Inhalt

Ziele des Beirats

  • Gespräche über barrierefreien Wohnraum mit Wohnungsbaugesellschaften
  • Veranstaltungen zum Thema Sport/Freizeit (z.B. Sportfest mit Rolli)
  • Veranstaltungen für und mit Jugendlichen: "Junger Beirat", "Sozialraumanalyse mit Jugendlichen"
  • Mustersatzung für kommunale Beauftragte
  • Austauschtreffen mit kommunalen Beauftragten
  • Regelmäßige Kontakte zur Landesbehindertenbeauftragten (Michaela Pries)
  • Neue kommunale Beauftragte in Malente, Oldenburg-Land, Lensahn
  • Neue Gemeinden mit Aktionsplan
  • Bestandsaufnahmen von inklusiven Angeboten
  • Regelmäßiger Austausch mit anderen Beiräten/Gleichstellungsbeauftragten
  • Wohnangebote außerhalb des Elternhauses für Personen, die in einer Tagesförderstätte begleitet werden
  • Umsetzungsbegleitung des Kreisaktionsplanes
  • Gewinnung von Kandidaten für den neuen Beirat nach der Kommunalwahl
  • Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Ostholstein
  • Mitarbeit in der Arbeitsgruppe Bundesteilhabegesetz (AG BTHG)
  • Unterstützung der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung
  • 2. Runder Tisch zum Thema "Arbeit für psychisch kranke Menschen"
  • Barrierefreiheit Schloss Eutin
  • Schulische Inklusion
  • Übergang Kita/Schule