Der Fehmarn·sund·tunnel wird später fertig. Timo Gaarz ist Landrat. Er sagt: Die Deutsche Bahn muss endlich ehrlich sein!
Eutin.
Das Eisen·bahn·bundes·amt hat eine Nachricht geschrieben.
Die kurze Form ist: EBA.
In der Nachricht steht:
Der Fehmarnsundtunnel wird neu gebaut.
Der Bau dauert etwa 6,5 Jahre.
Der Fehmarnsundtunnel ist ein Tunnel für Züge.
Die Züge fahren unter dem Wasser durch den Tunnel.
Der Tunnel ist zwischen der Insel Fehmarn und dem Fest·land.
Der Tunnel ist frühestens Ende 2032 fertig.
Dann können die Züge durch den Tunnel fahren.
Jetzt muss die Deutsche Bahn sagen:
Was heißt das für die anderen Teile von der Schienen·anbindung?
Die Schienen·anbindung ist eine Verbindung von Schienen.
Timo Gaarz ist Landrat.
Er sagt zu diesem Thema:
Ich habe schon am 17. Juli 2025 mit der Deutschen Bahn gesprochen.
Das war im Dialog·forum Feste Fehmarn·belt·querung.
Ich habe gesagt:
Die Deutsche Bahn soll einen Plan für die Bau·arbeiten machen.
Und die Deutsche Bahn soll den Plan zeigen.
Der Kreis und die Kommunen sollen den Plan schnell bekommen.
Die Region darf nicht von der Bahn abgekoppelt werden.
Das heißt:
Die Bahn muss weiter durch die Region fahren.
Aber wir wissen noch nicht:
Wo und wann will die Deutsche Bahn bauen?
Deshalb haben wir Angst.
Vielleicht gibt es bald viele Bau·stellen in der Region.
Dann können die Menschen und Firmen in der Region nicht mehr gut mit der Bahn fahren.
Das ist schlecht für die Menschen und Firmen in der Region.
Ich bin Landrat von Ostholstein.
Ich will das nicht für die Menschen in Ostholstein.
Die Deutsche Bahn muss auf uns hören.
Und die Deutsche Bahn muss auf unsere Städte hören.
Die Deutsche Bahn will von 2026 bis 2029 an allen Strecken bauen.
Das ist schlecht für unsere Wirtschaft in der Region.
Die Deutsche Bahn will bis 2029 fertig sein.
Aber das ist zu schnell.
Deshalb habe ich schon etwas gefordert.
Ich habe das für den Kreis Ostholstein gefordert.
Und ich habe das im Dialog·forum in der letzten Woche gefordert.
Es gibt viele Bau·stellen in Ostholstein.
Die Bau·stellen sollen zu verschiedenen Zeiten sein.
Das kann eine Chance sein.
Dann gibt es weniger Probleme für:
- die Menschen
- die Pendler
- die Wirtschaft
- den Tourismus.
Die Bahn soll das jetzt prüfen.
Und die Bahn soll auf die Städte und Gemeinden im Kreis hören.
Die Deutsche Bahn muss jetzt ehrlich sein.
Die Deutsche Bahn muss sagen:
- Wann fängt die Arbeit an den Schienen an?
- Wann ist die Arbeit an den Schienen fertig?
Die Menschen in Ostholstein haben ein Recht auf Ehrlichkeit.
Die Menschen in Ostholstein haben ein Recht auf Offenheit.
Die Interessen von den Menschen in Ostholstein sind wichtig.
Das Projekt ist wichtig für ganz Deutschland.
Quelle: Kreis Ostholstein