Inhalt

Kreis·senioren·beirat

Es gibt einen Senioren·beirat im Kreis Ost·holstein.
Der Senioren·beirat ist eine Gruppe Menschen.

Der Senioren·beirat ist unabhängig.
Das heißt:

Der Senioren·beirat arbeitet nicht für eine Partei.
Der Senioren·beirat berät ältere Menschen im Kreis.
Und er berät den Kreis·tag.
Der Senioren·beirat sagt den Politikern und Politikerinnen:
So können Sie ältere Menschen besser helfen.


Menschen in Ost·holstein können Hilfen zur Pflege bekommen.
Die Menschen wohnen in einem Heim.
Oder die Menschen wohnen zu Hause.
Aber die Menschen können nicht gut für sich selbst sorgen.
Dann bekommen die Menschen Hilfen zur Pflege.
Die Menschen müssen dafür nicht immer in ein Heim gehen.

Die Menschen bekommen auch Hilfen zur Pflege,
wenn sie eine Kriegs·opfer·fürsorge bekommen.

Oder wenn sie andere Sachen bekommen, die Geld kosten.
Zum Beispiel:

  • Landes·blinden·geld·gesetz
  • Blinden·hilfe

Hier finden Sie Ansprech·personen:
Hilfen zur Pflege für Menschen in Ost·holstein

Das neue Info·Heft ist da!

Es gibt ein neues Info·heft für ältere Menschen.
Das Info·heft heißt:
“Älter werden im Kreis Ost·holstein“

Ältere Menschen können das Info·heft im Kreis·haus abholen.
Die älteren Menschen können sich das Info·heft auch mit der Post schicken lassen.
Oder die älteren Menschen können das Info·heft in den Rathäusern in Ihrem Woh·nort abholen.

Was ist der Beirat?

Das steht im Gesetz.

Das Gesetz steht in einer Satzung.
Das heißt:
Es ist ein Text.
Der Text ist in einem bestimmten Format.