Inhalt

Schutz und Hilfe bei Gewalt

Die Menschen haben Angst um ihre Gesundheit.
Und sie haben Angst um ihre Zukunft.
Die Menschen haben oft nicht viel Platz in ihrer Wohnung.
Deshalb gibt es mehr Gewalt in der Familie.

Hilfe·telefone

Vielleicht brauchen Sie Hilfe.
Oder Sie wissen nicht mehr weiter.
Oder Sie wollen über Ihre Situation reden.
Dann können Sie diese Telefon·nummern anrufen.
Oder Sie können diese Online-Beratungen benutzen.

  • 08000-116 016 Hilfe·telefon Gewalt gegen Frauen
  • 04521-73043 Frauen-Not·ruf Eutin
  • 04561-9197 Frauen-Not·ruf Neu·stadt i.H.
  • 04521-8264410 Frauen·haus Ost·holstein
  • 0431-91124 Männer·beratung bei Gewalt

Hier sind noch wichtige Infos zu häuslicher Gewalt in Ost·holstein.

Die Beratungs·stellen vom Frauen·notruf in Eutin und Neu·stadt arbeiten wie immer.
Sie können die Beratungs·stellen jeden Tag in der Woche erreichen.
Die Beratung ist persönlich oder am Telefon.
Das kommt auf die Situation an.

Das Frauen·haus Ost·holstein ist immer erreichbar.
Die Telefon·nummer ist: 04521/82 64410.

Sie können einen Antrag nach dem Gewalt·schutz·gesetz machen.
Das können Sie jeden Tag in den Rechts·antrags·stellen machen.
Vielleicht sind die Öffnungs·zeiten anders.


Täter·training:
Es gibt gerade kein Täter·training.
Aber Sie können eine Beratung am Telefon bekommen.
Die Telefon·nummer ist: 0451 / 3991077 oder 0176-24376887.
Die Beratung ist von Thomas Jelinski.
Er arbeitet bei ProF·amilia Fach·ambulanz Gewalt.
Es gibt auch eine Hotline für Menschen, die eine Straf·tat machen wollen.
Die Telefon·nummer ist: 0800/7022240
Sie können dort von Montag bis Freitag anrufen.
Sie können von 9.00 Uhr morgens bis 18.00 Uhr abends anrufen.

Hier finden Sie einen Survival-Kit für Männer unter Druck.

https://bundesforum-maenner.de