Kompetenzteam Inklusion
Unterstützung und Beratung für Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen auf dem Weg zu einem inklusiven frühkindlichen Bildungs- und Betreuungssystems.
Das Land Schleswig-Holstein verfolgt das Ziel, das frühkindliche Bildungs- und Betreuungssystem inklusiver ausrichten.
Das bedeutet gleichberechtigte Teilhabe und gerechte Startchancen für alle Kinder wohnortnah und in vielfältiger Gemeinschaft.
Die Kinder finden ein Umfeld vor, das eine Haltung lebt, die Diversität als Bereicherung empfindet und auf die Ressourcen eines Kindes achtet, anstatt auf die Defizite.
Das Kompetenzteam Ostholstein ist ein multiprofessionelles Team, dass Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen inhaltlich-fachlich als auch praktisch-strukturell unterstützt, sich prozesshaft inklusiver auszurichten:
Unsere Angebote
Alle Angebote richten sich an die Fachkräfte aus den Kindertageseinrichtungen sowie an die Kindertagespflegepersonen aus dem Kreis Ostholstein
- Fortbildungen und Informationsveranstaltungen zu spezifischen und allgemeinen Aspekten von Inklusion in Form von einrichtungsübergreifenden Angeboten, Inhouse-Fortbildungen im Team, Gestaltung von Dienstbesprechungen und Supervision
- Kulturvermittlung, Tätigkeit zur interkulturellen Kommunikation, Dolmetschergespräche und Konfliktmanagement sowie Förderung einer gelingenden, transkulturellen Elternkooperation
- Beratung zu Krankheitsbildern, Elternkooperation, äußere Rahmenbedingungen, Vernetzung
- Unterstützung und Beratung bei der Aufnahme eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen
- Anleitung des Fachpersonals vor Ort und „am Kind“ mit dem Ziel einer bestmöglichen Förderung
- Unterstützung bei der Gestaltung von Kooperation und Vernetzung
Unsere Angebote sind freiwillig, für Sie kostenlos und niedrigschwellig. Rufen Sie uns einfach an, wenn Sie Interesse, Fragen oder ein konkretes Anliegen haben.
Alle aktuellen Fortbildungsangebote, Tipps und Ideen, Informationen und Arbeitsmaterial finden Sie auf unserer digitalen Pinnwand.