Inhalt

Ein familienfreundliches Unternehmen in Ostholstein

Beruf und Familie gut verbinden

Es gibt eine Auszeichnung.
Die Auszeichnung heißt: Familienfreundliches Unternehmen 2022.
Die Auszeichnung ist im Kreis Ostholstein.
Der Kreispräsident Harald Werner ist der Schirm·herr von der Auszeichnung.
Das heißt:
Er kümmert sich um die Auszeichnung.
Aber die Auszeichnung gibt es in diesem Jahr nicht.

Der Kreis will familienfreundlich sein.
Das heißt:
Die Menschen sollen gut mit ihren Familien leben können.
Dafür soll es flexible Maßnahmen geben.
Das heißt:
Die Menschen sollen ihre Arbeit gut mit der Familie verbinden können.
Das ist besonders wichtig seit der Corona-Pandemie.

Bewerbung

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen können die Bewerbung abgeben.
Die Chefs und Chef·innen von der Firma können die Bewerbung auch abgeben.

Diese Gruppen können mitmachen:

  • Firmen
  • Behörden
  • Vereine
  • Verbände.

Die Gruppen müssen in Ostholstein sein.
Manche Arbeit·geber sind nicht in Ostholstein.
Aber die Arbeit·geber haben eine Firma in Ostholstein.
Und die Firma hat Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Dann können die Arbeit·geber auch mitmachen.

Die Kultur in der Firma ist wichtig.
Dann können die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gut arbeiten.
Und sie können sich um ihre Familie kümmern.
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wollen verschiedene Lösungen.
Kleine Firmen sind hier sehr flexibel.
Das heißt:
Sie können sich gut anpassen.
Sie machen passende Angebote für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Manche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben Kinder.
Oder sie müssen sich um andere Menschen kümmern.
Zum Beispiel:

  • um ihre Eltern
  • um ihre Großeltern.

Wie kann man dann gut arbeiten?
Und wie kann man sich gut um die Familie kümmern?
Dafür gibt es Lösungen.
Welche Lösungen hat Ihr Unternehmen gefunden?
Bitte beschreiben Sie das mit einem Beispiel.
Vielleicht hat Ihr Unternehmen auch familienfreundliche Arbeits·zeiten.
Das heißt:
Die Arbeits·zeiten passen gut zu der Familie von den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.
Vielleicht hilft Ihr Unternehmen auch bei der Betreuung von Kindern.
Oder bei der Pflege von anderen Menschen.
Vielleicht hilft Ihr Unternehmen auch beim Wieder·einstieg in den Beruf.

Sie wollen sich bewerben?
Dann finden Sie hier die wichtigen Infos.
Zum Beispiel:

  • Regeln
  • Bewerbungs·bogen
  • Fragen.

Sie wollen mit uns reden?
Sie wollen mehr Infos?
Sie wollen sich bewerben?
Dann schreiben Sie an:
Meints
Lübecker Str. 41
23701 Eutin
Oder rufen Sie uns an.
Die Telefon·nummer ist: 04521-788430.
Fragen Sie nach Anhalts·punkte.

Jury

Eine Gruppe von Menschen wählt aus.
Die Gruppe heißt: Jury.
Die Jury besteht aus:

  • Mitgliedern von den Kreistagsfraktionen
  • einer Vertretung vom Unternehmens·verband Ost·holstein-Plön
  • einer Vertretung von der Kreis·handwerkerschaft
  • einer Vertretung vom Deutschen Gewerkschafts·bund
  • einer Vertretung vom Jobcenter
  • einer Vertretung von den Familien·zentren
  • der Vorsitzenden vom Gleich·stellungs·beirat
  • der Gleichstellungsbeauftragten vom Kreis Ost·holstein.

Die Jury bewertet die Beispiele und Maßnahmen.
Zum Beispiel:
Wie flexibel sind die Arbeits·zeiten?

Auszeichnung

Der Kreispräsident macht die Auszeichnung.
Die Auszeichnung ist eine Feier.
Die Auszeichnung ist öffentlich.
Alle Unternehmen mit familienfreundlichen Angeboten werden eingeladen.
Alle Unternehmen bekommen eine Urkunde.

3 Firmen haben besonders gut gearbeitet.
Diese Firmen bekommen ein besonderes Zeichen.
Das Zeichen können die Firmen auf ihrer Internet·seite zeigen.
Und die Firmen können das Zeichen in ihren Briefen benutzen.
Die Firmen können auch bei einer Feier zeigen:
So arbeiten wir familienfreundlich.

Partner: innen

Viele Vereine und Gruppen helfen bei der Auszeichnung.
Die Vereine und Gruppen sind:

  • der Unternehmens·verband Ostholstein-Plön
  • die Kreis·handwerkerschaft Ostholstein-Plön
  • das Jobcenter Ostholstein
  • der Deutsche Gewerkschafts·bund
    Die kurze Form ist: DGB.
  • die Entwicklungs·gesellschaft Ostholstein
    Die kurze Form ist: egoh.
  • der Gleich·stellungs·beirat vom Kreis.

Feierliche Auszeichnung 2020

Der Kreis Ostholstein hat am 22. Oktober 2020 familienfreundliche Unternehmen in Ostholstein ausgezeichnet. 

Kreispräsident Harald Werner als Schirmherr dieser Auszeichnung und Landrat Reinhard Sager ehrten in einer Festveranstaltung im Kreishaus Unternehmen, die sich beworben hatten.

Die Ambulante Krankenpflege Pittelkow aus Neustadt, die TimberTec AG aus Eutin, die Curtius Klinik aus Malente, der Zweckverband Ostholstein aus Sierksdorf und die AMEOS Krankenhausgesellschaft Holstein aus Neustadt erhielten eine Urkunde, die das Qualitätssiegel „Familienfreundliches Unternehmen 2020“ trägt.

Mit der Auszeichnung würdigt der Kreis Ostholstein Unternehmen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Eltern und Pflegende in vorbildlichem Maße umsetzen.

„Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf sei enorm wichtig für den Wirtschaftsstandort Ostholstein. Das habe die Corona-Pandemie erneut gezeigt: Wenn die Betreuung nicht funktioniert, geraten Unternehmen und ihre Beschäftigten unter immensen Druck. Eine familienbewusste Personalpolitik ist eine gute Basis, um auch akute Lebenslagen unter Corona zu bewältigen. Sie ist eine Auszeichnung wert.

Alle Unternehmen haben tatkräftig unter Beweis gestellt, dass sie passgenaue Lösungen finden, um die spezifischen Bedürfnisse der Familien mit den Anforderungen des Unternehmens in Einklang zu bringen“, betonte Kreispräsident Werner in seiner Begrüßungsrede. „Wer die Gestaltungsmöglichkeiten ausschöpfe, habe die Nase auch dann vorn, wenn es darum gehe, talentierte und motivierte Fachkräfte an das Unternehmen zu binden“.

Mit der Auszeichnung soll die Bedeutung einer familienfreundlichen Personalpolitik noch stärker in der Arbeitswelt und in der Öffentlichkeit verankert werden. Die Erfahrungen und guten Vereinbarkeitsbeispiele sollen zur Nachahmung anregen.

Drei Unternehmen wurden von einer Jury für besonders vorbildliche Leistungen ausgewählt: Die TimberTec AG, der Zweckverband Ostholstein und die AMEOS Krankenhausgesellschaft Holstein.

TimberTec AG

In seiner Laudatio hob der Kreispräsident besonders das Softwareunternehmen TimberTec hervor, wo Familienfreundlichkeit gelebt werde. Die TimberTec AG habe ihre vorbildlichen Maßnahmen seit ihrer ersten Auszeichnung 2016 ständig z.B. durch Mitarbeiterumfragen weiterentwickelt. Die rund 100 überwiegend männlichen Beschäftigten profitierten von flexiblen Arbeitszeiten mit Kernzeiten von 9 bis 15 Uhr, die den Kindertagesstätten- und Schulzeiten angepasst seien. Homeoffice sei möglich, auch bei Krankheit des Kindes, ebenso wie geringfügige Beschäftigung während und Teilzeit nach der Elternzeit. TimberTec stelle Frauen bei gleicher Qualifikation bevorzugt ein, weil diese in der IT-Branche immer noch unterrepräsentiert seien. Familienfreundlichkeit werde auf der Homepage und in Stellenanzeigen offen kommuniziert.

Zweckverband Ostholstein

Beindruckt zeigte sich der Kreispräsident von der familienbewussten Personalstrategie des Zweckverbandes Ostholstein. Den Beschäftigten sei es möglich, ihre Arbeitszeit der familiären Situation anzupassen. Eine Rahmenarbeitszeit von 6 bis 20 Uhr, flexible Arbeitszeiten, diverse Arbeitszeitmodelle und „Arbeit von zu Hause“ ermögliche es den Beschäftigten, eine ausgewogene Balance zwischen Beruf und Familienleben zu erreichen. Es sei Gang und gäbe, dass auch Väter Elternzeit in Anspruch nähmen oder Teilzeit arbeiteten, um die Kinderbetreuung zu gewährleisten.

Insbesondere die Angebote im Bereich der Kinderbetreuung seien als vorbildlich hervorzuheben, so Werner. Eine Kindernotfallbetreuung und ein Eltern-Kind-Büro zeigten, dass Kinder beim Zweckverband willkommen seien. Die Jury war besonders von der Idee der „Mitarbeiter-App“ begeistert, die als soziales Intranet die Kommunikation während der Elternzeit oder anderer Abwesenheitszeiten unterstütze.

AMEOS Krankenhausgesellschaft Holstein

Beindruckt zeigte sich die Jury auch von der familienfreundlichen Haltung der AMEOS Krankenhausgesellschaft Holstein, ihre Mitarbeitenden in sämtlichen Lebenslagen zu unterstützen. Förderung von Kitaplätzen, Kindernotfallbetreuung, Lebenslagencoaching und Hilfen bei der Organisation von Betreuungspersonen auch für Senioren-Angehörige seien im Angebot.

Neben den internen Möglichkeiten nehme die Krankenhausgesellschaft dafür zusätzliche, externe Expertise durch den „pme Familienservice“ und durch „Beruf und Familie im Hansebelt“ in Anspruch.

Die rund 2000 Beschäftigten profitierten von flexiblen Arbeitszeiten. Im Schichtdienst werde mit dem „Wunschdienstplan“ auf die individuellen Gegebenheiten geachtet. Die Förderung von Frauen in Führungspositionen sei ein wichtiger Baustein der Personalpolitik.

 

Die drei besonders hervorgehobenen Unternehmen erhielten als Anerkennung neben der Urkunde die Berechtigung, das Label „Familienfreundliches Unternehmen 2020“ für ihre PR- und Marketingarbeit zu nutzen. Außerdem erhielten sie das Label als Acrylschild, um die Auszeichnung auch am Gebäude sichtbar machen zu können. Im Rahmen der Feierstunde präsentierten die drei erst Platzierten ihre familienfreundlichen Maßnahmen und positionierten sich als familienfreundliche Arbeitgeber.

Umrahmt wurde das festliche Programm durch musikalische Beiträge des Duos Elena & Reinhard Königsmann aus Eutin und einen Impulsvortrag zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Pflege. Jutta Heymann vom Pflegestützpunkt Ostholstein, stellte die Beratungsarbeit des Pflegestützpunktes vor und informierte über die Leistungen, die pflegende Angehörige in Anspruch nehmen können.

Die Auszeichnung wird alle zwei Jahre vergeben. Die nächste Auszeichnung steht im Oktober 2022 an.

Ausgezeichnete Unternehmen

Familienfreundliches Unternehmen 2020

  • TimberTec AG, Eutin _iks
  • Zweck·verband Ostholstein, Sierksdorf
  • AMEOS Krankenhausgesellschaft Holstein, Neustadt

Familienfreundliches Unternehmen 2018

  • Schön Klinik, Neustadt in Holstein
  • August-Bier-Klinik, Bad Malente

Familienfreundliches Unternehmen 2016

  • Curtius-Klinik, Fach·klinik Psycho·somatik in Bad Malente
  • Baticum Verlags·gesellschaft in Neustadt in Holstein
  • TimberTec AG in Eutin