Bus & Bahn und Schülerbeförderung
Gemeinsam mit den anderen Kreisen und kreisfreien Städten in Schleswig-Holstein setzt sich der Kreis für einen attraktiven Nahverkehr ein (zum Beispiel gilt in Schleswig-Holstein bereits landesweit ein einheitlicher SH-Tarif für Bus und Bahn). Der Kreis Ostholstein ist Gesellschafter der Nahverkehrsverbund Schleswig-Holstein GmbH (NAH.SH GmbH). Informationen zum Linienangebot erhalten Sie auf unserem interaktiven Liniennetzplan.
Beschwerdemanagement
Sehr geehrte Fahrgäste,
an dieser Stelle können Sie Beschwerden zum Buslinienverkehr im Kreis Ostholstein loswerden. Mit Ihrer Rückmeldung helfen Sie uns, den Buslinienverkehr in Ostholstein zu verbessern.
Buslinienverkehr
Zurzeit wird der Buslinienverkehr im Kreis Ostholstein von folgenden Unternehmen durchgeführt:
Autokraft GmbH
Tel.: +49 4561 51110
Internet: www.autokraft.de
Rohde Verkehrsbetriebe GmbH
Tel. +49 800 253 2 253
Internet: www.rohde-bus.de
Verkehrsbetriebe Kreis Plön GmbH
Tel.: +49 431 7058-0
Internet: www.vkp.de
Stadtwerke Lübeck Mobil
Tel.: +49 451 888-2828
Internet: www.sv-luebeck.de
Unternehmensübergreifende Fahrplanauskünfte erhalten Sie unter www.nah.sh.
ÖPNV-Berichte nach EU-VO 1370
Kostenlose Schülerbeförderung
Anträge auf kostenlose Schülerbeförderung sind bei der Stadt oder Gemeinde zu stellen, die Träger der besuchten Schule ist. Wird z.B. eine Schule am Schulstandort Neustadt in Holstein besucht, ist unabhängig vom Wohnort des Kindes der Antrag auf kostenlose Schülerbeförderung bei der Stadt Neustadt in Holstein zu stellen.
Sofern ein Kind mit einem Wohnort im Kreis Ostholstein eine Schule außerhalb des Kreises Ostholstein z.B. in Lübeck oder im Kreis Plön besucht, ist der Antrag beim Kreis Ostholstein, Fachdienst Regionale Planung, Lübecker Straße 41, 23701 Eutin zu stellen. Das Antragsformular steht hier zum Download bereit. Das eingescannte und unterschriebene Formular können Sie auch per E-Mail an d.westphal@kreis-oh.de übermitteln.
Näheres regelt die Schülerbeförderungssatzung.
Pendler-Portal
Das Online-Portal dient der Vermittlung von Fahrgemeinschaften unter Einbeziehung von Bus- und Bahnangeboten.