Hinweis
Für allgemeine Auskünfte zu Hilfen für Menschen mit Behinderung wählen Sie bitte: +49 4521 788-344
Der Fachdienst Individualleistungen der Jugend- und Eingliederungshilfe umfasst zwei Fachgebiete: Leistungen für Erwachsene sowie Leistungen für Kinder und Jugendliche.
Für allgemeine Auskünfte zu Hilfen für Menschen mit Behinderung wählen Sie bitte: +49 4521 788-344
Auf der Grundlage des 12. Buches Sozialgesetzbuch SGB XII werden Erwachsene, Jugendliche und Kinder mit körperlichen, geistigen oder seelischen Handicaps unterstützt. Besondere Aufgabe ist es, eine drohende Behinderung zu verhüten oder eine Behinderung und deren Folgen zu beseitigen oder zu mildern und die Betroffenen in die Gesellschaft einzugliedern. Die Hilfen können ambulant zu Hause oder in Einrichtungen wie Wohnheimen, Werkstätten und Förderstätten, aber auch im Kindergarten gewährt werden. Auch Frühförderleistungen für Kinder bis zum Schuleintritt gehören zum Hilfespektrum. Mehr lesen ...
Auf Grundlage des 8. Buches Sozialgesetzbuch SGB VIII werden Kinder und Jugendliche sowie Familien mit individuellen Hilfsleitungen unterstützt. Dies umfasst Hilfen u.a. zur Erziehung, die dazu beitragen sollen, Familien in belastenden oder herausfordernden Lebenssituationen zu helfen und bei der Bewältigung von Schwierigkeiten zu unterstützen.
Frau Engelmann (Buchstaben A - Born)
Frau Kitzig (Borns - Du)
Frau Weber (DW - Graet)
Frau Koop (Gräf - Homa)
Herr Berg (Homu - Kölln)
Herr Benthien (Kön - Löh)
Frau Novotny (Lör - Nie)
Frau Ladewig (Nim- Otte, E)
Frau Preuß (Otto, - Reic)
Herr Pfützenreuter (Reim - Schwarte)
Herr Brunslev (Schwart - Vad)
Herr Rath (Van - Zy)
Eingliederungshilfe nach SGB IX
Herr Brand (A - Ga)
Frau Grigoleit (Gb - Kr)
Frau Kloth (Ks - Ro)
Herr Römer (Rp - Z)
Jugendhilfe nach dem SGB VIII
Frau Westphal (A - F, I - J, R)
Frau Labeit (G - H, K - L, Q)
Frau Kristof (M - P, S - Z)
Ansprechpartner für Pflegeeltern: Frau Landschoof und Frau Stelter
Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII: Herr Jaag
Leistungen der Grundsicherung in „besonderer Wohnform“
Unterlagen Eingliederungshilfe für Erwachsene
Unterlagen Eingliederungshilfe für Kinder
Für allgemeine Auskünfte zu Hilfen für Menschen mit Behinderung wählen Sie bitte: +49 4521 788-344