Finanzielle Leistungen
Familien brauchen Geld.
Das Geld soll immer da sein.
Deshalb gibt es verschiedene Hilfen.
Zum Beispiel:
- Kinder·geld
- Kinder·zuschlag
- Entlastungs·betrag für Allein·erziehende
Welche Hilfen können Sie bekommen?
Bildung und Teilhabe
Sie können Geld bekommen.
- Für Bildung
- Für Teilhabe
Sie müssen dafür nicht selbst Geld für die Kinder·betreuung bezahlen.
Sie können einen Antrag machen.
Dann bekommen Sie Geld für Ihre Kinder.
Hier finden Sie Anträge und Ansprech·personen:
- Leistungen für Bildung und Teilhabe
- Ermäßigung oder Erlass des Kostenbeitrages der Kinderbetreuung
- Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden beantragen
Kinder·geld
Sie bekommen Kinder·geld, wenn Sie ein Kind haben.
Sie müssen dafür einen Antrag machen.
Der Antrag ist ein Formular.
Antrag für Kinder·geld
Sie müssen den Antrag bei der Familien·kasse stellen.
Die Familien·kasse ist eine Behörde.
Die Familien·kasse für den Kreis Ost·holstein ist in Bad Oldesloe.
Die Adresse ist: Sandkamp 3, 23843 Bad Oldesloe
Eltern·geld
Wenn Sie nicht genug Gled verdienen, können Sie Eltern·geld bekommen.
Dafür müssen Sie einen Antrag machen.
Anträge sind beim Landesamt für soziale Dienste Schleswig-Holstein zu stellen.
Die Adresse ist: Große Burgstraße 4, 23552 Lübeck
Sie können auch im Internet nach Infos suchen:
Es gibt auch das Starke·Familien·Checkheft
Das Starke-Familien-Checkheft ist für Familien.
Es gibt dort Infos über Hilfen vom Staat.