Es wurden 2016 Mitteilungen gefunden
-
Kreis Ostholstein setzt auf respektvolles Miteinander - Kreistag beschließt Kodex für gute Diskussionskultur
Eutin. Der Kreistag des Kreises Ostholstein hat in der vergangenen Sitzung mehrheitlich einen Kodex für eine faire Diskussionskultur in seinen Gremien beschlossen. Der Kodex geht auf ... Mehr
-
Geflügelpestausbruch im Kreis Plön: Einrichtung einer Schutz- und Überwachungszone im Kreis Ostholstein
Eutin. In einer Geflügelhaltung in der Gemeinde Blekendorf im Kreis Plön wurde am 09.10.2025 der Ausbruch der Geflügelpest (HPAI, hochpathogene Aviäre Influenza) amtlich festgestellt. Um die betroffene Geflügelhaltung ... Mehr
-
Leitungswechsel bei der Technischen Einsatzleitung des Kreises Ostholstein
Landrat Timo Gaarz: „Heino Lafrenz ist ein Vorbild in Haltung und Pflichterfüllung!“ Eutin. Bei der Technischen Einsatzleitung (TEL) des Kreises Ostholstein hat es einen Führungswechsel gegeben. ... Mehr
-
Landrat Timo Gaarz besucht DLRG in Dahme
Eutin. Zum Ende der Badesaison hat Landrat Timo Gaarz die DLRG in Grube und Dahme besucht und sich dort über den zentralen Wasserrettungsdienst informiert. Mehr
-
Ostholstein macht mit: Woche der Seelischen Gesundheit vom 10. - 20. Oktober 2025
Eutin. Unter dem Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ findet vom 10. – 20.10.2025 bundesweit die Aktionswoche der Seelischen Gesundheit statt. Auch ... Mehr
-
Geänderte Sprechzeiten des Fachdienstes Bauordnung
Eutin. Ab dem 06.10.2025 bis zum Jahresende hat der Fachdienst Bauordnung des Kreises Ostholstein folgende Sprechzeiten: Mehr
-
Voller Erfolg: Über 1.000 Gäste im Kreishaus
Landrat Timo Gaarz: Unsere Kreisverwaltung hat sich von ihrer besten Seite präsentiertEutin. Mit großem Interesse und bester Stimmung fand am vergangenen Wochenende der Tag der offenen Tür des Kreises Ostholstein statt. Über 1.000 Besucherinnen und Besucher nutzten ... Mehr
-
Ostholstein auf dem Weg zum Integrationskonzept - Öffentlichkeitsbefragung
Eutin. Das Migrationsmanagement des Kreises Ostholstein lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner zur Teilnahme an einer Online-Umfrage ein, um ein Stimmungsbild der Ostholsteiner Bevölkerung zum Thema Integration ... Mehr
-
Kreis Ostholstein legt Einwendungen gegen drohende Übertragung der Baulast der Fehmarnsundbrücke ein
Landrat Timo Gaarz: "Kein Eingriff in unsere Finanzhoheit!"Eutin. Am kommenden Mittwoch befasst sich der Ausschuss für Planung und Wirtschaft des Kreises Ostholstein erneut mit der drohenden Übertragung der Straßenbaulast für die Fehmarnsundbrücke. Mehr
-
Hochwasser, Starkregen, Orkanböen: Führungsstab des Kreises Ostholstein trainiert erfolgreich komplexes Krisenszenario
Landrat Timo Gaarz: „Ich bin stolz und dankbar, einen solch hochprofessionellen Führungsstab im Kreis Ostholstein zu haben!“ Eutin. Katastrophenlagen verlaufen selten geradlinig. Mehrere Gefahren können gleichzeitig ... Mehr
-
Die Zuwanderungsbehörde des Kreises Ostholstein ist am 15.09.2025 nachmittags geschlossen
Eutin. Die Zuwanderungsbehörde des Kreises Ostholstein bleibt am Montag, den 15. September 2025, ab 13 Uhr aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Auch telefonisch ist die Behörde an ... Mehr
-
Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
Eutin. Warnungen haben das Ziel, die Auswirkungen einer Gefahr so gering wie möglich zu halten. Sie sollen die Aufmerksamkeit der betroffenen Bevölkerung wecken, sie informieren und ... Mehr
-
Finanzielle Hilfen für Schülerinnen und Schüler aus dem Bildungspaket Ostholstein
Eutin. Zum Start in das neue Schuljahr machen der Kreis Ostholstein und das Jobcenter Ostholstein darauf aufmerksam, dass Schülerinnen und Schüler Hilfen des Bildungspakets erhalten können. ... Mehr
-
Pflege zukunftssicher gestalten: Kreis Ostholstein startet umfassende Bedarfsplanung
Eutin. Der Kreis Ostholstein hat mit der Aufstellung einer Pflegebedarfsplanung begonnen. „Mit der Aufstellung einer umfassenden Pflegebedarfsplanung wollen wir den Bestand an Pflege- und Unterstützungsangeboten im ... Mehr
-
Landrat Timo Gaarz appeliert für Rücksichtnahme zum Schulbeginn im Straßenverkehr
Eutin. „Das neue Schuljahr beginnt! Der Kreis Ostholstein wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften einen guten Schulanfang und insbesondere den Erstklässlerinnen und Erstklässlern ... Mehr
-
Landrat Timo Gaarz ernennt 5 Kinder-Landräte
Eutin. Im Rahmen seiner Initiative, den Kreis Ostholstein sichtbarer zu machen, möchte Landrat Timo Gaarz auch die jungen Ostholsteinerinnen und Ostholsteiner einbinden. Der Landrat hat Mitte ... Mehr
-
55 Jahre Kreis Ostholstein - Aktionen
Eutin. Der Kreis Ostholstein wird 55 Jahre. Landrat Timo Gaarz hat zu diesem Anlass bereits das Jahr 2025 als „Ostholstein-Jahr“ ausgerufen. In diesem Zusammenhang wirbt der Kreis ... Mehr
-
Fahrplanwechsel ab 08.09.2025
Eutin. Am 08.09.2025 findet im Kreis Ostholstein ein umfangreicher Fahrplanwechsel im Linienbus-Verkehr statt. Betroffen hiervon sind die Linien 6 (Stadtbus Eutin), 500, 501, 502, 503, 506, 507, ... Mehr
-
Der Kreis Ostholstein warnt vor falschen „Knöllchen“ auf Fehmarn
Eutin. Auf Fehmarn werden aktuell auf Parkplätzen und in der Nähe von Campingplätzen Knöllchen verteilt, die auf den ersten Blick vom Kreis Ostholstein stammen sollen. Mit ... Mehr
-
Blaualgenvorkommen in der Ostsee
Eutin. Aufgrund eines vermehrten Vorkommens von Blaualgen in der Ostsee hat der Kreis Ostholstein eine Badewarnung für die Badestellen Neustadt i.H., Rettin und Pelzerhaken ausgesprochen. Mehr
-
Ostholstein auf dem Weg zum Integrationskonzept - Öffentlichkeitsbefragung
Eutin. Der Kreis Ostholstein lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner zur Teilnahme an einer Online-Umfrage zum Thema „Integration“ ein. Die Umfrage ist Teil eines breit angelegten Beteiligungsverfahrens ... Mehr
-
Ausbildung und Studium mit Perspektive - Kreis Ostholstein setzt auf qualifizierte Absolventen und neue Nachwuchskräfte
Eutin. Am 01.08.2025 werden insgesamt 13 neue Nachwuchskräfte ihre Ausbildung bzw. ihr Studium beim Kreis Ostholstein beginnen. Mehr
-
Erleichterung für gemeindeübergreifende Feuerwehren in Aussicht:
Landrat Timo Gaarz setzt sich bei der Landesregierung für vereinfachte Bauverfahren für Feuerwehrhäuser einEutin. Landrat Timo Gaarz begrüßt die Ankündigung des schleswig-holsteinischen Innenministeriums, eine Handreichung zur Vereinfachung bauplanungsrechtlicher Verfahren für den Bau gemeindeübergreifender Feuerwehrstandorte zu veröffentlichen. Mehr
-
Fertigstellung des Fehmarnsundtunnels verzögert sich -
Landrat Timo Gaarz: Deutsche Bahn muss sich endlich ehrlich machen!Eutin. Einer aktuellen amtlichen Bekanntmachung des Eisenbahnbundesamtes (EBA) ist zu entnehmen, dass für den neu zu errichtenden Fehmarnsundtunnel mit einer Bauzeit von ca. 6,5 Jahren zu rechnen ... Mehr
-
Erfolgreicher Abschluss der 5. Fortbildungsreihe zur Persönlichkeitsentwicklung von Nachwuchskräften aus dem Kreis Ostholstein
Eutin. Seit fünf Jahren fördert der Kreis Ostholstein aktiv die Persönlichkeitsentwicklung seiner Nachwuchskräfte. Im Jahr 2020 hat er mit dem Coach Peter Kirsch aus Neustadt i.H. ... Mehr