Inhalt

BIK für alle * - Barrierefreies Internet

Barrierefreiheit heißt:
Alle Menschen sollen alles gut benutzen können.
Zum Beispiel:

  • Menschen mit Behinderung
  • ältere Menschen.

Das Internet soll barrierefrei sein.
Dann können alle Menschen das Internet gut benutzen.
Und alle Menschen können die Infos im Internet gut verstehen.
Barrierefreies Web·design heißt:
Die Internet·seiten sind barrierefrei.
Das ist gut für Such·maschinen.
Und man kann die Internet·seiten auf dem Handy benutzen.
Die Internet·seiten sind modern und nachhaltig.
* Barrierefrei informieren und kommunizieren

Was muss man laut Gesetz tun?

Im Dezember 2016 hat die EU eine neue Regel gemacht.
Die Regel heißt: EU-Richtlinie.
Die Regel ist für:

  • Internet·seiten von Ämtern
  • Apps von Ämtern.

Die Internet·seiten und Apps sollen barrierefrei sein.

Wie wird es umgesetzt?

Das Projekt BIK für alle erklärt:

  • Was ist ein barrierefreies Internet?
  • Was sind die Vorteile von einem barrierefreien Internet?
  • Wie kann man ein barrierefreies Internet machen?

Die Infos und Anleitungen sollen den Internet-Beauftragten helfen.
Die Internet-Beauftragten arbeiten in:

  • den Kommunen vom Kreis
  • sozialen Einrichtungen.