Lebensmittelüberwachung
Bei der Überwachung und Sicherung aller Lebensmittel, pflanzlicher wie tierischer Herkunft steht der Schutz des Menschen vor Gesundheitsgefährdung oder -schädigung sowie vor Irreführung und Täuschung durch Lebensmittel, Bedarfsgegenstände (wie Kleidung, Geschirr oder Schmuck), Kosmetika und Tabakerzeugnisse im Vordergrund.
Merkblätter
Merkblatt Informationspflich Lebensmittel Allergien/Unverträglichkeiten
Herstellung handgemachter Seifen
Bienen als lebensmittelliefernde Tiere
Kennzeichnungspflicht auf Speisekarten
Entsorgung von spezifiziertem Risikomaterial (SRM) in Schlacht- und Fleischereibetrieben
Verwendung empfindlicher Lebensmittel in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung
Kennzeichnung von Fruchtaufstrichen
Merkblatt über die Verwendung und Kennzeichnung von Zusatzstoffen
Merkblatt zum Betrieb und zur Pflege von Fritiereinrichtungen
Ausschank von Glühwein, Punsch, Feuerzangenbowle und ähnlichen Heißgetränken
Merkblatt zur Vermarktung von Wild und Wildfleisch
Merkblatt Kennzeichnung von Eiern
Merkblatt Irreführung und Täuschung Schinken-Pizza, Pizza Prosciutto
Merkblatt Der Lebensmittelunternehmer
Merkblatt Irreführung und Täuschung Feta, Parmesan und Käseimitate
Merkplatt Kennzeichnung von Döner Kebab und Hackfleischdrehspießen
Merkblatt Belehrungen und Schulungen für Personen in Lebensmittelbetrieben
Eigenkontrollen in Lebensmittelbetrieben
Mindestanforderungen bei der Kennzeichnung von Erzeugnissen der Fischerei und der Aquakultur
Merkblatt Eigenkontrollen in Großküchen
Formulare
Dioxine und andere langlebige organische Verbindungen in Lebensmitteln - Informationen des BVL
Erfassungstabelle für Lebensmittel-Unternehmen zur Meldung von Untersuchungsergebnissen
Anzeige nach § 2a der Bedarfsgegenständeverordnung
Hygiene in Großküchen und Gemeinschaftseinrichtungen
Verwendung empfindlicher Lebensmittel in Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung
Epidemiologie nosokomialer Infektionen von Frau Dr. Krenz-Weinreich
Hygiene in Gemeinschaftseinrichtungen (Fazit) Stand 19.4.2012
Merkblatt Eigenkontrollen in Großküchen
Vortrag über EHEC von Dr. Gerhard Stengel
Vortrag über Lebensmittelbedingte Erkrankungen von Dr. Gerhard Stengel
Hygiene in Küche und Klinik (Bundestierärztekammer)
Sicher verpflegt; Besonders empfindliche Personengruppen in Gemeinschaftseinrichtungen
(BfR; Bundesinstitut für Risikobewertung)