Rad·fahren
Sie können die Landschaft von Ostholstein mit dem Fahrrad erkunden.
Sie können Ihr eigenes Fahrrad mitbringen.
Oder Sie leihen sich ein Fahrrad.
Es gibt viele Wege für Fahrräder und zum Wandern.
Die Wege sind beschildert.
Die Wege führen Sie zu den schönsten Plätzen in Ostholstein.
Es gibt Karten und Info·material zu den Wegen.
Das bekommen Sie bei der Touristen-Information.
In Ostholstein gibt es ca. 1.250 km Rad·wege.
Die Rad·wege sind alle gleich beschildert.
Die Schilder haben grüne Schrift auf weißem Grund.
Auf den Schildern steht:
- die Richtung
- der Ziel·ort
- die Entfernung.
Rad·weg an der Ost·see
Es gibt auch Schilder für die Ostholstein-Rund·touren.
Das sind 38 Touren.
Die Touren sind zwischen 18 und 53 km lang.
Es gibt 31 verschiedene Fahrrad·routen.
Die Routen sind zu verschiedenen Themen.
Die Routen sind zwischen 15 und 65 Kilometer lang.
Die Routen führen:
- an der Küste entlang
- durch das Land.
Dabei kommen Sie an verschiedenen Sachen vorbei.
Zum Beispiel:
- Herren·häusern
- schönen Orts·kernen
- besonderen Sachen am Meer.
Sie wollen aktiv sein?
Sie wollen die Natur sehen?
Sie wollen etwas genießen?
Dann finden Sie in der Übersicht bestimmt die richtige Tour.
Mehr lesen.
Sie wollen ein Fahrrad leihen?
Oder Sie wollen Ihr Fahrrad reparieren lassen?
Sie brauchen eine Karte für eine Fahrrad·tour?
Oder Sie wollen einen Vorschlag für eine Fahrrad·tour?
Dann können Sie in die Tourist-Informationen gehen.
Die Tourist-Informationen sind in den Städten.
Dort bekommen Sie auch Hilfe bei der Suche nach einer Unterkunft.
Sie wollen nicht im Korn·feld schlafen?
Aber Sie haben nichts gegen eine Nacht im Heu?
Dann können Sie in einer Heu·herberge übernachten.
Eine Heu·herberge ist ein Hotel auf einem Bauern·hof.
In dem Hotel schläft man auf Heu.
Die Arbeits·gemeinschaft Urlaub auf dem Bauern·hof e.V. hat eine Liste von Heuherbergen.
Die Arbeits·gemeinschaft ist in Kiel.
Der Weg der Mönche
Der Mönchs·weg ist ein Fahrrad·weg.
Der Weg geht von Glückstadt nach Fehmarn.
Auf dem Mönchs·weg kann man pilgern.
Pilgern heißt:
Man geht einen bestimmten Weg.
Das machen Menschen schon seit vielen 100 Jahren.
Heute kann man den Weg mit dem Fahrrad fahren.