Inhalt

Welche Pflege·formen gibt es?

Die Vollzeit·pflege ist die häufigste Art von Pflege.
Kinder können nicht mehr bei ihren Eltern wohnen.
Die Kinder kommen dann in eine Pflege·familie.
Dort können sie gut aufwachsen.
Die Kinder können dort neue Freunde finden.
Die Kinder bleiben in der Pflege·familie nicht immer.
Das kann sehr lange sein.
Oder es ist nur für kurze Zeit.
Die Pflege·familie kann eine Hilfe für die Eltern sein.
Dann soll das Kind später wieder zu den Eltern zurückkommen.
Manchmal ist die Pflege·familie aber auch eine richtige Familie für das Kind.
Dann bleibt das Kind bei der Pflege·familie.
Die Bereitschafts·pflege ist eine Art von Pflege.
Kinder und Jugendliche brauchen Hilfe.
Sie müssen schnell in eine Pflege·familie gebracht werden.
Das machen der Soziale Dienst und der Jugend·hilfe zusammen.
Die Kinder bleiben nur wenige Tage oder Wochen bei der Pflege·familie.

Die Pflege·eltern sollen bereit sein,
für die Bereitschafts·pflege zu sorgen.
Das ist eine besondere Pflege·form.
Die Pflege·eltern müssen wissen:
So kann ich gut auf mein Pflege·kind aufpassen.
Und sie müssen wissen:
Das kann schief gehen.