Inhalt

Der 15. Juni ist der Nationaler Veteranentag. Petra Kirner ist die Kreispräsidentin. Sie sagt: Die Soldaten und Soldatinnen machen viel für die Gesellschaft.

Am 15.06. ist der Veteranentag.
Der Veteranentag ist ein besonderer Tag für Soldaten.
Der Veteranentag ist in ganz Deutschland.
Petra Kirner ist die Kreispräsidentin von Ostholstein.
Petra Kirner hat ein Früh·stück gemacht.
Zu dem Früh·stück hat sie verschiedene Menschen eingeladen.
Zum Beispiel:

  • Soldaten
  • Reservisten
    Reservisten sind Soldaten im Ruhe·stand.
  • Andreas Fetzer.

Andreas Fetzer ist der Chef von einer Gruppe Soldaten.
Die Gruppe heißt: Aufklärungs·bataillon 6 » Holstein «.
Andreas Fetzer ist Oberst·leutnant.

Die Kreispräsidentin sagt:
Der Veteranen·tag ist ein wichtiger Tag.
An diesem Tag sagen wir Danke.
Wir sagen Danke zu den Soldaten und Soldatinnen von der Bundes·wehr.
Die Soldaten und Soldatinnen haben für die Sicherheit von unserem Land gearbeitet.
Vielleicht haben die Soldaten und Soldatinnen früher in der Bundes·wehr gearbeitet.
Oder sie sind Reservisten oder Reservistinnen.
Das heißt:
Sie arbeiten nur manchmal in der Bundes·wehr.
Der Kreis Ostholstein lädt die Soldaten und Soldatinnen ein.
Damit will der Kreis Ostholstein zeigen:
Die Arbeit von den Soldaten und Soldatinnen ist wichtig.
Und die Arbeit von den Soldaten und Soldatinnen ist gut.
Die Soldaten und Soldatinnen können sich bei dem Treffen unterhalten.
Sie können über ihre Erfahrungen reden.

Der Deutsche Bundes·tag hat einen neuen Tag gemacht.
Der Tag heißt: Nationaler Veteranentag.
Der Tag ist für Soldaten und Soldatinnen.
Die Soldaten und Soldatinnen haben früher im Krieg gekämpft.
Der erste Veteranentag ist am 15. Juni 2025.
Der Veteranentag soll zeigen:

  • Die Soldaten und Soldatinnen haben viel für den Frieden getan.
  • Die Soldaten und Soldatinnen haben viel für die Freiheit getan.
  • Die Soldaten und Soldatinnen haben viel für die Demokratie getan.
  • Die Soldaten und Soldatinnen haben viel für eine starke Gesellschaft getan.

Die Menschen sollen das sehen.
Und die Menschen sollen den Soldaten und Soldatinnen dafür danken.

Die Kreispräsidentin sagt:
Der Kreis Ostholstein soll auch in den nächsten Jahren beim Nationalen Veteranen·tag mitmachen.
Der Veteranen·tag ist ein besonderer Tag.
An diesem Tag denken wir an die Soldaten und Soldatinnen.
Die Soldaten und Soldatinnen haben für die Sicherheit und den Frieden gearbeitet.
Dafür sollen wir ihnen danken.
Das sollen wir nicht nur am Veteranen·tag machen.

Autor: Die Pressesprecherin, 13.06.2025 
Quelle: Kreis Ostholstein