Bildungspaket Ostholstein
Ziel des Bildungspaketes ist es, Kindern aus finanziell schwachen Familien die Teilnmahme an notwendigen Bildungs- und Weiterbildungsangeboten zu ermöglichen.
Eltern haben die Möglichkeit vom Staat eine zusätzliche finanzielle Förderung für ihre Kinder zu beantragen. Ein Recht auf diese Unterstützung haben alle Empfänger von Bürgergeld, Sozialhilfe, Wohngeld, Bezieher des Kinderzuschlags oder Bezieher aus dem Asylbewerberleistungsgesetz.
Mitmachen und ...
Erfahren Sie, wie unkompliziert und einfach die Angebote des Bildungspaketes genutzt werden können und wie Eltern die genannten Leistungen für ihre Kinder beantragen können. Umfassende Informationen erhalten Sie über die Leistungsbeschreibung Bildung und Teilhabe.
... Mitmachen möglich machen
Ob Sportvereine, Theatergruppen oder Nachhilfelehrer: Wer beim Bildungspaket mitmachen und ein Angebot für bedürftige Kinder und Jugendliche bereitstellen möchte, kann dies durch die einmalige Registrierung in dem Online-System der Bildungskarte ermöglichen.
Mit der Bewilligung der Leistungen aus dem Bildungspaket erhalten berechtigte Kinder und Jugendliche eine Bildungskarte. Anhand der Kartennummer können registrierte Leistungserbringer (Sportvereine, Nachhilfeinstitute, Volkshochschulen, etc.) über das Online-System der Bildungskarte den gewünschten Betrag von dem jeweiligen Guthaben abbuchen.
Registrierung BildungsKarte online »
Hilfe zur Web-Anwendung
FAQs (Häufig gestellte Fragen)