Inhalt

Auto und Verkehr:
Fach·dienst Straßen·verkehr

Der Fach·dienst Straßen·verkehr hat viele Aufgaben.
Die Aufgaben sollen den Straßen·verkehr sicher machen.
Alle Menschen sollen sicher im Straßen·verkehr sein.

So können Sie die Zulassungs·stelle erreichen. Und so können Sie einen Termin machen.

Wir helfen Ihnen.

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind zu bestimmten Zeiten da.
Sie können die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen dann anrufen.
Die Telefon·nummer ist:

+49 4521788-800

Die Kunden und Kundinnen müssen vorher einen Termin machen.
Nur dann können die Kunden und Kundinnen vor Ort bedient werden.

Sie wollen Ihr Auto abmelden?
Sie wollen ein Kurzzeit·kennzeichen?
Sie wollen ein Export-Kenn·zeichen?
Dann brauchen Sie keinen Termin bei der Zulassungs·stelle.

Manche Firmen helfen anderen Firmen.
Die Firmen helfen bei der Zulassung von Autos.
Die Firmen müssen die Anträge für die Zulassung sammeln.
Die Firmen müssen die Anträge dann während der

Öffnungszeiten bei der Zulassungsstelle abzugeben. Es dürfen keine Termine gebucht werden.

Sie müssen alles mit einer EC-Karte bezahlen.

Bußgeld·stelle

Sie haben im Straßen·verkehr etwas falsch gemacht?
Das Fach·wort ist: Ordnungs·widrigkeit.
Das steht im Gesetz.
Das Gesetz heißt: Straßen·verkehrs·gesetz.
Die kurze Form ist: StVG.
Die Gesetze sind in den Paragrafen 24, 24a und 24c.

Sie haben eine Ordnungs·widrigkeit gemacht?
Dann bekommen Sie eine Strafe.
Die Strafe steht in einem Gesetz.
Das Gesetz heißt: Ordnungs·widrigkeiten·gesetz.
Die kurze Form ist: OWiG.

Wie hoch ist die Strafe?
Das steht in einem anderen Gesetz.
Das Gesetz heißt: Bußgeld·katalog·verordnung.
Die kurze Form ist:
BKatV.

Mehr Informationen

Führer·schein·stelle

Sie wohnen im Kreis Ostholstein?
Dann können Sie hier alles für Ihren Führer·schein machen.
Zum Beispiel:

  • einen Euro·führer·schein oder internationalen Führer·schein bekommen
  • eine Fahr·erlaubnis bekommen
  • eine Führer·schein·klasse verlängern
  • eine Eignungs·überprüfung machen.

etc.

Verkehrs·aufsicht

Die Stadt will den Schulweg sicher machen.
Und die Stadt will auf Kinder aufpassen.
Die Stadt will auch auf alte Menschen und kranke Menschen aufpassen.
Dafür gibt es Schilder im Straßen·verkehr.
Die Schilder sind von einem Fach·dienst.

Mehr Informationen

Zulassungs·stelle

Die Zulassungs·stelle hat verschiedene Angebote.
Sie können sich vor Ort beraten lassen.
Sie können auch verschiedene Sachen online machen.
Zum Beispiel:

  • einen Termin ausmachen
  • ein Wunsch·kennzeichen wählen.

Mehr Informationen

Ein Computer-Programm hat den Text in Leichter Sprache geschrieben.

Wir benutzen ein Computer-Programm.
Das Programm hilft uns.
Wir können damit Texte in Leichte Sprache übersetzen.
Die Texte sind dann einfach und verständlich.

Die Texte werden nicht von Menschen mit Behinderung geprüft.

Wichtiger Hinweis zur Gültigkeit: Haftungs-Ausschluss