilpraktikerin / Heilpraktiker: Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung
- Früherkennungsuntersuchungen für Kinder
- Tuberkuloseberatung
- Überwachung von Schwimm- und Badebecken
- Gesundheitsberichterstattung
- Infektionsschutz Beratung
- Gesundheitsförderung
- Ebola: Informationen und Infektionsschutz
- Enterohämorrhagische Escherichia coli (EHEC) - Informationen und Infektionsschutz
- Infektionshygienische Überwachung
- Hafenärztlicher Dienst
- Medizinischer Fachdienst / Jugendärztlicher Dienst
- Amtsärztin / Amtsarzt
- Badegewässerqualität - Kontrolle
- Beratungsstelle für sexuell übertragbare Infektionen und HIV
- Überwachung des Handels mit freiverkäuflichen Arzneimitteln/freiverkäuflichen Tierarzneimitteln außerhalb von Apotheken
- Eingliederungshilfe für psychisch Kranke
- Schwangerschaft: Beratung zur vertraulichen Geburt
- Bescheinigung für die Mitnahme von Betäubungsmitteln bei Auslandsreisen erhalten
- Drogenberatung, Suchtberatung
Fachdienst Grundstücks- und Gebäudeservice
Fachdienst Grundstücks- und Gebäudeservice
Kreis Ostholstein
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-0 (Zentrale)
- Fax: +49 4521 788-96665
- E-Mail: grundstueck.gebaeude@kreis-oh.de
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
Fachdienst Individualleistungen der Jugend- und Eingliederungshilfe
Fachdienst Individualleistungen der Jugend- und Eingliederungshilfe
Kreis Ostholstein
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-0 (Zentrale)
- E-Mail: eingliederungshilfe@kreis-oh.de
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
Fachdienst Jugend und Betreuung
Fachdienst Jugend und Betreuung
Kreis Ostholstein
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-0 (Zentrale)
- Fax: +49 4521 788-600
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
- Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden beantragen
- Vormundschaft: Ergänzungspfleger - Bestellung
- Gemeinsame Sorge für ein Kind erklären
- Beistandschaft
- Unterhalt
- Betreuung: Hauptberufliche Betreuerin/hauptberuflicher Betreuer - Bestellung
- Vaterschaftsanerkennung
- Vormundschaft
- Betreuung: Ehrenamtliche Betreuerin/ehrenamtlicher Betreuer - erstmalige Bestellung
Fachdienst Kindertagesbetreuung, Schule, Sport und BAföG
Fachdienst Kindertagesbetreuung, Schule, Sport und BAföG
Kreis Ostholstein
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-0 (Zentrale)
- Fax: +49 4521 788-600
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
- Ausbildungsförderung: BAföG (Studierende, Schülerinnen, Schüler, Auszubildende)
- Kindertageseinrichtung: Ermäßigung / Übernahme von Kostenbeiträgen
- BAföG für ein Studium beantragen
- BAföG für einen Schulbesuch beantragen
- Berufsbildende Schulen und Regionale Berufsbildungszentren
- Berufsausbildungsbeihilfe beantragen
- Unterstützung für eine Kindertagespflege beantragen
- Kindertageseinrichtungen / Kindergärten
- Erlaubnis zur Kindertagespflege beantragen
- Sportförderung
Fachdienst Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit
Fachdienst Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit
Kreis Ostholstein
Freischützstraße 11
(Außenstelle)
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-222 (Zentrale)
- Fax: +49 4521 788-651 (Zentrale)
- E-Mail: veterinaer@kreis-oh.de (Zentrale)
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
- Tiere: Schlachten - Sachkundenachweis
- Tiere: Schlachten - Erlaubnis
- Amputationen bei Wirbeltieren (§ 6 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 TierSchG): Anzeige
- Zucht, Haltung und zum Handel mit Tieren, Erlaubnis beantragen
- Tiertransporte
- Fleischgewinnung / Schlachtung (Tiereinfuhr / Tierausfuhr): Amtstierärztliche Kontrolle
- Vermarktung von Geflügelfleisch
- Hunde: Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Hundehaltung
- Amputationen bei Wirbeltieren: Kürzen der Schnabelspitze, Kürzen des Endstückes des Schwanzes von unter drei Monate alten Kälbern
- Tierschutz
- Fleischgewinnung / Schlachtung: Zulassung
- Tiere: Schlachten - Benennung eines weisungsbefugten Verantwortlichen
- Genehmigungen für Ein-, Durch-, Ausfuhren und innergemeinschaftliche Verbringungen von Tieren und tierischen Erzeignissen nach tierseuchenrechtlichen Vorschriften
- Veterinärangelegenheiten
- Handel und Reiseverkehr mit lebenden Tieren innerhalb der EU und mit Drittstaaten: Amtstierärztliche Kontrolle/Gesundheitsbescheinigung
- Haltung von Nutztieren: Anzeige
- Lebensmittelbetriebe registrieren lassen
- Schädlingsbekämpfung von Wirbeltieren, Erlaubnis für gewerbsmäßiges Töten oder Betäuben beantragen
- Tierische Nebenprodukte: Gewerblicher Umgang - Anzeige
- Tiere: Betäubungsloses Schlachten „Schächten“ - Erlaubnis
- Vogelgrippe
- Viehhandel (gewerblich): Anzeige
- Besamungsstation: Erlaubnis zum Betrieb nach dem Tierseuchengesetz
- Schädlingsbekämpfung gewerbsmäßig: Anzeige
- Hausschlachtungen
Fachdienst Natur und Umwelt
Kreis Ostholstein
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
- E-Mail: boden.gewaesser@kreis-oh.de (Boden. Gewässer)
- E-Mail: naturschutz@kreis-oh.de (Naturschutz)
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
- Großkläranlagen
- Abwasser: Niederschlagswasser und Abwasser allgemein
- Befahren von Seen und Binnengewässern mit Motorbooten
- Gewässerkreuzungen
- Grundwasserentnahme, Kiesabbau
- Hochwasserschutz und Überschwemmungsgebiete
- Abfall: Abriss von Gebäuden
- Abfallwirtschaftspläne für Sportboothäfen
- Biogasanlagen
- Lagerung, Herstellung und Behandlung wassergefährdender Stoffe, einschließlich Gülle, Jauche, Silage
- Wassergefährdende Stoffe: Unfälle
- Landwirtschaft, Gewerbe, Direkteinleiter, Eigenbedarfstankstellen, Abfüllplätze
- Gewässerausbau, Stauanlagen
- Klärschlamm- und Bioabfallverwertung
- Abwasserabgabe
- Indirekteinleitung - Fachaufsicht über die Abwasserbeseitigungspflichtigen
- Erdwärmenutzung: Erdwärmesonden
- Bauliche Anlagen an und im Gewässer
- Wasserentnahmeabgabe
- Abfallberatung
- Beseitigung von (baulichen) Anlagen
- Gewässeraufsicht
- Artenschutz: Meldepflicht, Verbote
- Wassergefährdende Stoffe: Fachbetrieb - Nachweis der Fachbetriebseigenschaft
- Entfernung von Nestern von Hornissen, Hummeln, Wespen oder Wildbienen
Fachdienst Personal und Organisation
Fachdienst Personal und Organisation
Kreis Ostholstein
Lübecker Str. 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-0 (Zentrale)
- Fax: +49 4521 788-600 (Zentrale)
- E-Mail: personal.organisation@kreis-oh.de (Zentrale)
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
Fachdienst Rechnungs- und Gemeindeprüfung
Fachdienst Rechnungs- und Gemeindeprüfung
Kreis Ostholstein/ Kreis Plön
Krögen 6
24306 Plön
Fachdienst Regionale Planung
Kreis Ostholstein
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-0 (Zentrale)
- Fax: +49 4521 788-96385
- E-Mail: regionale.planung@kreis-oh.de
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
Fachdienst Sicherheit und Ordnung
Fachdienst Sicherheit und Ordnung
Kreis Ostholstein
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-0 (Zentrale)
- Fax: +49 4521 788-292
- E-Mail: waffenbehoerde@kreis-oh.de
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
- Waffenherstellung - Erlaubnis beantragen
- Versteigerergewerbe - Erlaubnis beantragen
- Explosionsgefährliche Stoffe (Sprengstoff): Erlaubnis zum Erwerb, Umgang oder zur Beförderung (für nicht gewerbliche Zwecke)
- Veranstaltungen (Messen, Ausstellungen, Märkte): Recht zur Teilnahme
- Schulpflicht/Schulverweigerung
- Erlaubnis zum Betrieb eines Prostitutionsgewerbes
- Waffenhandel - Erlaubnis beantragen
- Schwarzarbeit
- Hochwasser / Hochwasserschutz
- Schornsteinfegerin / Schornsteinfeger
- Erlaubnis für Waffenbesitz als Sachverständige oder Sachverständiger beantragen
- Waffenbesitzkarte
- Waffenhandel: Stellvertretererlaubnis
- Fahrberechtigung für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, anerkannten Rettungsdienste und technischen Hilfsdienste: Beantragung
- Waffentransport: Erlaubnis
- Versammlung anmelden
- Reisegewerbe: Reisegewerbekarte
- Feuerwehrwesen, Brandschutz
- Jagdangelegenheiten
- Waffenschein / Kleiner Waffenschein
- Jagdschein
- Bevölkerungsschutz
- Schulfahrten / Klassenfahrten: Kostenerstattung
- Waffen oder Munition überlassen: Anzeige
- Lotterien mit geringerem Gefährdungspotential (auch kleine Lotterien und Tombolen): Erlaubnis
Fachdienst Soziale Dienste der Jugendhilfe
Fachdienst Soziale Dienste der Jugendhilfe
Kreis Ostholstein
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-0 (Zentrale)
- Fax: +49 4521 788-600
- E-Mail: jugendhilfe@kreis-oh.de
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
- Gewalt gegen Kinder und Jugendliche melden / anzeigen
- Jugendarbeit / Jugendbildung
- Erziehungsberatung
- Beratungstelefon: Nummer gegen Kummer
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Jugendgerichtshilfe
- Schulsozialarbeit
- Kinder- und Jugendschutz
- Verbleib eines Kindes bei einer Pflegeperson
- Kindertageseinrichtung: Erlaubnis zum Betrieb
- Heimerziehung, sonstige betreute Wohnform (Kinder und Jugendliche)
- Adoption: Erklärung zur Kindesaufnahme abgeben
- Hilfen zur Erziehung
- Kindertageseinrichtungen / Kindergärten
- Schwangerschaft: Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung
- Beratung in Fragen der Erziehung, Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
- Familienferienerholung: Förderung
- Hilfen für Schwangere
Fachdienst Soziale Hilfen
Kreis Ostholstein
Fürsorgestelle
Lübecker Str. 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-0
- Fax: +49 4521 788-600
- E-Mail: soziale.hilfen@kreis-oh.de
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
- Migrationsberatung
- Schwerbehindertenangelegenheiten
- Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen - Altenhilfe (Wohnung/Heimplatz)
- Zustimmung zur Kündigung schwerbehinderter Menschen beantragen
- Eingliederungshilfe für Kinder mit Behinderungen oder von Behinderung bedrohte Kinder
- Pflege: Pflegewohngeld
- Häusliche Krankenpflege für gesetzlich Krankenversicherte beantragen
- Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen - Blindenhilfe
- Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen - Bestattungskosten
- Leistungen nach dem Unterhaltssicherungsgesetz (USG) für freiwillig Wehrdienstleistende und wehrpflichtige Personen
- Spätaussiedlerbescheinigung bekommen
- Nachtpflege für gesetzlich Krankenversicherte
- Sozialhilfe: Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Sozialhilfe: Hilfe in anderen Lebenslagen - Hauswirtschaftshilfe
- Asylbewerberleistungsgesetz
- Schulfahrten / Klassenfahrten: Kostenerstattung
- Altenhilfe: Angebote zur Unterstützung im Alltag
- Leistungen aus dem Bildungspaket beantragen
- Sozialhilfe: Hilfe zur Pflege beantragen
- Landesblindengeld
- Sozialhilfe: Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten
- Flüchtlingsangelegenheiten: Informationen für ehrenamtliche Helferinnen / Helfer
- Sozialhilfe: Hilfen zur Gesundheit
- Sozialhilfe: Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen
- Sozialhilfe
Fachdienst Straßenverkehr
Kreis Ostholstein
Bürgermeister-Steenbock-Str. 20
(Außenstelle)
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-800 (Kundenservice)
- E-Mail: strassenverkehr@kreis-oh.de
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
Fachgebiet Natur und Boden
Kreis Ostholstein
Lübecker Str. 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-0 (Zentrale)
- Fax: +49 4521 788 96874
- E-Mail: naturschutz@kreis-oh.de
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
- Artenschutz: Meldepflicht, Verbote
- Entfernung von Nestern von Hornissen, Hummeln, Wespen oder Wildbienen
- Baumkontrolle und Baumpflege
- Gehölzpflege, Gehölzrückschnitt
- Schutzgebiete
- Naturschutz: Eingriffe in Natur/Umwelt - Genehmigung
- Baumfällgenehmigung beantragen innerhalb eines bestimmten Schutzzeitraums
Führerscheinstelle Kreis Ostholstein
Führerscheinstelle Kreis Ostholstein
Fachdienst Straßenverkehr - Kreis Ostholstein
Bürgermeister-Steenbock-Str. 20
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-800
- Fax: +49 4521 788-8957
- E-Mail: feb@kreis-oh.de
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
- Kfz: Fahrerkarte (Digitales Kontrollgerät)
- Fahrerlaubnis: Ersatz erhalten
- Internationalen Führerschein beantragen
- Fahrerqualifizierungsnachweis (FQN) Ausstellung
- Fahrerlaubnis: Namen ändern
- Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen
- Fahrerlaubnis: Fahrgastbeförderung
- Fahrerlaubnis: Änderung von Auflagen oder Beschränkungen
- Fahrberechtigung für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, anerkannten Rettungsdienste und technischen Hilfsdienste: Beantragung
- Fahrerlaubnis: Unternehmenskarte
- Kfz: Werkstattkarte
- Fahrerlaubnis: Erste-Hilfe-Ausbildungsstelle - Anerkennung
- Fahrerlaubnis: Ersterteilung
- Erteilen einer Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für begleitetes Fahren ab 17 Jahre
- Fahrerlaubnis: Status der Bearbeitung - Auskunft
- Fahrerlaubnis: Mindestalter - Ausnahmen
- Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis der Klassen C, CE, C1 oder C1E
- Fahrverbot und Führerscheinentzug
- Fahrerlaubnis: Punkte und Folgen
- Fahrerlaubnis: Neuerteilung / Wiedererteilung
- Fahrerlaubnis auf Probe
- Fahrerlaubnisklassen
- Fahrerlaubnis: Dienstfahrerlaubnis - umschreiben
- Fahrerlaubnis: Umschreibung einer ausländischen Fahrerlaubnis
- Fahrerlaubnis: Umtausch in einen EU-Führerschein (Kartenführerschein)
JobCenter Ostholstein
Zentraler Bereich
Janusstraße 5
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 7965-5 (Zentrale)
- Fax: +49 4521 7965-600
- E-Mail: jobcenter-ostholstein.eutin@jobcenter-ge.de
- E-Mail: jobcenter-ostholstein.geschaeftsfuehrung@jobcenter-ge.de (Geschäftsführung)
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
Kfz-Zulassungsstelle Kreis Ostholstein
Kfz-Zulassungsstelle Kreis Ostholstein
Fachdienst Straßenverkehr - Kreis Ostholstein
Bürgermeister-Steenbock-Str. 20
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-800
- Fax: +49 4521 788-8957
- E-Mail: kfz-zulassung@kreis-oh.de
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
- Die Ausstellung einer Zulassungsbescheinigung Teil I beantragen
- Kraftfahrzeugsteuer bezahlen
- Kfz: Zusatzschild für Fahrradträger oder Ladung
- Ummeldung Ihres Kraftfahrzeugs beantragen (ohne Halterwechsel)
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I - Fahrzeugdaten ändern (Technische Änderung)
- Verkauf des Kraftfahrzeuges melden
- Kfz: Kennzeichen ändern (Umkennzeichnung)
- Kfz: Ungestempeltes Kennzeichen
- Kfz: Wunschkennzeichen
- Kfz: Wildunfall
- Die Änderung einer Zulassungsbescheinigung Teil II beantragen
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I - Änderungen der Halterangaben
- Kfz: Rotes 06er (Kennzeichen für Händler, Hersteller, Werkstätten)
- Kfz: Wiederzulassung eines nach Diebstahl zurückgegebenen Fahrzeugs
- Kfz: Außer Betrieb setzen (Abmeldung/Stilllegung)
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) - ersetzen
- Die Ausstellung einer Zulassungsbescheinigung Teil II beantragen
- Kfz: Hauptuntersuchung (HU), Abgasuntersuchung (AU)
- Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Fahrzeugs
- Kfz: Fahrzeugmängel - Pflichten/Bußgeld
- Zulassung eines gebrauchten Kraftfahrzeuges aus einem Nicht-EU-Land (Ausland)
- Zulassung eines gebrauchten Kraftfahrzeuges aus einem EU-Land
- Zulassung für Neufahrzeug
- Ummeldung Ihres Kraftfahrzeugs beantragen (bei Halterwechsel)
- Zulassung für 100km/h für Kraftfahrzeuge mit Anhängern (Kombinationen)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kreis Ostholstein
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kreis Ostholstein
Kreis Ostholstein
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-438 (Presse)
- E-Mail: presse@kreis-oh.de
- Telefon: +49 4521 788-416 (Öffentlichkeitsarbeit)
- E-Mail: redaktion@kreis-oh.de (Redaktion Ostholstein-Portal)
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
Rettungsdienst Holstein AöR
Vorstand Christian Kraft
Am Holm 25
23730 Neustadt in Holstein
- Telefon: 04561 71995-00
- E-Mail: service@rettungsdienst-holstein.de
- Internet: https://rettungsdienst-holstein.de/
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
Schulaufsicht Kreis Ostholstein
Schulaufsicht Kreis Ostholstein
Kreis Ostholstein
Röntgenstraße 3
23701 Eutin
- E-Mail: ostholstein@schulamt.landsh.de
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
Schulpsychologische Beratungsstelle Kreis Ostholstein
Schulpsychologische Beratungsstelle Kreis Ostholstein
Kreis Ostholstein
Röntgenstraße 3
D-23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-530 (Anmeldung im Sekretariat: Frau Herrmann-Steultjens)
- Fax: +49 4521 788-535
- E-Mail: schulpsychologie@kreis-oh.de
- Hinweis: Postanschrift Lübecker Straße 41, 23701 Eutin
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
Sozialpsychiatrischer Dienst Kreis Ostholstein
Sozialpsychiatrischer Dienst Kreis Ostholstein
Fachdienst Gesundheit - Kreis Ostholstein
Holstenstraße 52
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-198
- Fax: +49 4521 788-169
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
Stabsstelle Kommunalaufsicht Kreis Ostholstein
Stabsstelle Kommunalaufsicht Kreis Ostholstein
Kreis Ostholstein
Lübecker Straße 41
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-419
- Fax: +49 4521 788-96-419
- E-Mail: kommunalaufsicht@kreis-oh.de
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
Verkehrsaufsicht Kreis Ostholstein
Verkehrsaufsicht Kreis Ostholstein
Fachdienst Straßenverkehr - Kreis Ostholstein
Bürgermeister-Steenbock-Str. 20
23701 Eutin
- Telefon: +49 4521 788-800
- Fax: +49 4521 788-8957
- E-Mail: strassenverkehr@kreis-oh.de
- Aufzug vorhanden
- rollstuhlgerecht
Diese Dienstleistungen erbringen wir für Sie
- Verkehrsraumeinschränkung: Genehmigung
- Gewerblicher Güterkraftverkehr - Erlaubnis beantragen
- Gefährliche Güter: Transport
- Baustellen im Straßenverkehr: Baustellenanordnung
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- LKW-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen, sowie an Samstagen in der Hauptferienzeit: Ausnahmegenehmigung
- Kfz: Fahrtenbuch
- Erlaubnis für Großraum- und Schwerverkehr beantragen
- Genehmigung für Mietwagen beantragen
- Verkehrserziehung und Verkehrsaufklärung