Bildungspaket Ostholstein
Manche Familien haben wenig Geld.
Deshalb können die Kinder und Jugendlichen nicht so viel machen.
Das Bildungs- und Teilhabe·paket hilft Kindern und Jugendlichen.
Die Kinder und Jugendlichen können dann Sachen machen,
die sie sich sonst nicht leisten könnten.
Zum Beispiel:
- in der Schule
- im Kindergarten
- in der Freizeit
Aber die Familien müssen dafür nicht so viel bezahlen.
Bildung und Teilhabe - Leistungen erhalten
Welche Leistungen kann ich bekommen?
Es gibt Zuschüsse oder eine Kosten·übernahme.
Das heißt:
Ich muss nicht alles selbst bezahlen oder gar nichts selbst bezahlen.
Sie können Geld für viele Sachen bekommen.
Zum Beispiel:
- Für einen Ausflug mit der Schule
- Für eine Klassen·fahrt
- Für Schul·sachen
- Für die Bus·fahrt zur Schule
- Für die Hilfe beim Lernen
- Für das Mittag·essen in der Schule oder Kita
- Für Sport·vereine
- Für Musik·schulen
- Für Ferien·angebote
- Für den Ferien·pass
Wie bekomme ich Hilfe?
Manche Menschen bekommen Geld vom Staat.
Sie bekommen Bürger·geld?
Dann fragen Sie das Jobcenter.
Sie bekommen Sozial·hilfe?
Sie bekommen Asyl·leistungen?
Dann fragen Sie das Amt für Soziale Hilfen.
Sie bekommen Wohn·geld oder Kinder·zuschlag?
Dann fragen Sie den Kreis Ostholstein.
Frau Geike hilft Ihnen.
Vielleicht wollen Sie mehr Infos über das Bildungs·paket.
Dann können Sie das Formular
benutzen.
Die Internet·seite heißt: www.arbeitsagentur.de/bildungspaket.
Dort finden Sie auch weitere Infos über das Bildungs·paket.
Ein Computer-Programm hat den Text in Leichter Sprache geschrieben.
Wir benutzen ein Computer-Programm.
Das Programm hilft uns.
Wir können damit Texte in Leichte Sprache übersetzen.
Die Texte sind dann einfach und verständlich.
Die Texte werden nicht von Menschen mit Behinderung geprüft.
Wichtiger Hinweis zur Gültigkeit: Haftungs-Ausschluss