Diese Seite bietet Informationen zum Thema Migration und Teilhabe. Hier finden Sie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in der Kreisverwaltung und den Städten, Ämtern und Gemeinden in Ostholstein. Außerdem gibt es Hinweise auf Beratungsangebote und Veranstaltungen.
Aktuelles
Die Sprechstunden der Migrationsberatungsstellen im Kreis Ostholstein sind weiterhin eingeschränkt. Eine Übersicht der derzeitigen Erreichbarkeit der einzelnen Träger finden Sie hier. Zusätzlich können die digitalen Beratungsangebote mbeon und jmd4you genutzt werden.
Mehrsprachige Informationen zum Coronavirus finden Sie hier.
Behörden
In der Kreisverwaltung und in den Städten, Ämtern und Gemeinden im Kreis Ostholstein finden Sie Ansprechpartner zu verschiedenen Themen in den Bereichen Migration und Flüchtlingshilfe.
Migrationsberatung
Im gesamten Kreisgebiet bieten verschiedene Träger Migrationsberatung an. Dort erhalten Zuwanderinnen und Zuwanderer Beratung zu aufenthaltsrechtlichen Fragen. Die Migrationsberatungsstellen richten sich an Personen über 27 Jahre, jungen Menschen bis 27 Jahre bietet der Jugendmigrationsdienst eine spezielle Beratung an.
Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe
Ehrenamtlich Engagierte spielen für die Flüchtlingshilfe vor Ort eine wichtige Rolle. Hier finden Sie hilfreiche Informationen für Ihre Tätigkeit.
Veranstaltungen
Im Veranstaltungskalender finden Sie Veranstaltungen in Ostholstein, die sich den Themen Flucht, Migration und Integration widmen.
Service
Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen und Angebote zu verschiedenen Themenbereichen, mehrsprachige Broschüren und Formulare und hilfreiche Apps.